Ich glaube, viele von uns haben schon von der Krankheit Urethritis gehört, aber viele von uns denken vielleicht, dass diese Krankheit weit weg von uns ist und wir sie nicht bekommen werden. Diese Ansicht ist falsch. Wenn wir im Alltag nicht auf Hygiene achten, ist die Wahrscheinlichkeit, an einer Harnröhrenentzündung zu erkranken, sehr hoch. Lassen Sie uns unten mehr über die Urethritis erfahren. Unter Urethritis versteht man eine Entzündung der Harnröhrenschleimhaut. Es handelt sich um eine weit verbreitete Erkrankung, die häufiger bei Frauen auftritt. Klinisch wird zwischen akuter und chronischer, unspezifischer Urethritis und Gonokokken-Urethritis unterschieden. Die beiden letzteren weisen ähnliche klinische Manifestationen auf und müssen anhand der Anamnese und bakteriologischen Untersuchung differenziert werden. Die häufigsten pathogenen Bakterien sind Escherichia coli, Streptococcus und Staphylococcus. Urethritis wird häufig durch eine Verstopfung an der Harnröhrenöffnung oder in der Harnröhre verursacht, wie etwa Phimose, hintere Harnröhrenklappen, Harnröhrenstenose oder Harnröhrensteine und -tumore, oder durch eine Entzündung benachbarter Organe, die sich auf die Harnröhre ausbreitet, wie etwa Samenblasenentzündung, Vaginitis und Zervizitis; Manchmal kann eine Urethritis durch mechanische oder chemische Stimulation verursacht werden. Das Hauptsymptom einer akuten Urethritis bei männlichen Patienten ist eine starke Harnröhrenabsonderung, die zunächst schleimig ist und mit der Zeit eitrig wird. Harnröhrensekrete sind bei weiblichen Patienten selten. Es kommt zu brennenden Schmerzen in der Harnröhre beim Wasserlassen, häufigem und dringendem Wasserlassen und sogar zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Bei einer chronischen Urethritis nimmt die Harnröhrensekretion ab und es kommt lediglich zu Juckreiz oder einem Krabbelgefühl. Der Harnreiz ist nicht mehr so deutlich wie in der akuten Phase und manche Patienten können auch symptomfrei sein. Trinken Sie viel Wasser, um die Urinmenge zu erhöhen, wodurch beim Wasserlassen Harnröhrensekrete ausgespült werden können. Verwenden Sie Beruhigungsmittel, Schmerzmittel und krampflösende Mittel, um Schmerzen zu lindern. Achten Sie in der akuten Phase auf Ruhe und vermeiden Sie kurzfristig Geschlechtsverkehr. Antibiotikabehandlung (Norfloxacin). Wählen Sie wirksame Antibiotika auf der Grundlage einer Bakterienkultur und eines Arzneimittelempfindlichkeitstests aus. Bei einer chronischen Urethritis oder einer Harnröhrenstenose sollte zusätzlich zur medikamentösen Behandlung eine Harnröhrendilatation durchgeführt werden. Nach dem Schwitzen sollten Frauen ausreichend Wasser nachfüllen, um zu vermeiden, dass sie aufgrund von unzureichendem Trinken weniger und konzentrierteren Urin haben, wodurch Bakterien und andere Schadstoffe nicht rechtzeitig aus dem Körper ausgeschieden werden können. Um zu vermeiden, dass die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten durch übermäßige Müdigkeit nachlässt, sollten Sie unabhängig von Ihrer Arbeitsbelastung für ausreichend Schlaf sorgen. Die Unterwäsche, die Sie tragen, sollte nicht zu klein oder zu eng sein und nicht aus Chemiefasergewebe bestehen. Der Stoff der Unterwäsche sollte aus Baumwolle oder Leinen mit guter Feuchtigkeitsaufnahme und Atmungsaktivität bestehen. Achten Sie auf die persönliche Hygiene, spülen Sie häufig (innen und außen reinigen, kein Parfüm aufsprühen usw.), nehmen Sie häufig ein Bad (versuchen Sie, das Baden mit anderen zu vermeiden), wechseln Sie häufig die Unterwäsche (setzen Sie die Unterwäsche am besten der Sonne aus) und wischen Sie nach dem Stuhlgang von vorne nach hinten mit Toilettenpapier ab, um eine Kontamination der Harnröhre zu vermeiden. Bei einer erneuten Harnröhrenentzündung sollten Sie zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Das Obige ist eine Einführung zum Thema Urethritis. Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder ein gewisses Verständnis zum Thema Urethritis hat. Wer einer Harnröhrenentzündung vorbeugen möchte, sollte im Alltag auf Präventionsarbeit achten. |
<<: Was ist die Definition einer Urethritis?
>>: Experten helfen Ihnen, Urethritis zu verstehen
Die zervikale Lymphadenopathie wird durch eine In...
Die Abkürzung AS steht für Morbus Bechterew. Bei ...
Die Häufigkeit von Ischias ist sehr hoch, daher m...
Können Sie das Baby behalten, wenn Sie während de...
Männer, manchmal wird Ihre „Güte“ ihnen gegenüber...
Wir müssen auf unsere Ernährung achten, wenn wir ...
Welche Sportarten eignen sich für Patienten mit S...
Kompressionsfrakturen gehören zu den häufigsten S...
Wir alle sollten mit Brustknoten vertraut sein. E...
Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung müss...
Sklerosierende Osteomyelitis ist eine fortschreit...
Es gibt viele Ursachen für eine Proktitis, wie z....
In der Traditionellen Chinesischen Medizin kann d...
Was ist eine nicht-gonorrhoische Urethritis? Bei ...
Fachleute sagen, dass Harnleitersteine sehr läs...