Welche Erkrankungen können durch Nebennierentumore kompliziert werden?

Welche Erkrankungen können durch Nebennierentumore kompliziert werden?

Viele Menschen glauben, dass Bluthochdruck eine Erbkrankheit ist. Es gibt jedoch viele Faktoren im Leben, die zum Auftreten von Bluthochdruck führen können, beispielsweise Nebennierentumore. Welche Krankheiten führen also zu Komplikationen bei Nebennierentumoren? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Die Ursache für Aldosteronismus sind meist Nebennierenrindenadenome. Adenome sind normalerweise klein und haben einen Durchmesser von 1 bis 2 cm. Patienten erholen sich nach der Entfernung eines Adenoms besser. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten liegt eine beidseitige Nebennierenhyperplasie vor, bei denen eine subtotale Adrenalektomie durchgeführt werden kann. In letzter Zeit besteht eine Tendenz zur medikamentösen Behandlung von Patienten mit Hyperplasie. Bei Aldosteronismus wird eine Adenomresektion durchgeführt, die mit wenigen chirurgischen Komplikationen einhergeht. Wenn Spironolacton vor einer Operation angewendet wird, sollten 120–160 mg pro Tag, oral 3–4-mal eingenommen werden. Dabei sollte auf die Ergänzung von Kaliumchlorid geachtet werden. Manchmal kann es nach einer Operation zu einem Elektrolytungleichgewicht kommen, das sich jedoch schnell wieder normalisiert und keine spezielle Behandlung erfordert.

Eine schlechte Wundheilung und Infektionen treten vor allem nach Operationen beim Cushing-Syndrom auf. Dies liegt daran, dass diese Patienten starken körperlichen Anstrengungen, einer hohen Proteinaufnahme, abnormalem Bindegewebe und einer gehemmten Kollagenbildung ausgesetzt sind, was leicht zu schlechter Wundheilung und Infektionen führen kann. Wenn Sie sich dieser Situation nicht bewusst sind und die Fäden 5 bis 7 Tage nach der Operation wie gewohnt entfernen, kann es leicht zu einem Aufplatzen der Wunde kommen. Aus diesem Grund werden bei solchen Patienten die Nahtfäden in der Regel 10–12 Tage nach der Operation entfernt. Gleichzeitig ist die Wunde von Patienten mit Cushing-Syndrom anfällig für Infektionen, wobei die Wundinfektionsrate bei etwa 4 % bis 12 % liegt. Aus diesem Grund muss der Chirurg vor der Operation routinemäßig Antibiotika verwenden, um Infektionen vorzubeugen. Der Chirurg sollte während der Operation vorsichtig vorgehen, um starke Blutungen zu reduzieren und Blutungen vorsichtig zu stoppen. Die Wunde sollte vor dem Vernähen des Einschnitts gespült werden. Bei Bedarf kann zur Drainage ein Drainageschlauch in die Adrenalektomiewunde gelegt werden. und nach der Operation; Es sollten ausreichende und geeignete Antibiotika eingesetzt werden. Dadurch werden Infektionen verhindert, der Krankenhausaufenthalt verkürzt und die Schmerzen des Patienten gelindert.

