Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Aneurysme-Embolisation zu treffen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Aneurysme-Embolisation zu treffen?

Wie verläuft eine Aneurysma-Embolisation? Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es?

Was ist mit einer Aneurysma-Embolisation?

Ballonumformungsembolisation

1 Embolisationsmaterialien: Zusätzlich zu den oben genannten Materialien muss ein Schutzballon geeigneter Größe vorbereitet werden.

2 Embolisationspunkte: Anwendbar bei Aneurysmen mit breitem Hals. Zur Embolisation müssen flüssige Emboliemittel verwendet werden. Die Ballonokklusionszeit der tumortragenden Arterie sollte so weit wie möglich verkürzt werden und im Allgemeinen jedes Mal 5 Minuten nicht überschreiten. Die Coilembolisation sollte möglichst dicht sein.

Stent-assistierte Embolisation

1 Embolisationsmaterialien: Zusätzlich zu den oben genannten Materialien müssen selbstexpandierende Stents oder ballonexpandierbare Stents in geeigneter Größe vorbereitet werden. Verwenden Sie bei Bedarf einen Schutzballon.

2 Wichtige Punkte der Embolisation: Sie eignet sich für Fälle von Weithalsaneurysmen, fusiformen Aneurysmen, Dissektionsaneurysmen und schwerer Stenose der Mutterarterie in der Nähe des Aneurysmas. Vor und nach der Operation sollten ausreichend Thrombozytenaggregationshemmer verabreicht werden. Vermeiden Sie ein Verwickeln der Federspirale mit dem Stent. Eine Verschiebung und ein Kollaps des Stents sollten vermieden werden.

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es?

1. Eine ideale Embolisation von Aneurysmen erfordert eine dichte Füllung des Sacks. Eine lockere Embolisation kann eine erneute Blutung des Aneurysmas nicht verhindern.

2. Der Aneurysmahals muss mithilfe verschiedener Techniken und Fertigkeiten dicht gepackt werden, um ein erneutes Wachstum des Aneurysmas so weit wie möglich zu verhindern.

3. Das bloße Füllen des Pseudoaneurysmas und des Pseudoaneurysma-Teils eines allgemeinen Aneurysmas kann eine erneute Aneurysmablutung nicht verhindern.

4. Während der Aneurysma-Embolisation sollte eine Thrombose so weit wie möglich verhindert werden, was im Allgemeinen eine systemische Antikoagulation und eine kontinuierliche Infusion des Koaxialsystems erfordert.

Postoperative Komplikationen:

1. Zerebraler Vasospasmus.

2. Thrombose.

3. Aneurysmaruptur.

4. Zerebrale Ischämie.

<<:  Wie lange dauert die Heilung eines Ulnabruchs?

>>:  So verhindern Sie Symptome eines Hirnaneurysmas

Artikel empfehlen

Welche Tests werden zur Diagnose einer zervikalen Spondylose durchgeführt?

Nach der Analyse des Problems müssen Sie, nachdem...

Was sind die Symptome von Ischias?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Ischialgie...

Hat eine Venenentzündung bei Schwangeren Auswirkungen auf das Baby?

Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung einer Ven...

So beugen Sie Arthrose vor

Die Knochen in unserem Körper sind durch Gelenke ...

Wie kann man einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorbeugen?

Viele Freunde kennen das Problem einer Lendenmusk...

Was sind die Gefahren eines perianalen Abszesses

Welche Gefahren birgt ein perianaler Abszess? Wen...

Wie man im Winter gegen Gallensteine ​​trainiert

Im Winter ändert sich das Klima erheblich, insbes...

Wie viel wissen Sie über die Ursachen von Gallenblasenpolypen?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards und dem ...

Wie man Leberzirrhose mit Gallensteinen behandelt

Wie behandelt man eine Leberzirrhose mit Gallenst...

Experteneinführung: Klassifizierung der Brusthyperplasie

Die Arten der Brusthyperplasie werden hauptsächli...

Männer, ihr wollt auf jeden Fall diese Art von "Strümpfen"-Erfahrung machen

Frauen in sexy Strümpfen können für Männer eine s...

So diagnostizieren Sie eine Meniskusverletzung

Die Diagnose einer Meniskusverletzung basiert hau...

Welche Medikamente sollte ich bei einer Mastitis einnehmen?

Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei Erstgebä...