Bei vielen Menschen, die lange sitzen, treten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auf, die sich im Allgemeinen als Schmerzen in der Taille und den Beinen, Taubheitsgefühl in den Oberschenkeln oder Waden, Muskellähmung usw. äußern, es gibt jedoch auch einige andere Symptome. Lassen Sie uns nun von den Experten eine detaillierte Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule geben. 1. Spinalkanalstenose: Die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind anhaltende Schmerzen im unteren Rückenbereich, Schmerzen in den Beinen, Claudicatio intermittens und Claudicatio intermittens der Cauda equina, im Ruhezustand treten jedoch keine Symptome auf. Das Gehen kurzer Strecken verursacht lediglich Schmerzen im unteren Rücken, Schwäche und Gefühlsverlust. Im Ruhezustand (in neutraler Stellung stehen oder in der Hocke) verschwinden die Symptome. 2. Schmerzen im unteren Rücken, Sturzgefühl und ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen: Diese treten zunächst intermittierend auf, können später aber dauerhaft sein. Die Schmerzen können auch ins Kreuzbein und Gesäß ausstrahlen. Die Symptome können durch Ruhe gelindert werden. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall können unter Ischiasbeschwerden leiden, die von Schmerzen in den unteren Gliedmaßen begleitet werden. 3. Auch die lumbale Spondylolisthesis ist ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Sie geht mit Claudicatio intermittens und Taubheits- und Kältegefühl in beiden unteren Gliedmaßen einher, außerdem mit einer Lähmung der Unterschenkelmuskulatur und Taubheitsgefühlen im Oberschenkel und an der Außenseite der Wade. Der Patient leidet unter Schmerzen im unteren Rücken und einer Steifheit in der Taille und kann sich nicht bücken, um Dinge aufzuheben. Die Schmerzen im unteren Rückenbereich sind stärker und es treten auch Fieber, Nachtschweiß, Müdigkeit, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit und andere Symptome einer Tuberkulose-Toxin-Vergiftung auf. Ich glaube, dass jeder durch die Einführung der Experten die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verstanden hat. Experten weisen darauf hin, dass Sie im Krankheitsfall rechtzeitig einen Arzt aufsuchen müssen, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Bei Fragen zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können Sie sich an einen Online-Experten wenden oder die Hotline anrufen. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Welche Arten von Arthritis gibt es?
>>: Klinische Manifestationen einer Sehnenscheidenentzündung
Welche Methoden der häuslichen Pflege gibt es bei...
Ich glaube, jeder kennt das Phänomen der Analfiss...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine häufi...
Ob Patienten mit Nierensteinen Nüsse essen können...
Ist eine Hüftkopfnekrose im mittleren Stadium hei...
Was spezielle Medikamente gegen Ischias betrifft,...
Da es sich bei Synovitis um eine häufige Erkranku...
Wie hoch ist die durchschnittliche Lebenserwartun...
Bei der Brusthyperplasie handelt es sich um eine ...
„Lüstern“ scheint in unseren Köpfen zu einem Syno...
Die meisten Patienten mit einem Leberhämangiom we...
Hämorrhoiden können mit minimalinvasiven Eingriff...
Hämorrhoiden sind eine chronische Erkrankung, bei...
Für viele Freunde dürfte die zervikale Spondylose...
Die Hauptsymptome von Patienten mit einem Bandsch...