Pflegeprobleme bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Pflegeprobleme bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Die Genesung von einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist nicht einfach. Wenn es zu einem Bandscheibenvorfall kommt, sollten wir daher nicht nur eine gute medikamentöse Behandlung durchführen, sondern auch auf die Ernährung achten. Dies ist der Schlüssel zur wirksamen Genesung von der Krankheit. Um den Patienten zu helfen, stellen Experten die Behandlungsprobleme bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule vor.

aufstehen

Wenn Sie morgens nach dem Aufstehen plötzlich aufsetzen, tut Ihnen die Taille weh. Wenn Sie also nach dem Aufstehen in Rückenlage aus dem Bett aufstehen, sollte die gesunde Seite unten sein und die Knie auf beiden Seiten in einer halb gebeugten Position sein. Stützen Sie sich mit den Händen auf der Bettkante ab, stützen Sie den halbgebeugten Oberkörper mit den Ellenbogen darunter ab, heben Sie den Körper dann mit den Armen vom Bett, führen Sie die halbgebeugten Hüft- und Kniegelenke zur Bettkante und richten Sie sich dann langsam auf. Funktion: Reduzieren Sie die Beugung, seitliche Beugung und seitliche Rotation der Taille sowie andere Bewegungen, um Schmerzen oder Beschwerden in der Taille vorzubeugen.

Sitzung

Die richtige Sitzhaltung für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollte aus einem geraden Oberkörper, eingezogenem Bauch, leicht zurückgezogenem Unterkiefer und eng beieinander liegenden Unterschenkeln bestehen. Am besten stellt man einen Tritt oder Schemel unter die Füße, sodass das Kniegelenk etwas höher liegt als die Hüfte. Nach langem Sitzen sollten Sie sich bewegen, um die Muskulatur Ihrer Unterschenkel zu entspannen. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten nicht auf einem Stuhl sitzen, der niedriger als 20 cm ist. Sie sollten auf einem Stuhl mit Rückenlehne sitzen, damit die Taille und der Rücken relativ entspannt bleiben können. Reduzieren Sie das Risiko einer Überlastung der Lendenmuskulatur.

Aktivität

Nach dem Aufstehen am Morgen sind die Muskeln verschiedener Körperteile noch in einem angespannten Zustand, daher müssen Sie bei Ihren Bewegungen vorsichtig sein. Halten Sie das Waschbecken beim Waschen Ihres Gesichts so hoch wie möglich; beim Anziehen der Schuhe nicht in die Hocke gehen, sondern sich hinsetzen; Beugen Sie sich nicht direkt nach vorne, um Dinge zu erreichen, sondern beugen Sie zuerst die Knie und gehen Sie dann in die Hocke. Beugen Sie sich nicht und führen Sie keine anstrengenden Bewegungen aus (z. B. den Boden wischen …). Achten Sie auf Ihre Arbeitshaltung und vermeiden Sie langes Bücken und übermäßige Gewichtsbelastung, um die Erkrankung der Bandscheibe nicht zu beschleunigen. Beim Training sollten Sie die Beine nicht zu weit strecken und die Hüfte nicht zu sehr beugen, da Sie sonst nicht nur das gewünschte Ziel erreichen, sondern auch einen Bandscheibenvorfall verursachen können.

Toilette

Beim Aufstehen nach dem Toilettengang sollten Sie sich mit den Händen an der Wand abstützen. Besonders beim Aufstehen aus der Hocke kann es leicht zu einer Verstauchung der Taille kommen, also bewegen Sie sich langsam.

<<:  Welche pflegerischen Diagnosemethoden gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Was sollten Patientinnen mit einem schweren Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule während der Schwangerschaft tun?

Artikel empfehlen

Was kostet eine Brustvergrößerungstherapie?

Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...

Ursachen verschiedener Arten von Osteoporose

Osteoporose kommt im Leben sehr häufig vor. Klini...

Knochenhyperplasie erfordert keine Behandlung

Viele Menschen haben falsche Vorstellungen von Kn...

Wie behandelt man eine Urethritis?

Urethritis ist eine häufige Erkrankung mit hoher ...

Wie erfolgt die chirurgische Behandlung einer Hydronephrose?

Hydronephrose ist eine sehr häufige Nierenerkrank...

Kann Coca Cola Osteoporose verursachen?

Osteoporose tritt im Allgemeinen häufiger bei ält...

Bitte beachten Sie die Behandlungsgrundsätze bei Harnwegsinfekten

Die Behandlung einer Harnwegsinfektion ist sehr w...

Welche Untersuchungen sind bei einer Rippenfellentzündung nötig?

Welche Untersuchungen sind bei einer Rippenfellen...

Kann ich Badminton spielen, wenn ich eine Mastitis habe?

Viele Frauen sind stolz auf ihre Brüste, doch vie...

So vermeiden Sie die Schäden, die durch die Fallot-Tetralogie verursacht werden

Mittlerweile ist vielen Menschen bekannt, dass di...

Was ist eine ulzerative Proktitis?

Was ist eine ulzerative Proktitis? Bei der ulzera...

Unterschied zwischen Gichtarthritis und Gicht

Unterschiede zwischen Gichtarthritis und Gicht: D...