Äußere Hämorrhoiden sind eine relativ häufige Erkrankung. Diese Krankheit macht die Patienten unruhig. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, müssen Sie sich rechtzeitig behandeln lassen. Viele Patienten wissen nicht, welche Untersuchungen bei äußeren Hämorrhoiden durchgeführt werden sollten. Damit jeder dieses Problem besser versteht, wollen wir genauer betrachten, welche Untersuchungen bei äußeren Hämorrhoiden durchgeführt werden sollten. Äußere Hämorrhoiden liegen unterhalb der Linea dentatus und sind Knoten, die durch Krampfadern des äußeren Hämorrhoidalplexus oder durch Entzündungen, Hypertrophie, Bindegewebshyperplasie oder Thrombosen der Haut in den Analfalten entstehen. Äußere Hämorrhoiden sind mit Haut bedeckt, sichtbar, können nicht in den Anus eingeführt werden, bluten nicht so leicht und haben als Hauptsymptome Schmerzen und ein Fremdkörpergefühl. Klinisch werden sie häufig in äußere Hämorrhoiden mit Bindegewebe, äußere Hämorrhoiden mit Krampfadern, entzündliche äußere Hämorrhoiden und thrombosierte äußere Hämorrhoiden unterteilt. Welche Untersuchung ist bei äußeren Hämorrhoiden gründlicher? 1. Durch sorgfältige Beobachtung des Aussehens des Gesäßes und des Anus des Patienten kann der Arzt die folgenden Krankheiten diagnostizieren: Hämorrhoiden (innere Hämorrhoiden, äußere Hämorrhoiden, gemischte Hämorrhoiden), Analatresie und -stenose, Analtrauma und -infektion, Analfissur, Hämorrhoiden, Analfistel und Rektumprolaps. 2. Palpation Dieser Test hat einen wichtigen diagnostischen Wert. Damit können nicht nur Erkrankungen des Anal- und Rektumbereichs diagnostiziert werden, sondern auch andere Erkrankungen des Beckens, wie etwa Blinddarmentzündung, Beckengrubenabszesse, Verletzungen der Prostata und Samenbläschen, Verletzungen der Gebärmutter und Eileiter usw. Es handelt sich um eine unverzichtbare Diagnosemethode. 3. Digitale Analuntersuchung: Der Arzt führt seinen Zeigefinger vorsichtig in den Analkanal ein, um eine Palpationsuntersuchung des Analkanals und des unteren Rektums durchzuführen. Sie ist die einfachste, direkteste und wichtigste Routineuntersuchungsmethode zur Erkennung von Krankheiten. 4. Bei der schmerzlosen Anoskopie wird die fortschrittlichste endoskopische Erkennungstechnologie verwendet, um die Rektalschleimhaut und die Haut des Analkanals innerhalb von 10,5 cm des Anorektums zu erkennen, um eine endgültige Diagnose zu stellen und eine Behandlungsmethode zu formulieren. Darüber hinaus ist die Erkennungstechnologie selbst während des gesamten Vorgangs schmerzlos und sichtbar, sodass die Patienten auch den tatsächlichen Zustand ihrer Läsionen klar erkennen können. Welche Untersuchung ist bei äußeren Hämorrhoiden gründlicher? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt allen helfen kann. |
<<: Die wertvollste Zusatzuntersuchung bei äußeren Hämorrhoiden
>>: Tipps zum richtigen Erkennen äußerer Hämorrhoiden
Wenn wir in unserem Leben an lobulärer Hyperplasi...
Patienten mit Trichterbrust können das Krankenhau...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Te...
Gallensteine sind eine Erkrankung, die häufiger...
Wie können wir zusätzliche Brüste heilen? Wie wir...
Die häufigste angeborene Herzerkrankung bei Erwac...
Gallenblasenpolyp ist ein morphologischer Name, d...
Das Auftreten von Gallensteinen hängt mit unserer...
Gelenke sind wichtige Teile, die Knochen verbinde...
Jeder weiß, dass der Beginn innerer Hämorrhoiden ...
Die zervikale Spondylose, auch als zervikale Spon...
Wie kann man Gallensteine heilen? Ich glaube, d...
Ein Hallux valgus verursacht in der Regel im Anfa...
Rachitis ist eine orthopädische Erkrankung, die n...
Ob bei einem Kind mit Blinddarmentzündung eine op...