Wie trainiert man bei einer Spinalkanalstenose? Um eine Spinalkanalstenose schneller zu heilen, kann neben der normalen Behandlung auch tägliches Training hilfreich sein. Entsprechende Übungen wirken sich positiv auf die Genesung einer Spinalkanalstenose aus. Lassen Sie uns lernen, wie man bei Spinalkanalstenose Übungen macht. Wie trainiert man bei einer Spinalkanalstenose? 1. Übung zum Anheben der gestreckten Beine: trainiert hauptsächlich die Oberschenkelrückseite und den Quadrizeps. Der Patient liegt flach auf dem Bett und hebt und senkt seine Beine wiederholt abwechselnd. Versuchen Sie beim Anheben der Beine, die unteren Gliedmaßen im rechten Winkel zum Körper zu halten. 2. Kontraktions- und Entspannungsübung für den Piriformis-Muskel in Seitenlage: Der Patient liegt mit angehobenem Oberschenkel auf der Seite auf dem Bett. Beim Anheben des Beines sollte der Winkel zwischen den beiden Beinen möglichst gerade sein und zwischen den beiden Beinen abgewechselt werden. Mit dieser Methode können die Abduktoren- und Gesäßmuskeln der unteren Gliedmaßen trainiert werden. 3. Rückenstreckerübung mit der Bogenbrücke in Rückenlage (einschließlich Dreipunkt- und Fünfpunktübung): Der Patient liegt mit dem Rücken auf dem Bett, wobei die Fußsohlen, Ellbogen und der Hinterkopf auf dem Bett aufliegen und die Waden senkrecht zur Bettkante Kraft ausüben, sodass sich der restliche Körper wie eine Bogenbrücke vom Bett abhebt. Mit dieser Methode können Sie die Rückenmuskulatur auf beiden Seiten der Wirbelsäule trainieren. Eine gut entwickelte Rückenmuskulatur kann bei Belastungen der Wirbelsäule eine Kompression der Bandscheiben verhindern. 4. Rückenstreckerübung im Stil einer fliegenden Schwalbe, die das Wasser berührt: Der Patient liegt auf dem Bauch, wobei sein Bauch das Bett berührt, und seine Gliedmaßen und sein Kopf werden wie bei einer fliegenden Schwalbe angehoben. Der Zweck der Übung ist derselbe wie bei der Brückenstellung. 5. Zu den Geräteübungen zählen: Frühübungen, d. h. Übungen innerhalb einer Woche nach manueller Linderung oder Symptombeginn. Die Anwendung der zervikalen und lumbalen Traktion dient hauptsächlich der Dehnung der Lendengelenke und des umgebenden Gewebes. Ziel ist es, den Krampf der Lenden- und Rückenmuskulatur zu lösen, den Wirbelsäulenraum zu erweitern, den Druck auf die Bandscheibe zu verringern und die hervorstehende Bandscheibe zurückzuziehen und neu zu positionieren. Mit „Spätes Training“ sind Übungen gemeint, die nach drei Behandlungswochen durchgeführt werden. Wählen Sie einen Rückenmuskeltrainer für die Bauchlage und einen Trainer für die unteren Gliedmaßen. Bei ersterer werden vor allem die Rückenstreckermuskeln trainiert, bei letzterer vor allem die hinteren Muskeln der unteren Gliedmaßen. Wie trainiert man bei einer Spinalkanalstenose? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt allen helfen kann. |
<<: Kann ich Sport treiben, wenn ich eine Spinalkanalstenose habe?
>>: Was sind die spezifischen Ursachen der Fallot-Tetralogie?
Kann ein Aneurysma vollständig geheilt werden? Es...
Was verursacht einen wiederkehrenden Darmverschlu...
Welche Methoden gibt es, um Aneurysmen vorzubeuge...
Eine ankylosierende Spondylitis tritt im Leben hä...
Die beste Behandlung für kardiovaskuläre Aneurysm...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für einen ...
Ich glaube, viele Menschen haben von Brusthyperpl...
Was sind die Symptome einer Kniearthrose? Arthrit...
Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfall...
Ich glaube, jeder ist mit Knochenhyperplasie best...
Brustzysten sind im Allgemeinen nicht schwerwiege...
Bei den meisten Patienten liegt eine eindeutige V...
Derzeit nimmt die Häufigkeit von Femurkopfnekrose...
Wir alle wissen, dass Männer ab einem bestimmten ...
Krampfadern können auch anatomische Ursachen habe...