Manchmal sind Krankheiten sehr schwer zu behandeln und die Patienten haben während des Prozesses große Schmerzen, wie zum Beispiel bei Gallensteinleiden. Welche Probleme treten also häufig bei der Behandlung von Gallensteinen auf? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Problem 1: Blindes Vertrauen in die Werbung Viele Krankenhäuser verwenden heute den Slogan „Steinentfernung und Lithotripsie“, um Patienten unabhängig von den spezifischen Bedingungen ihrer Gallensteine zu behandeln und so finanzielle Vorteile zu erzielen. Manche Patienten glauben aufgrund mangelnder medizinischer Kenntnisse, dass die Krankheit mit ein oder zwei Behandlungen geheilt werden könne. Sie werden getäuscht und geben viel Geld aus, ohne dass sich ihre Krankheit verbessert. Die Behandlung von Gallensteinen hängt von der jeweiligen Situation ab. Einige können mit Medikamenten behandelt werden, während andere operativ behandelt werden müssen. Voraussetzung ist, dass die Entscheidung von einem Hausarzt getroffen wird. Problem 2: Man denkt, es handele sich um eine häufige Krankheit, die keiner Behandlung bedarf Gallensteine können je nach Entstehungsort in Gallenblasensteine und Gallengangssteine unterteilt werden. Gallengangssteine können in intrahepatische und extrahepatische Steine unterteilt werden. Die Behandlung verschiedener Steine ist unterschiedlich. Das Auftreten von Gallensteinen weist darauf hin, dass Probleme mit dem menschlichen Verdauungssystem, insbesondere dem Gallenstoffwechsel, vorliegen. Wenn keine Aufmerksamkeit geschenkt wird, können weitere Läsionen und Symptome auftreten. Bei manchen Menschen kann es jedoch zu einer Gallenblasenperforation aufgrund einer Gallensteinobstruktion oder zu einer schweren Cholangitis durch Gallensteine kommen, die lebensgefährlich sein können. Daher sollten Menschen mit Gallensteinen auf die Krankheit achten, die spezifische Situation der Gallensteine und mögliche Symptome sorgfältig verstehen und unter Anleitung eines Arztes die notwendige Behandlung und Lebensvorsorge durchführen, um eine Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern. Problem 3: Einfache Operation und blinde Lithotripsie Viele Patienten mit Gallensteinen glauben, dass eine chirurgische Behandlung schnell und gründlich sei. Dies ist jedoch nicht der Fall. Bei einfachen Gallensteinen und Cholezystitis kann durch eine operative Behandlung in der Regel eine Heilung erreicht werden. Bei Gallengangsteinen, insbesondere intrahepatischen Gallengangsteinen, kann das Heilungsziel jedoch nicht durch eine Operation oder manchmal auch durch mehrere Operationen erreicht werden. Manche Patienten ziehen auch eine Lithotripsie in Betracht. Tatsächlich ist diese Methode bei Cholelithiasis nicht sehr geeignet. Bei Gallenblasensteinen beispielsweise kommt es selbst dann, wenn größere Steine in kleinere zerlegt werden, zu Problemen hinsichtlich der unvollständigen Ausscheidung oder eines erneuten Auftretens. Auf die durch eine Gallenblasenentzündung verursachten Läsionen der Gallenwand hat dies keinen Einfluss. Bei intrahepatischen Gallengangssteinen kann es durch die Vibrationswellenlithotripsie auch zu einer Schädigung des Lebergewebes kommen. Die Lithotripsie bei Cholelithiasis wird derzeit nur noch selten eingesetzt. Frage 4: Patienten mit Gallensteinen sollten vollständig auf fettige und fleischige Speisen verzichten Viele Menschen wissen, dass das Auftreten von Gallensteinen mit dem übermäßigen Verzehr fettiger Nahrungsmittel zusammenhängt. Manche Patienten trauen sich deshalb überhaupt nicht, fettige Speisen zu sich zu nehmen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, kommt es zu Unterernährung und anderen Erkrankungen. Tatsächlich ist diese Ansicht nicht ganz richtig. Der übermäßige Verzehr von fett- und cholesterinreichen Nahrungsmitteln kann leicht zu Cholelithiasis und Cholezystitis führen, insbesondere wenn die Erkrankung schwerwiegend ist. Sie können jedoch pflanzliche Proteine oder Fleischprodukte mit geringem Fettgehalt wählen, wie etwa Filet, Hähnchenbrust usw. Sie können auch fettarme oder Magermilch wählen, um den normalen physiologischen Bedarf zu decken. Zusammenfassend sind dies einige der Hauptprobleme, die Menschen bei der Behandlung von Gallensteinen haben. Gallensteine schädigen die Gesundheit des Patienten erheblich. Wenn die Krankheit ausbricht, sollten Sie sich daher bewusst für ein reguläres Krankenhaus zur Behandlung entscheiden und nicht blind auf Werbung vertrauen. |
<<: Was sind minimalinvasive Behandlungen für Gallensteine?
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Gallensteinen?
Es gibt viele Möglichkeiten der Empfängnisverhütu...
Ischias ist sehr lästig, weil er unerträglich ist...
Sind bei Frakturen entzündungshemmende Injektione...
Auch wenn manche wissenschaftlichen und technisch...
Bei vielen Frauen kann es nach der Geburt oder au...
Welche Gefahren bergen O-förmige Beine? Bei Mensc...
Das Auftreten von Analfissuren bereitet vielen Me...
Es gibt viele Arten von Arthritis, und Gichtarthr...
Da die Ehewünsche der Menschen unterschiedlich si...
Zu den typischen Symptomen einer Blinddarmentzünd...
Wir haben wahrscheinlich alle schon von Aneurysme...
Welche Nahrungsmittel dürfen Patienten mit einer ...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Kaufen Sie zunächst mehr warme rosa Kleidung für ...
Was sind die Auslöser einer Frozen Shoulder? Expe...