Nicht viele Menschen wissen, dass Gallenblasenpolypen vorkommen. Was genau sind Gallenblasenpolypen? Was sind die Ursachen und Symptome von Gallenblasenpolypen? Keine Sorge, die folgende Einführung von Experten kann Ihnen vielleicht weiterhelfen und Ihnen mehr über Gallenblasenpolypen erzählen. Gallenblasenpolypen sind ein Sammelbegriff für alle nicht-steinbildenden Veränderungen der Gallenblasenwand, die polypenartig in die Gallenhöhle hineinwachsen. Die Ursachen für Gallenblasenpolypen lassen sich in folgende Kategorien einteilen: (1) Übermäßige Sorgen und unruhiger Schlaf. Durch Depressionen wird die Milz geschädigt und zusätzlich durch äußere Krankheitserreger angegriffen. Die Milz steuert die Muskeln und übermäßige Sorgen und Ängste schädigen die Milz. Eine Milzschwäche führt zu Stoffwechselstörungen und die Muskeln werden nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Wenn die Milz zusätzlich durch äußere Krankheitserreger angegriffen wird, verstößt der Kampf zwischen Gut und Böse gegen die Gesetze des Fleisches und führt zu Schwellungen. (2) Verdauungsstörungen wie chronische Cholezystitis, Leber-Milz-Disharmonie und Stagnation von Qi und Blut. Die Leber ist für die Verteilung und Ausscheidung zuständig, während die Milz für den Transport und die Umwandlung verantwortlich ist. Die Leber speichert Blut und die Milz reguliert das Blut. Wut und Depression können die Leber schädigen, während Sorgen und Ängste die Milz schädigen können. Störungen bei der Verteilung, Ausleitung und beim Transport können zu einer Stagnation von Qi und Blut führen und Tumoren verursachen. (3) Essen Sie gerne Lebensmittel mit hohem Cholesteringehalt. Auch falsche Ernährung, übermäßiger Verzehr von fettigen und süßen Speisen oder übermäßige Müdigkeit können die Milz schädigen. Eine beeinträchtigte Milzfunktion sowie die Bildung von Schleim und Feuchtigkeit im Körper sind ebenfalls wichtige Ursachen dieser Erkrankung. Darüber hinaus können die Ursachen von Gallenblasenpolypen je nach Klassifikation auch folgende sein: 1. Ursache für Cholesterinpolypen: Sie machen bei über 80 % der Patienten Gallenblasenpolypen aus. Die vom menschlichen Körper abgesonderte Galle kann nicht normal verdaut, absorbiert und verwertet werden. Mit der Zeit kommt es zur Bildung von Cholesterinniederschlägen und somit zur Bildung von Gallenblasenpolypen. 2. Ursachen für entzündliche Polypen: Sie machen etwa 10 % der Patienten mit Gallenblasenpolypen aus und werden durch eine chronische Cholezystitis verursacht. 3. Ursachen für Polypen vom Adenomtyp: Adenomläsionen in der Gallenblase machen etwa 7 % der Gallenblasenpolypen aus. 4. Ursache für Polypen vom Hämangiom-Typ: Etwa 3 % der Patienten mit Gallenblasenpolypen sind von einer Deformation der Kapillaren in der Gallenblase betroffen. Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder ein gewisses Verständnis für die Ursachen von Gallenblasenpolypen hat. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne an Online-Experten wenden. Gallenblasenpolypen http://www..com.cn/neike/dnxr/ |
<<: Was sind die offensichtlichen Symptome einer Spondylitis ankylosans?
>>: Welche Faktoren verursachen eine Frozen Shoulder?
Eine häufige Venenklappenerkrankung ist die Phleb...
Weichteilverletzungen sind eine Erkrankung, die v...
Normalerweise ist vor dem Geschlechtsverkehr ein ...
Man sagt, Frauen bestehen aus Wasser. Viele Männe...
Wie viel kostet die Behandlung der Fallot-Tetralo...
Die Schäden, die durch O-förmige Beine verursacht...
Schultergelenkschmerzen sind ein typisches klinis...
Wie kann ein Ventrikelseptumdefekt vollständig ge...
Was soll ich tun, wenn ich einen Bandscheibenvorf...
Zunächst einmal verfügt die Traditionelle Chinesi...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine von vi...
Welche Faktoren stehen im Zusammenhang mit den Ur...
Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...
Jeder weiß, dass Plattfüße erhebliche Auswirkunge...
Das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in de...