Was sind die Hauptursachen für eine Lendenmuskelzerrung?

Was sind die Hauptursachen für eine Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine von vielen orthopädischen Erkrankungen. Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich hauptsächlich um eine schwere Erkrankung im Bereich der Taille. Was sind also die häufigsten Ursachen für eine Zerrung der Lendenmuskulatur ? Als Nächstes erfahren wir im folgenden Artikel mehr darüber.

1. Die degenerative Spondylitis der Lendenwirbelsäule ist eine der Ursachen für eine Überlastung der Lendenmuskulatur. Eine Zerrung der Lendenmuskulatur tritt meist bei Menschen mittleren Alters auf und ist hauptsächlich auf eine Überlastung der Muskeln, Faszien, Bänder, hinteren Gelenke oder des Bandscheibengewebes bzw. der harten Hirnhaut (Dura mater) und der Spinalnerven zurückzuführen. Klinisch äußert sich die Ursache einer Lendenmuskelzerrung in Bewegungsschwierigkeiten.

2. Verletzung der supraspinalen und interspinalen Bänder durch chronische Überanstrengung der Lendenmuskulatur. Die überwiegende Mehrheit der Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung hat bereits eine Verletzungsvorgeschichte. Sie spüren Schmerzen und Schwäche im unteren Rücken, wenn sie sich bücken, oder das Gefühl, als ob sie in der Taille gebrochen wären. Bei manchen Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung kann es zu ausstrahlenden Schmerzen im Gesäß kommen, jedoch ohne Bewegungs- oder Empfindungsstörungen. Daher ist dies auch ein Hauptfaktor, der zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führt.

3. Das Querfortsatzsyndrom des dritten Lendenwirbels ist eine der Ursachen für eine Zerrung der Lendenmuskulatur. Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen vor und äußert sich hauptsächlich in chronischen, zeitweiligen Schmerzen und Ermüdungserscheinungen im unteren Rückenbereich. Die Schmerzen sind weit verbreitet, Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung können die spezifischen Schmerzpunkte jedoch nicht genau beschreiben. Auch nach ausreichender Ruhe lässt die Belastung der Lendenmuskulatur möglicherweise nicht nach und der untere Rücken neigt zu Ermüdung und Beschwerden.

Oben finden Sie eine konkrete Beschreibung der Faktoren, die zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führen. Ich hoffe, dass es jedem dabei helfen kann, das Wissen über Lendenmuskelzerrungen zu verstehen und Lendenmuskelzerrungen rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zur Lendenmuskelzerrung haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

<<:  Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Experten geben Ihnen eine detaillierte Einführung in die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung

Artikel empfehlen

So behandeln Sie leichte Brustknoten

Solange es ein Problem mit unserem Körper gibt, w...

Selbstpflegemethoden für Patienten mit Weichteilverletzungen

Wenn der Patient unglücklicherweise eine Weichtei...

Wie werden Sehnenscheidenentzündungen klassifiziert?

Mit der zunehmenden Verbreitung von Computern nut...

Welchen Schaden kann ein Knochensporn für uns bedeuten?

Die Existenz von Krankheiten überrascht uns nicht...

Kann eine Femurkopfnekrose zum Tod führen?

Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...

Ist zur Heilung eines perianalen Abszesses eine Operation erforderlich?

Perianalen Abszessen sollte aktiv vorgebeugt und ...

Erfahren Sie mehr über die typischen Symptome äußerer Hämorrhoiden

Äußere Hämorrhoiden sind eine Art Hämorrhoidenerk...

So schützen Sie sich vor Hydrozephalus

In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Harnsteinen?

Mittlerweile wissen viele Patienten, um welche Er...

Was sind die Symptome von Brustknoten

Welche Symptome treten bei Brustknoten auf? Dies ...

Wie viel kostet die Behandlung einer Myositis?

Wie viel kostet die Behandlung einer Fasziitis? W...

Drei Faktoren, die Morbus Bechterew verursachen

Eine ankylosierende Spondylitis verursacht bei de...

Der Schaden von Brustknoten sollte nicht unterschätzt werden

Wenn es um Frauenkrankheiten geht, denken wir vie...

Werden Hämorrhoiden größer?

Werden Hämorrhoiden größer? Wenn die Venen unter ...

Experten erklären die Merkmale von Gallenblasenpolypen

Wenn Gallenblasenpolypen nicht umgehend behandelt...