Kennen Sie die Rehabilitationsübungen für die Frozen Shoulder? Diese 8 Bewegungen sind einfach und effektiv.

Kennen Sie die Rehabilitationsübungen für die Frozen Shoulder? Diese 8 Bewegungen sind einfach und effektiv.

Neben der richtigen Behandlung einer Frozen Shoulder ist auch die Gesundheitsvorsorge im Alltag sehr wichtig. Hier finden Sie eine Reihe von Gesundheitsübungen, die für die Frozen Shoulder geeignet sind und Ihnen dabei helfen können, jederzeit und überall in Ihrem Leben Sport zu treiben. Bessere Hilfe bei der Behandlung einer Frozen Shoulder. Solange Sie konsequent trainieren, kann dies eine bessere unterstützende Wirkung bei der Behandlung der Frozen Shoulder erzielen.

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder?

Typische Symptome sind Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkung in einer (aber nicht beiden) Schultern. Diese Symptome treten normalerweise in drei Stadien auf:

Die erste Phase – die „frierende“, schmerzhafte Phase. Diese dauert normalerweise 2–9 Monate. Das erste Symptom sind normalerweise Schmerzen. Auch Steifheit und Bewegungseinschränkung nehmen allmählich zu. Die Schmerzen sind normalerweise nachts schlimmer, wenn Sie auf der betroffenen Seite liegen.

Phase 2 – Die „Einfrier-“, Starr- (oder Klebe-)Phase. Diese dauert normalerweise 4–12 Monate. Die Schmerzen lassen allmählich nach, die Steifheit und Bewegungseinschränkung bleiben jedoch bestehen und können sich sogar verschlimmern. Alle Bewegungen Ihrer Schulter sind beeinträchtigt. Die schlimmste Bewegung ist jedoch normalerweise die, bei der der Arm nach außen rotiert: ähnlich der Bewegung, die Sie machen würden, wenn Sie einen Teller mit Essen in der Handfläche halten und ihn zur Seite heben würden. Durch die Nichtbeanspruchung kann es zu einer Verkleinerung der Muskeln im Schulterbereich kommen.

Die dritte Phase – das „Auftauen“, die Erholungsphase. Diese dauert in der Regel ein bis drei Jahre. Die Schmerzen und die Steifheit verschwinden allmählich und die Bewegungsfähigkeit normalisiert sich allmählich oder wird nahezu normal.

Die Symptome beeinträchtigen häufig alltägliche Aufgaben wie Autofahren, Anziehen oder Schlafen. Sogar das Kratzen am Rücken oder das Einstecken der Hände in die Gesäßtaschen kann unmöglich werden. In einigen Fällen kann die Arbeit beeinträchtigt sein.

Schwere und Dauer der Symptome können sehr unterschiedlich sein. Ohne Behandlung dauern die Symptome durchschnittlich 2–3 Jahre, bevor sie verschwinden. In manchen Fällen ist es sogar noch viel weniger. In einigen Fällen bleiben die Symptome mehrere Jahre bestehen.

Wessen Schultern sind gefroren?

Nur etwa 3 % aller Erwachsenen sind irgendwann in ihrem Leben von einer Frozen Shoulder betroffen. Normalerweise sind Menschen im späten mittleren Alter, also zwischen 50 und 65 Jahren, betroffen, Frauen kommen häufiger vor. Bei Menschen mit Diabetes ist die Wahrscheinlichkeit einer Frozen Shoulder höher.

Beide Schultern können betroffen sein, am häufigsten ist jedoch die nicht-dominante Schulter, also bei Rechtshändern die linke Schulter. In etwa einem Fünftel der Fälle erkrankt im Laufe der Zeit auch die andere Schulter.

Bei der Frozen Shoulder ist nur die Schulter betroffen (und selbst dann meist nur eine Schulter). Es verursacht keine Schmerzen in anderen Gelenken. Wenn andere Körperteile wie Knie oder Hände betroffen sind und es sich nicht um eine Frozen Shoulder handelt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, um eine richtige Diagnose zu erhalten.

1. Auf der Wand liegen

Legen Sie sich mit dem Gesicht nach oben auf eine leere Wand, drücken Sie die Arme gegen die Wand und bewegen Sie die Arme mit den Fingern langsam nach oben, um die Wand hinaufzuklettern. Halten Sie Ihren Körper stabil und ruhig und versuchen Sie, mit den Armen immer höher zu klettern, bis es schmerzt und Sie nicht mehr weiter können. Dies kann auch als Teil der täglichen Übungen bei Frozen Shoulder verwendet werden.

