Diätetische Behandlungsprinzipien für Patienten mit Gallenblasenpolypen

Diätetische Behandlungsprinzipien für Patienten mit Gallenblasenpolypen

Menschen mit Gallenblasenpolypen müssen auf ihre Ernährung achten und Nahrungsmittel vermeiden, die ihren Zustand verschlimmern könnten. Zu den Grundsätzen der Diättherapie gehören die Begrenzung der Kalorienzufuhr, die Reduzierung der Fettzufuhr, der Verzehr moderater Eiweißmengen, eine ausreichende Kohlenhydratzufuhr, der Verzehr von mehr vitamin- und ballaststoffreichen Nahrungsmitteln, das Trinken von viel Wasser und das häufige Essen kleinerer Mahlzeiten.

Die Ernährung von Patienten mit Gallenblasenpolypen sollte die Kalorienaufnahme entsprechend begrenzen, insbesondere bei übergewichtigen Patienten. Die Ernährungsstruktur sollte die Fettaufnahme begrenzen, um zu vermeiden, dass eine übermäßige Fettaufnahme eine Kontraktion der Gallenblase und Beschwerden verursacht. Eine moderate Proteinmenge ist für die Gewebereparatur von Vorteil, eine zu hohe Proteinzufuhr stimuliert jedoch die Gallenblase und trägt nicht zur Stabilität von Gallenblasenpolypen bei. Kohlenhydrate sind die wichtigste Energiequelle der chinesischen Bevölkerung. Patienten mit Gallenblasenpolypen können genügend Kohlenhydrate zu sich nehmen, um den Körper mit Energie zu versorgen.

Zusätzlich zu den drei Hauptnährstoffen sollten Patienten mit Gallenblasenpolypen auch vitamin- und ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Vitamin A kann das Wachstum und die Integrität des Gallengangsepithels unterstützen und die Reparatur der erkrankten Schleimhaut fördern. Durch das Trinken von viel Wasser kann die Galle verdünnt, die Gallenausscheidung gefördert und zur Stabilisierung des Zustands von Gallenblasenpolypen beigetragen werden.

Patienten mit Gallenblasenpolypen sollten Kochmethoden wählen, bei denen beim Kochen weniger Öl verwendet wird, das Frittieren von Speisen bei hohen Temperaturen vermeiden, auf die Zugabe reizender oder stark gewürzter Gewürze verzichten und weniger blähende Lebensmittel essen.

<<:  Entwickelt sich aus einer Spondylitis ankylosans zwangsläufig eine Versteifung der Wirbelsäule?

>>:  Übersicht über Hämorrhoiden

Artikel empfehlen

Was sind die Unterschiede zwischen radikulärer und Rumpf-Ischialgie?

Ischias ist lediglich eine Gruppe klinischer Synd...

Welche Schäden entstehen uns normalerweise durch O-förmige Beine?

O-förmige Beine kommen im Leben häufig vor und si...

Kurze Analyse der häufigsten Symptome einer Schenkelhalsfraktur

Da es sich bei einem Schenkelhalsbruch um eine hä...

So trainieren Sie die Lendenmuskelbelastung

Das Leben liegt in der Bewegung. Ausreichende Bew...

Wie lange dauert es, bis Brustmyome vollständig geheilt sind?

Wie lange dauert es, bis Brustmyome vollständig g...

Ist eine Nasenbeinhyperplasie leicht zu behandeln?

Ist eine Nasenbeinhyperplasie leicht zu behandeln...

Besprechen Sie die frühen Symptome des Hallux valgus

Generell ist die Häufigkeit des Hallux valgus noc...

Kann ich Meeresfrüchte essen, wenn ich einen perianalen Abszess habe?

Patienten mit perianalen Abszessen sollten den Ve...

Wie man Hämorrhoiden und äußere Hämorrhoiden beseitigt

Die Beseitigung äußerer Hämorrhoiden erfolgt haup...

Was ist ein Penis und wie bestimmt man seine Größe?

Der Penis ist ein wichtiges männliches Fortpflanz...

So verhindern Sie eine Knieknochenhyperplasie

Die Knochenhyperplasie des Kniegelenks ist eine h...

Welche Gesundheitsmaßnahmen gibt es bei O-Beinen?

O-förmige Beine sind eine sehr häufige Beindeform...

So beugen Sie Wirbelsäulendeformationen vor

Wirbelsäulendeformationen sind eine weit verbreit...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung einer Femurkopfnekrose

Wenn die chronische orthopädische Erkrankung Femu...