Mit der Verbesserung des Lebensstandards sind immer mehr Menschen anfällig für eine Frozen Shoulder. Was sind also die Ursachen einer Frozen Shoulder? Schauen wir uns an, wie Experten die Frage nach den Ursachen der Frozen Shoulder beantworten. Zu den Ursachen einer Frozen Shoulder zählen: 1. Haltungsschäden: Eine langfristige Fehlhaltung oder Haltungsschäden führen zu einer Schiefstellung des Schulterblattes. Auch das Acromion und der Oberarmknochen verändern aufgrund der anormalen Belastung ihre Position, was allmählich zu einer Verletzung der Rotatorenmanschette und möglicherweise zu einer Periarthritis der Schulter führt. 2. Ruhigstellung: Eine verminderte Aktivität des Schultergelenks, insbesondere wenn die oberen Gliedmaßen über längere Zeit am Körper gehalten werden und seitlich am Körper herunterhängen, gilt als Hauptursache für die Frozen Shoulder. Eine Ruhigstellung erfolgt in der Regel nach einem Trauma oder einer Operation. Nicht nur Schulter- oder Oberarmbrüche, sondern auch eine zu lange, unangemessene Ruhigstellung nach einem Trauma kann zu einer Frozen Shoulder führen. Manchmal kann sogar die Verwendung einer Halsschlinge oder einer Brustgipsfixierung nach Unterarm- oder Handgelenksfrakturen die Aktivität des Schultergelenks reduzieren und eine Frozen Shoulder verursachen. 3. Intrinsische Läsionen des Schultergelenks: Degenerative Erkrankungen des Schultergelenks selbst, insbesondere degenerative Veränderungen des lokalen Weichgewebes, können die Bewegung des Schultergelenks aufgrund von Schmerzen einschränken und eine Periarthritis der Schulter verursachen. 4. Erkrankungen des endokrinen Systems: Auch Erkrankungen des endokrinen Systems wie Diabetes, Schilddrüsenüberfunktion oder Schilddrüsenunterfunktion stehen in engem Zusammenhang mit der Frozen Shoulder, insbesondere bei Diabetikern, bei denen die Häufigkeit einer Frozen Shoulder 10–20 % erreichen kann. Daher kann eine endokrine Dysfunktion auch einer der auslösenden Faktoren der skapulohumeralen Periarthritis sein. 5. Veränderungen der Immunfunktion. 6. Erkrankungen des Nervensystems: im Zusammenhang mit verminderter Muskelkraft und eingeschränkter Bewegung. Beispielsweise liegt die Häufigkeit einer Frozen Shoulder bei Parkinson-Patienten bei 12,7 % und der Grund für diese hohe Häufigkeit hängt offensichtlich mit der eingeschränkten Beweglichkeit zusammen. 7. Psychologische Faktoren: Psychologische Faktoren wie Depression, Gleichgültigkeit und emotionale Niedergeschlagenheit stehen ebenfalls im Zusammenhang mit dem Auftreten einer Periarthritis der Schulter. Die oben genannten Ursachen können leicht zu einer Frozen Shoulder führen. Kennen Sie die Ursachen einer Frozen Shoulder? Wenn Sie dennoch die Ursachen einer Frozen Shoulder erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Periarthritis der Schulterhttp://www..com.cn/guke/jzy/ |
<<: Was sind die Ursachen für Gallenblasenpolypen?
>>: Was sind die frühen Symptome einer Frozen Shoulder?
Ein Darmverschluss ist nicht leicht zu behandeln,...
Manche Leute sagen, der menschliche Körper sei ei...
Zunächst einmal sollte jeder, der ankylosierende ...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens aufgr...
Rachitis ist eine Erkrankung, für die Kinder anfä...
Knochenbrüche sind eine weit verbreitete Erkranku...
Plattfüße sind eine weit verbreitete Erkrankung, ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Periarthritis der Schulter ist eine orthopädische...
Rachitis kommt im Leben sehr häufig vor. Es ist f...
Es gibt keine allgemeingültige beste Methode zur ...
O-förmige Beine sind in der klinischen Praxis ein...
Magenschmerzen beziehen sich im Allgemeinen auf B...
Was sind die Symptome einer akuten Osteomyelitis?...
Sobald eine Kniearthrose klinisch diagnostiziert ...