Hallux valgus ist eine häufige Fußdeformität und zugleich eine sehr gefährliche Fußerkrankung. Oftmals verschlimmert sich der Zustand des Hallux valgus, weil wir den Hallux valgus selbst ignorieren oder der Wahl der Behandlungsmethode keine Beachtung schenken, und unser Körper erleidet dadurch noch größeren Schaden. Ist durch den Hallux valgus also die Lebenserwartung gefährdet? Häufige Gefahren des Hallux valgus: 1. Die große Zehe bewegt sich nach außen, drückt die zweite Zehe zusammen und hebt diese über die große Zehe, wodurch ein Hammerzeh entsteht. Die Haut über dem zweiten Zeh verdickt sich durch Reibung und kann manchmal zu Geschwüren führen. Die Zehen werden von der Außenseite des Schuhs zusammengedrückt und der zweite bis vierte Zeh verformt sich wie eine Hühnerkralle. Hühneraugen können sich durch Reibung auf der Oberseite der Zehen bilden, häufiger kommt dies an der zweiten und vierten Zehe vor. Zehendeformationen können dazu führen, dass die Mittelfußköpfe nach unten drücken und einfallen, wodurch sich auf der Sohle der Mittelfußköpfe ein Polster bildet. Geschwüre, Hühneraugen und Schwielen können starke Schmerzen verursachen und wiederkehren, was das normale Leben und die Arbeit beeinträchtigen kann. 2. Die Verbreiterung des Vorfußes und der Kollaps des Quergewölbes können die Fähigkeit des Fußes, Stöße und Rückfederung abzupuffern, verringern und so die sportlichen Fähigkeiten des Patienten beeinträchtigen. Zum anderen kommt es zu einer Veränderung der tragenden Fläche des Sprunggelenks, was zu einer traumatischen Sprunggelenksentzündung und damit zu Schmerzen führt. In schweren Fällen wird die Bewegung des Kniegelenks, des Hüftgelenks und der Taille beeinträchtigt. 3. Eine Inversion des ersten Mittelfußkopfes kann dazu führen, dass der erste Mittelfußkopf häufig Reizen wie Reibung und Extrusion ausgesetzt ist, was zur Bildung einer Pseudobursa auf der Oberfläche führt. Bei längerer Reibung verdickt sich der lokale Schleimbeutel des ersten Mittelfußköpfchens und es kommt zu einer Vermehrung von Knochenspornen, die in der Folge eine große Knochenkrücke bilden. 4. Im Spätstadium der Erkrankung kann es zu Subluxation und Arthrose im ersten Metatarsophalangealgelenk kommen, was sich in einer Zerstörung des Gelenkknorpels, Knochenhyperplasie und Verengung des Gelenkspalts äußert und zu einer eingeschränkten Gelenkfunktion führt. Ein Hallux valgus hat keinen Einfluss auf die Lebenserwartung, hat jedoch zahlreiche schädliche Auswirkungen. Ich hoffe, dass die Patienten dem Hallux valgus mehr Aufmerksamkeit schenken, die Prävention verstärken und rechtzeitig behandeln! |
<<: Hallux valgus hat auch genetische Faktoren
>>: Welche Korrekturmethoden gibt es bei Hallux valgus?
Wenn Personen ein risikoreiches Sexualverhalten a...
Eine zervikale Spondylose kommt bei älteren Mensc...
Wie lassen sich Hämorrhoiden am besten reinigen? ...
Harnwegsinfektionen sind häufige Erkrankungen und...
Das Brustfibrom selbst ist ein gutartiger Tumor u...
Die Genesung nach einem Bruch ist sehr wichtig. S...
Arthritis bezeichnet entzündliche Erkrankungen, d...
O-förmige Beine werden medizinisch als Genu varum...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung, insbesond...
Da es immer mehr Methoden zur Behandlung eines Da...
Viele Patienten und Freunde leiden an Krankheiten...
Welche Art von zerebralem Vasospasmus erfordert e...
Welche chinesischen Patentmedikamente gibt es zur...
Benutze deine Zunge, um einen Mann zu streicheln ...
Viele Menschen nutzen Schröpfen gerne zur Behandl...