Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einem Ventrikelseptumdefekt? Es gibt viele Untersuchungsgegenstände zum Thema Ventrikelseptumdefekt. Um einen Ventrikelseptumdefekt wirksamer behandeln zu können, ist vor der Behandlung eine gründliche Untersuchung erforderlich. Informieren Sie sich über die Untersuchungsgegenstände bei Ventrikelseptumdefekt. 1. Herzuntersuchung: Oftmals ist eine leichte Vorwölbung im Brustbereich zu erkennen. Zwischen dem 3. und 4. Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins ist ein systolisches Schwirren zu spüren und ein holosystolisches Herzgeräusch der Stufe III-IV ist zu hören. Bei einem hohen Infundibulardefekt sind das Schwirren und das Herzgeräusch zwischen den zweiten Interkostalräumen lokalisiert. Das zweite Geräusch im Bereich der Pulmonalklappe ist hyperaktiv. Bei Patienten mit großem Shuntfluss ist an der Herzspitze ein leises funktionelles Mitteldiastolengeräusch zu hören. In Fällen, in denen eine pulmonale Hypertonie zu einem reduzierten Shuntvolumen führt, nimmt das systolische Geräusch allmählich ab oder verschwindet sogar, während das zweite Geräusch im Bereich der Pulmonalklappe deutlich hyperaktiv und gespalten wird und von einem diastolischen Geräusch einer Pulmonalklappeninsuffizienz begleitet sein kann. 2. Elektrokardiogramm-Untersuchung: Ein kleiner Defekt weist auf eine normale oder Linksabweichung der Herzachse hin. Der Defekt ist groß und wenn der Shuntfluss und der pulmonalarterielle Druck ansteigen, kommt es zu einer Hochspannung im linken Ventrikel, Hypertrophie oder einer Hypertrophie des linken und rechten Ventrikels. Eine schwere pulmonale Hypertonie kann auf eine Hypertrophie oder Überlastung der rechten Herzhälfte hinweisen. 3. Herzkatheteruntersuchung: Der Blutsauerstoffgehalt auf Höhe des rechten Ventrikels beträgt mehr als 0,9 % des rechten Vorhofvolumens. Gelegentlich kann der Katheter durch den Defekt hindurchtreten und die linke Herzkammer erreichen. Je nach Höhe des Shuntflusses steigt der Druck in der Pulmonalarterie oder im rechten Ventrikel unterschiedlich stark an. Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine angeborene Erkrankung und es gibt keine wirksame Vorbeugungsmaßnahme. Eine frühzeitige Erkennung, Diagnose und Behandlung soll erreicht werden. Bei Patienten mit einem Ventrikelseptumdefekt, der nicht groß ist, ist die Prognose gut und ihre natürliche Lebenserwartung kann sogar über 70 Jahre betragen. Kleinere Defekte können sich sogar vor dem zehnten Lebensjahr von selbst schließen. Bei Patienten mit großen Defekten kann es im Alter von ein bis zwei Jahren zu einer Herzinsuffizienz kommen, und bei Patienten mit pulmonaler Hypertonie ist die Prognose schlecht. Durch eine rechtzeitige chirurgische Behandlung können im Allgemeinen die gleichen Ergebnisse erzielt werden wie bei normalen Menschen. Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einem Ventrikelseptumdefekt? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt allen helfen kann. |
<<: Welchen Untersuchungen sollten sich Patienten mit Ventrikelseptumdefekt unterziehen?
>>: Gibt es ein Volksheilmittel zur Behandlung eines Ventrikelseptumdefekts?
Wie kann man Verbrennungsschmerzen schnell linder...
Ist ein zerebraler Vasospasmus leicht zu heilen? ...
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch über R...
Die Häufigkeit einer Sakroiliitis ist bei Arthrit...
Knochensporne sind in erster Linie ein natürliche...
Heutzutage sind langes Sitzen und Stehen Faktoren...
Costochondritis ist eine weit verbreitete Erkrank...
Intrahepatische Gallengangssteine sind eine seh...
Ernährung bei Rachitis, was ist gut bei Rachitis,...
Rheumatoide Arthritis ist eine allergische Erkran...
Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung. Viele...
Rachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...
Eine der Behandlungsmöglichkeiten für zervikale S...
Normalerweise leiden Patienten mit einer Frozen S...
Sind Gallenblasenpolypen ansteckend? Die Häufigke...