Faktoren wie Wind, Kälte und Feuchtigkeit können über das autonome Nervensystem des Körpers vasomotorische Funktionsstörungen in der Haut, im Unterhautgewebe, in den Muskeln usw. verursachen und eine Reihe von Veränderungen hervorrufen, wie beispielsweise Gefäßkrämpfe, unzureichende Blutversorgung des lokalen Gewebes, behinderten Lymphfluss, Gewebeödeme, Ansammlung von Stoffwechselprodukten, Exsudation zwischen Bindegewebe, Fibrinablagerung usw. Patienten mit zervikaler Spondylose verspüren subjektiv Schüttelfrost, Schmerzen und Unwohlsein. Mit der Zeit verursachen Verwachsungen Muskelsteifheit, eingeschränkte Gelenkbewegung, lokale Schmerzen und andere Symptome. Bei Patienten mit zervikaler Spondylose verschlimmern sich die Symptome tendenziell, wenn sich Umgebung, Klima, Temperatur oder Luftfeuchtigkeit plötzlich ändern. Obwohl es sich bei der zervikalen Spondylose um eine degenerative Erkrankung handelt, hängt sie eng mit dem Klima zusammen. Patienten mit zervikaler Spondylose sollten besonders darauf achten, sich warm zu halten, Wind und Kälte zu meiden und versuchen, nicht in einer feuchten und kalten Umgebung zu leben. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen für körperliche Betätigung bei Patienten mit Bandscheibenvorfall
>>: Welche Kleidung sollten Patienten mit zervikaler Spondylose bei einer MRT-Untersuchung tragen?
Kniearthrose ist eine Erkrankung, die auf degener...
Eine Blasenentzündung hat erhebliche Auswirkungen...
Patienten mit Meniskusverletzungen wird empfohlen...
Viele Menschen wissen immer noch nur wenig über B...
Harnwegsinfektionen sind eine weit verbreitete Er...
Einfache Krampfadern der unteren Extremitäten sin...
Männer mögen die klugen, interessanten und mit an...
Hydronephrose wird je nach Geschwindigkeit der Kr...
Was ist die Hauptursache für eine zervikale Spond...
Eine gute Behandlung der ankylosierenden Spondyli...
Die traditionelle chinesische Medizin ist eine gu...
Männer legen offensichtlich mehr Wert auf die Keu...
Die wichtigsten klinischen Manifestationen einer ...
Die Symptome einer Osteomyelitis variieren in ver...
O-Beine sind eine Art orthopädische Erkrankung un...