Experten erklären, wie man sklerosierende Osteomyelitis diagnostiziert

Experten erklären, wie man sklerosierende Osteomyelitis diagnostiziert

Sklerosierende Osteomyelitis ist eine Erkrankung, die die Knochengesundheit des Patienten stark schädigt. Insbesondere im weiteren Krankheitsverlauf kann es zu einer vollständigen Nekrotisierung der betroffenen Hautstelle kommen. Welches sind also die gängigen Diagnosemethoden für sklerosierende Osteomyelitis ? Ich möchte Ihnen die gängigen Diagnosemethoden für sklerosierende Osteomyelitis erläutern.

Im Allgemeinen sind die gängigen Diagnosemethoden für sklerosierende Osteomyelitis:

Bei der Diagnose einer sklerosierenden Osteomyelitis geht es zunächst darum, die Ursache zu ermitteln. Die Ursache dieser Krankheit ist jedoch unbekannt und es ist nicht einfach, die pathogenen Bakterien zu finden. Manchmal kann es mit einer Verletzung zusammenhängen. Es handelt sich um eine fortschreitende, ausgedehnte und sklerotische Entzündung des Knochens. Die Entzündungsreaktion führt zu einer ausgedehnten Fibrose im Knochenmarksraum, Durchblutungsstörungen, vermindertem Sauerstoffpartialdruck im Knochen sowie zur Proliferation, Ablagerung und Verkalkung von subendostealem knochenähnlichem Gewebe. Eine Obstruktion des Haver-Kanals führt zu einer reaktiven Verdickung des Endosts und einer spindelförmigen Hyperplasie der Knochenrinde, einer Reihe pathologischer Veränderungen.

Auch die Diagnose einer sklerosierenden Osteomyelitis muss anhand der klinischen Merkmale beurteilt werden: Nach einer Infektion des Knochengewebes kommt es aufgrund einer starken osteogenen Reaktion zur Knochensklerose. Es kommt weder zu Knochennekrosen noch zu Eiterung oder Bildung abgestorbener Knochen. Es kommt vor allem im Kortikalbereich langer Röhrenknochen vor, häufig im Oberschenkelknochen oder Schienbein. Der Kortikalisbereich der Knochen ist ein- oder beidseitig prismatisch verdickt und verhärtet. In schweren Fällen verschwindet die Markhöhle fast vollständig. Das betroffene Glied weist anhaltende dumpfe Schmerzen auf, die allmählich nachlassen können, aber zu Rückfällen neigen. Systemische Symptome sind nicht offensichtlich, lokale Symptome sind manchmal asymptomatisch oder es treten entzündliche Reaktionen wie Schwellungen und Schmerzen auf. Druckempfindlichkeit und Schwellung sind nachts stärker als tagsüber. Der Krankheitsverlauf ist langwierig und kann durch Traumata oder andere Erkrankungen gefördert und verschlimmert werden, die meisten Gelenke sind jedoch nicht betroffen.

Das Obige ist eine Einführung in die gängigen Diagnosemethoden für sklerosierende Osteomyelitis. Ich glaube, jeder hat hierfür ein gewisses Verständnis. Ich hoffe, dass dies allen eine Hilfe sein kann. Ich wünsche den Patienten, dass sie möglichst schnell die für sie passende Behandlungsmethode wählen und sich schnell erholen können.

<<:  Was ist die wichtigste Behandlung bei einer Femurkopfnekrose?

>>:  Experten erklären die grundlegenden Pflegemaßnahmen bei Hüftkopfnekrose

Artikel empfehlen

Fachkrankenhaus für Harnleitersteine

Viele Patienten mit Harnleitersteinen wissen nich...

Was sind die Hauptursachen einer Frozen Shoulder?

Wenn es um die Frozen Shoulder geht, haben viele ...

Wie werden Plattfüße diagnostiziert?

Wie werden Plattfüße diagnostiziert? Im Alltag ha...

Wie wird die Fallot-Tetralogie behandelt?

Bei einer Fallot-Tetralogie müssen wir auf die Pf...

Können Knochensporne durch Training entfernt werden?

Osteophyten sind eine häufige Erkrankung in unser...

Wirksame Behandlung von Arthrose

Arthritis ist eine sehr häufige Erkrankung. Es gi...

Welche Gefahren birgt Arthrose?

Knochen sind die Stützen des gesamten Körpers. We...

Bestes Krankenhaus für die Behandlung einer Achillessehnenentzündung

Die Häufigkeit von Achillessehnenentzündungen ist...

Welche gängigen Präventionsmethoden gibt es für Knochenbrüche?

Wie kann man Knochenbrüchen vorbeugen? Knochenbrü...

Verständnis der zyklischen TCM-Therapie bei Hyperplasie der Brustdrüsen

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...

Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung eines Bandscheibenvorfalls

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Bands...

Zusammenfassung der Ursachen der Harninkontinenz

Harninkontinenz kommt bei Frauen tatsächlich sehr...

Was sind die wichtigsten Methoden der männlichen Empfängnisverhütung?

Die meisten Menschen in der Gesellschaft glauben,...