Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine schwere Erkrankung, zu der viele ältere Menschen neigen. Tatsächlich ist es nicht schwierig, einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorzubeugen. Sie müssen lediglich mehr über die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wissen. Als nächstes erfahren wir mehr darüber im Artikel. 1. Derzeit geht man davon aus, dass die grundlegende Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule eine Degeneration der Bandscheibe ist. Degeneration ist das objektive Gesetz von Geburt, Wachstum, Verfall und Tod aller Lebewesen. Aufgrund der besonderen physiologischen Funktionen der Lendenwirbelsäule tritt die Degeneration eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule früher auf als bei anderen Geweben und Organen und schreitet vergleichsweise schneller voran. Dieser Prozess ist langwierig und kompliziert. Die sogenannte lumbale Bandscheibendegeneration ist auf die Kompression der Bandscheibe durch das Körpergewicht zurückzuführen. Durch häufiges Beugen und Strecken der Taille kann es leicht zu einer Quetschung und Abnutzung der Bandscheibe kommen, insbesondere der Bandscheibe im unteren Taillenbereich, was zu degenerativen Veränderungen führt. 2. Äußere Krafteinwirkung ist ebenfalls eine häufige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Im Alltag und bei der Arbeit kommt es bei manchen Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule häufig zu einer langfristigen Fehlbelastung der Hüfte, übermäßiger Krafteinwirkung, einer falschen Haltung oder Position usw. Beispielsweise müssen sich Bergarbeiter und Bauarbeiter, die lange Zeit gebückt arbeiten müssen, häufig bücken, um schwere Gegenstände anzuheben. Die Schäden, die durch diese langfristigen und wiederholten äußeren Kräfte entstehen, wirken mit der Zeit kumulativ auf die Bandscheibe ein und verschlimmern so den Grad des Bandscheibenvorfalls und der Degeneration der Lendenwirbelsäule. Oben finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Faktoren, die zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule in dieser Hinsicht zu verstehen und sie rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. |
<<: Die wichtigsten Manifestationen von Nierensteinen
>>: Was sind die Hauptursachen für eine Lendenmuskelzerrung?
Wir kennen zwar die Symptome einer Osteomyelitis,...
Die Behandlungsdauer eines Bandscheibenvorfalls i...
Eine anorektale Fistel befällt hauptsächlich den ...
Ist eine Selbstheilung eines Ventrikelseptumdefek...
Viele Menschen, insbesondere viele Eltern, wissen...
Wenn bei älteren Menschen Arthritissymptome auftr...
Mit der Entwicklung der Medizin sind die Korrektu...
Rektumpolypen sind anorektale Erkrankungen und ko...
Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...
Obwohl es viele Krankheiten gibt, ist die Ursache...
Kommt es nach der Genesung erneut zu Rachitis? Ch...
Im wirklichen Leben haben viele Menschen schon vo...
Sind die Kosten für die Behandlung von Gallenstei...
Wie das Sprichwort sagt: „Krankheiten kommen aus ...
Brusthyperplasie ist im wirklichen Leben ein weit...