Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Medizintechnik in unserem Land gibt es immer mehr Möglichkeiten, Krankheiten zu behandeln. Wenn wir beispielsweise an einer Krankheit wie Gallensteinen leiden, müssen wir uns nicht allzu viele Sorgen machen. Welche Möglichkeiten gibt es also zur Behandlung von Gallensteinen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. 1. Anshi: Bei dieser Behandlungsmethode handelt es sich um eine konservative Behandlung, bei der Patienten mit Gallensteinen choleretische, entzündungshemmende, hitze- und feuchtigkeitsableitende Medikamente einnehmen, die die Symptome der Gallensteine lindern können. Dies ist eher für Patienten geeignet, bei denen die Steine noch nicht eingeschlossen sind, deren Zustand nicht sehr ernst ist oder die Herz-Kreislauf-Probleme haben und sich keiner Operation unterziehen können. Im Vergleich zur chirurgischen Behandlung verursacht die konservative Behandlung weniger Schmerzen für die Patienten, ist kostengünstiger und sicherer. Der Nachteil besteht darin, dass sich die Steine noch im Körper befinden und, wenn sie sich festsetzen, schwere Infektionen verursachen können. 2. Steine entfernen. Dies ist eine Methode zur Behandlung von Gallensteinen, die traditionelle chinesische Medizin und westliche Medizin kombiniert. Zu den am häufigsten verwendeten Steinentfernungsmethoden gehören die allgemeine Angriffs- und Flachdrucksteinentfernung. Es ist besser für Patienten mit guter Gallenblasenfunktion, weitem Gallengang und einer geringen Anzahl kleinerer Steine geeignet. Im Allgemeinen sind Gallensteine nicht größer als 1,5 cm und Gallenblasensteine nicht größer als 0,5 cm. 3. Lithotripsie: Bei dieser Methode werden mit einem speziellen Lithotripsiegerät Stoßwellen einer bestimmten Frequenz ausgesendet, um Steine zu zertrümmern. Es ist für maximal 3 mittelgroße Steine (ca. 2,0 cm Durchmesser) geeignet. Die Lithotripsie ist derzeit eine gängige Methode zur Behandlung von Gallensteinen und weist von den drei Methoden die höchste Heilungsrate auf. Aus der Einführung der Experten im obigen Artikel können wir ersehen, dass es derzeit drei Hauptmethoden zur Behandlung von Gallensteinen gibt. Es gibt zahlreiche Methoden, die zeigen, dass Gallensteine keine unheilbare Krankheit sind. Je nach Zustand der Gallensteine wählt der Arzt eine geeignete Behandlungsmethode für den Patienten aus. Bei der Wahl der richtigen Methode ist die Heilung grundsätzlich problemlos möglich und man muss sich keine allzu großen Sorgen machen. |
<<: Welche Probleme treten bei der Behandlung von Gallensteinen häufig auf?
>>: Wie ist die Behandlung von Gallensteinen bewertet?
Osteoporose ist längst nicht mehr nur ein Problem...
Osteoporose ist eine der häufigsten Erkrankungen ...
Harnwegsinfektionen verlaufen bei akuten und chro...
Das Auftreten von Gallensteinen kann unser Leben ...
Wenn sich die Symptome der Frozen Shoulder nach e...
Wie behandelt man rheumatoide Arthritis? Arthriti...
Die Häufigkeit einer zervikalen Spondylose nimmt ...
Die zervikale Spondylose wird durch eine Degenera...
Möglichkeiten zur Behandlung von Hämorrhoidenschm...
Osteoarthritis ist eine sehr häufige orthopädisch...
Viele Menschen glauben, dass Arthritis kein Probl...
Bei der Behandlung von Hämorrhoiden müssen wir zu...
Ist bei einer Operation einer Sehnenscheidenentzü...
Mit fortschreitender Zeit und steigendem Lebensst...
Knochensporne sind eine häufige orthopädische Erk...