2. Rückenreiben

Wenn der von der Periarthritis der Schulter betroffene Arm vom unteren Rücken aus den Rücken berührt, ist es für die beiden Arme oft schwierig, einander zu berühren. In diesem Fall können Sie, ähnlich wie beim Reiben des Rückens, ein Handtuch verwenden, um die beiden Arme miteinander zu verbinden. Dies ist eine übliche tägliche Übung bei einer Frozen Shoulder.

3. Kreis

Stellen Sie sich mit aufrechten Füßen hin, lassen Sie die Hände herunterhängen, suchen Sie einen Mittelpunkt und zeichnen Sie Kreise. Zeichnen Sie 40 Mal vorwärts und 40 Mal rückwärts, einmal für jeden Arm, einmal täglich.

4. Stockschieben

Nehmen Sie einen etwa 50 cm langen Stock, halten Sie ihn mit beiden Händen waagerecht und drücken Sie mit der gesunden Hand die betroffene Hand nach außen. Drücken Sie es einfach jeden Tag ein paar Zentimeter nach außen und wiederholen Sie dies, bis die betroffene Seite Abduktionsübungen durchführen kann.

5. Hände schütteln

Der Patient steht mit dem Rücken an der Wand oder liegt auf dem Rücken auf dem Bett, wobei sein Oberarm eng am Körper anliegt und der Ellbogen gebeugt ist, wobei er den Ellbogen als Drehpunkt für Außenrotationsaktivitäten verwendet.

6. Griff

Der Patient steht in natürlicher Haltung, wobei die betroffene obere Extremität nach innen gedreht und nach hinten gestreckt ist, und die gesunde Hand zieht die betroffene Hand oder das Handgelenk und zieht es allmählich zur gesunden Seite und nach oben.

7. Strecken Sie Ihre Arme

Patienten mit Periarthritis der Schulter sollten ihre oberen Gliedmaßen natürlich hängen lassen, ihre Arme strecken, ihre Handflächen langsam mit den Handflächen nach unten abspreizen und sie kräftig nach oben heben. Nachdem Sie die Höchstgrenze erreicht haben, halten Sie 10 Minuten lang inne, kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie den Vorgang.

8. Schulterrotation

Patienten mit Periarthritis der Schulter stehen mit dem betroffenen Gliedmaß natürlich hängend und dem Ellbogen gerade. Der betroffene Arm macht Kreise von vorne nach oben und dann nach hinten, wobei die Amplitude von klein nach groß zunimmt, und wiederholt dies mehrere Male.

<<:  Ursachen für wiederkehrende urogenitale Infektionen

>>:  Die Gefahren von UV-Desinfektionslampen. Verstehen Sie diese und verwenden Sie UV-Desinfektionslampen richtig

Artikel empfehlen

Pflegeroutine bei Hallux valgus

Wir wissen, dass Hallux valgus eine häufige Fußde...

Welche Symptome treten bei einer Blasenentzündung bei Frauen auf?

Blasenentzündung ist eine durch Bakterien verursa...

Sieben Lügen zwischen Mann und Frau!

Viele der tief in unserem Geist verwurzelten Vors...

Gibt es eine genetische Veranlagung für Knochenbrüche?

Kinder erleiden aufgrund ihres jungen Alters, ihr...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gallensteine?

Nach dem Auftreten von Gallensteinen treten bei d...

Zusatzuntersuchung bei Fasziitis

Welche ergänzenden Untersuchungsmethoden gibt es ...

Körperliche Untersuchungsmethode bei Frozen Shoulder

Die Hauptsymptome einer Frozen Shoulder sind Schu...

Was tun bei einer Blasenentzündung in der Schwangerschaft?

Jedes Mal, wenn eine schwangere Frau krank wird, ...

Was sind die häufigsten Ursachen für Krampfadern?

Die Ursachen für Krampfadern sind vielfältig. Das...

Vergleich der drei wichtigsten Methoden zur Vaginalstraffung

Welche Methoden gibt es zur Vaginalstraffung? Für...

Welche Diäten sind bei Knochenhyperplasie gesund?

Osteophyten sind eine der schwerwiegendsten Erkra...

Zur Behandlung leichter Krampfadern werden elastische Strümpfe empfohlen

Zur Behandlung von Krampfadern mit leichteren Sym...