Eine Nebenniereninsuffizienz wird durch eine Zerstörung der Nebennierenrinde und einen Mangel an Nebennierenrindenhormonen verursacht. Die häufigste Ursache in der Urologie ist das Cushing-Syndrom. Beispielsweise wird aufgrund einer beidseitigen Nebennierenhyperplasie eine beidseitige Adrenalektomie oder eine vollständige Resektion einer Seite und eine subtotale Resektion der anderen Seite durchgeführt. Bei einer subtotalen Resektion wird die Blutversorgung des verbleibenden Nebennierengewebes zerstört, was zu einer Nekrose der verbleibenden Nebenniere führt. Die Ursache kann auch ein einseitiges Nebennierenrindenadenom oder ein bösartiger Tumor sein. Nach der Tumorresektion steigt aufgrund der langfristigen autonomen Sekretion großer Mengen Cortisol durch den Tumor der Cortisolspiegel im Blutkreislauf an und die von der Hypophyse ausgeschüttete adrenocorticotrope Hormonwelle wird unterdrückt, was zu einer Atrophie der kontralateralen Nebennierenrinde und der Nebennierenrinde auf der erkrankten Seite führt, die den Tumor ausschließt. Wenn die Steroidergänzung unzureichend ist, kann die unterdrückte Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse nicht auf intraoperative oder postoperative Schocks reagieren, was zu einer Nebenniereninsuffizienz führt. In wenigen Fällen kam es nach einer beidseitigen Adrenalektomie aufgrund von Aldosteronismus oder Vaskulitis aufgrund einer beidseitigen Nebennierenmarkhyperplasie oder einer beidseitigen Nebennierenrindenhyperplasie zu einer Erkrankung. Nach einer Aneurysmektomie wegen eines durch ein kortikales Adenom verursachten Aldosteronismus wird die Aktivität der Zona glomerulosa auf der anderen Seite hauptsächlich durch das Renin-Angiotensin-System und Serumkalium gesteuert, während die Zona glomerulosa auf der anderen Seite häufig nicht betroffen ist, sodass keine Nebenniereninsuffizienz auftritt.

Der Schaden, den diese Komplikationen für den Körper anrichten, ist genau wie oben erläutert. Zu diesen Komplikationen zählen hauptsächlich postoperative Komplikationen eines Phäochromozytoms, chirurgische Komplikationen eines Aldosteronismus, Pleuraverletzungen, schlechte Wundheilung und Infektionen, das Nelson-Syndrom und Nebenniereninsuffizienz. Es gibt keine Krankheit ohne Komplikationen. Es wird mehr oder weniger Komplikationen geben. Es kommt nur darauf an, ob sie offensichtlich sind oder nicht oder ob sie dem Körper großen Schaden zufügen. Dies ist tatsächlich eine Art Komplikation. Ich hoffe, ich kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen zu Komplikationen nach einer Nebennierentumoroperation helfen.

<<:  Welche Gefahren bergen Nebennierentumoren?

>>:  Welche Gefahren bergen Nebennierentumoren?

Artikel empfehlen

Behandlung der zystischen Brusthyperplasie

Die zystische Brusthyperplasie ist durch Zysten g...

Wichtige Punkte zur Untersuchung von Kopf und Hals auf zervikale Spondylose

Zu den wichtigsten Untersuchungspunkten bei zervi...

Kann eine zervikale Spondylose an die nächste Generation vererbt werden?

Kann eine zervikale Spondylose an die nächste Gen...

Kurze Analyse der beiden Hauptsymptome der Knochenhyperplasie

Osteophyt ist eine orthopädische Erkrankung, die ...

Was sind die Ursachen der lobulären Brusthyperplasie bei Frauen?

Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie...

Werden ältere Menschen gelähmt, wenn die Synovitis schwerwiegend wird?

Ob es bei einer schweren Synovitis bei einem älte...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Urethritis

Ernährungsvorkehrungen für Patienten mit Urethrit...

Der wichtigste Präventionsplan für zervikale Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...

Die vier Dinge, mit denen Frauen im Bett am zufriedensten sind

Frauen sind emotionale Tiere, aber vergessen Sie ...

Was sind die wichtigsten Differentialdiagnosen bei Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind die häufigste Form der Gallen...

Ist es gefährlich, Analpolypen zu haben?

Sind Analpolypen schädlich? Analpolypen sind mögl...

Tägliche Gewohnheiten zur Vorbeugung einer chronischen Blinddarmentzündung

Die Symptome einer chronischen Blinddarmentzündun...

Die Reduzierung der Knochenbelastung hilft bei der Kontrolle der Femurkopfnekrose

Im täglichen Leben sollten Patienten mit Femurkop...