Komplikationen und Risiken der Spondylitis ankylosans

Komplikationen und Risiken der Spondylitis ankylosans

Welche Komplikationen und Gefahren bringt die ankylosierende Spondylitis mit sich? Tatsächlich gibt es immer noch viele Menschen, die nicht viel über die Krankheit Morbus Bechterew wissen. Sie wissen nicht, um welche Art von Krankheit es sich handelt, welche Komplikationen auftreten, welcher Körperteil des Patienten geschädigt ist und ob es sich um eine ernste Erkrankung handelt usw.

1. Die Häufigkeit von Femurkopfnekrosen nimmt zu. Traumata, Alkoholkonsum und Hormone sind die Hauptursachen für eine Femurkopfnekrose. Auch im Hüftgelenk kann sich eine ankylosierende Spondylitis ansammeln, die zu einer massiven Vermehrung des Bindegewebes und einer Erweiterung der Blutgefäße führt und so langfristig zu Druck auf die Gelenkknorpeloberfläche, Knorpelernährungsstörungen und Nekrosen führt.

2. Augenschäden sind eine Komplikation der ankylosierenden Spondylitis, wobei akute Iritis und Uveitis am häufigsten sind. Es kann auch zu einer akuten Bindehautentzündung kommen. Wenn die Krankheit nicht umgehend und wirksam behandelt wird, kann sie zu Sehbehinderungen oder sogar zur Erblindung führen.

3. Die Untersuchung ergab, dass ein großer Teil der Patienten an einer chronischen Mittelohrentzündung litt. Darüber hinaus hatten Patienten mit offensichtlichen extraartikulären Manifestationen relativ häufiger eine chronische Mittelohrentzündung.

4. Eine Lungenfibrose im Spätstadium einer ankylosierenden Spondylitis kann nicht nur zu Behinderungen führen, sondern auch Atemwegserkrankungen verursachen. Die Beeinträchtigung der Atemwege ist eine häufige extraartikuläre Manifestation im Spätstadium, die häufiger bei Patienten mit einer langen Krankengeschichte auftritt und klinisch nicht sehr offensichtlich ist.

5. Herz-Kreislauf-Schäden Die häufigste viszerale Beteiligung durch eine Stenose ankylosans ist ein Herz-Kreislauf-Schaden, der eine niedrige Inzidenzrate aufweist und durch eine Invasion der Aorta und der Aortenklappe gekennzeichnet ist, was zu einer Verdickung der Aortenklappe, einer Schädigung und Fibrose des Gefäßendothels, einer Vergrößerung des Aortenklappenrings sowie einer aufsteigenden Aortitis und Aorteninsuffizienz führt.

Die Komplikationen einer Spondylitis ankylosans sind für jeden spürbar und werden jedem weiterhin die vielen damit verbundenen Aspekte bewusst machen. Wir müssen sie gründlich verstehen, beherrschen und begreifen, damit wir weitere Erscheinungsformen der ankylosierenden Spondylitis richtig erkennen und auch die körperlichen Anzeichen und andere Aspekte erfassen können.

<<:  Erklären Sie das Missverständnis der O-förmigen Beine

>>:  Was sollte ich essen, wenn ich O-förmige Beine habe?

Artikel empfehlen

So erkennen Sie Analwarzen

Die Feststellung von Analwarzen beruht hauptsächl...

Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen?

Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsin...

Strahlentherapie bei kapillärem Hämangiom

Die Strahlentherapie hat eine lange Geschichte. E...

Gesundheitsübungen bei Morbus Bechterew

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Der unaussprechliche „Stewardessenkomplex“ im Herzen der Männer

Es scheint, dass jeder Mann einen „Stewardessenko...

Huaiyin Brusthyperplasie-Pflege

Eine Brustvergrößerung kann Probleme verursachen ...

Tipps zur Behandlung von Gallensteinen

Gallensteine ​​sind eine Krankheit, unter der heu...

Was sind die klinischen Symptome einer zervikalen Spondylose?

Die Symptome einer zervikalen Spondylose weisen i...

Einführung in die Übersicht über die Ursachen der Hydronephrose

In unserem Umfeld treten immer mehr Krankheiten a...