Der Zusammenhang zwischen Ischias und Bandscheibenvorfall

Der Zusammenhang zwischen Ischias und Bandscheibenvorfall

In der klinischen Medizin ist Ischialgie eng mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verbunden. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann die Ursache für Ischias sein, wobei Ischias nur ein Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist. Darüber hinaus sind die Schmerzsymptome beider Erkrankungen tatsächlich sehr ähnlich, sodass Ischialgie und Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bei der Diagnose leicht verwechselt werden können. Ischias bezeichnet Schmerzen im Ischiasnerv und seinem Verteilungsbereich und ist eine häufige Erkrankung der peripheren Nerven. Es äußert sich als Schmerz im Ischiasnervenverlauf und seinem Verteilungsgebiet (Gesäß, hinterer Oberschenkel, hintere und seitliche Wade und seitlicher Fuß). Der Schmerz beginnt normalerweise im Gesäß oder in der Hüfte und breitet sich nach unten entlang der Oberschenkelrückseite, der Wadenaußenseite und der Fußrückenaußenseite aus. Es handelt sich um einen anhaltenden dumpfen Schmerz mit paroxysmalen Verschlimmerungen. Radikuläre Ischialgie beginnt oft in der Taille und strahlt nach unten aus.

Unter einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule versteht man einen Bandscheibenvorfall oder eine Vorwölbung des Anulus fibrosus, die durch eine Verletzung des Lendenbandes verursacht wird. Die Bandscheibe komprimiert den Wirbelkanal und verursacht eine Läsionsreaktion am Nervus obturatorius. Der Schmerz breitet sich von der Taille bis zur Rückseite des Beins aus, also in den Bereich des Blasenmeridians, und die Symptome ähneln stark denen einer Ischialgie. Aus diesem Grund wird bei einer beträchtlichen Anzahl von Ischiaspatienten klinisch ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule diagnostiziert. und bei einer beträchtlichen Anzahl von Patienten mit Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule wird Ischias diagnostiziert. Die beiden sind verwirrt und sollten ausreichend beachtet werden.

Tatsächlich gibt es viele Ursachen für Ischias. Jede Verletzung des Ischiasnervs selbst oder entlang der Gehstrecke kann Ischias verursachen. Es lässt sich in die folgenden vier Kategorien zusammenfassen:

1. Trauma, wie z. B. Lendenzerrung, Nervenprellung usw.;

2. Entzündungen wie Neuritis, Lumbaltuberkulose, Epiduralabszess usw.:

3. Tumoren, Neurofibrome, primäre oder metastasierte Tumoren der Lendenwirbel usw.;

4. Nervenkompression, wie z. B. Bandscheibenvorfall, lumbale Spinalkanalstenose, lumbale Spondylolisthesis usw.

Unter den vielen oben genannten Ursachen ist der Bandscheibenvorfall die häufigste Ursache für Ischias, insbesondere bei jungen und mittelalten Menschen. Das heißt, wenn bei jungen und mittelalten Menschen ein Ischialgiesyndrom auftritt, muss als Erstes an einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gedacht werden. Das Vorhandensein von Symptomen und Anzeichen einer Ischialgie bedeutet jedoch nicht, dass es sich um einen Bandscheibenvorfall handelt.

<<:  Funktionelles Training für Patienten mit Femurkopfnekrose

>>:  Zervikale Luxation, drei Rotationsmethoden können sie leicht für Sie zurücksetzen

Artikel empfehlen

Was sind Hämorrhoiden?

Was sind Hämorrhoiden? 1. Hämorrhoiden sind eine ...

Experten sagen uns, wie man einer Sehnenscheidenentzündung vorbeugen kann.

Jeder möchte einen gesunden Körper haben, aber es...

Kann eine Costochondritis geheilt werden?

Kann eine Costochondritis geheilt werden? Diese F...

Welche Nahrungsergänzungsmittel sollte ich bei Knochenhyperplasie einnehmen?

Jede Krankheit kann dem Körper des Patienten groß...

Sind Dickdarm- und Rektumpolypen gefährlich?

Sind Dickdarm- und Rektumpolypen gefährlich? Die ...

Fünf Hauptursachen für O-Beine

Die Ursache für O-förmige Beine war schon immer e...

Was sollten Patienten mit Gallensteinen essen?

Wenn Gallensteine ​​auftreten, müssen wir auf die...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Training mit Arthrose zu beachten?

Neben der Behandlung der Arthrose müssen die Pati...

Kann ich sterben, wenn ich einen Vorhofseptumdefekt habe?

Viele Menschen mit einem Vorhofseptumdefekt sind ...

Experten erklären die Gefahren schwerster Wirbelsäulendeformationen

Klinisch zeigen sich die Gefahren einer Wirbelsäu...

Was sind die Ursachen von Osteoporose?

Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei Mensc...

Medikamente gegen Harnwegsinfektionen bei Kindern

Harnwegsinfektionen und andere Erkrankungen des H...

Bei Säuglingen mit Rachitis zittern die Gliedmaßen im Schlaf

Bei Säuglingen mit Rachitis kann es im Schlaf ode...