Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine relativ häufige chronische Erkrankung, die von den Patienten nicht so leicht ignoriert werden kann. Bei einer akuten Lendenmuskelzerrung verspüren die Patienten vor allem nachts starke Schmerzen im unteren Rückenbereich, die dazu führen, dass sie nicht einschlafen können und aufgrund der psychischen Belastung des Patienten nicht mehr normal arbeiten können. Ist eine Lendenmuskelzerrung also erblich bedingt? Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich eigentlich um eine chronische, schädliche Entzündung der Lendenmuskulatur und der Faszie bzw. des Periosts an ihren Ansatzpunkten. Da die Krankheit weder erblich noch vererbbar ist, können die Patienten beruhigt sein. Obwohl eine Lendenmuskelzerrung nicht erblich bedingt ist, können die Schäden, die sie mit sich bringt, nicht ignoriert werden. Daher sollte jeder im Leben wachsam sein. Die Symptome von Patienten im chronischen Stadium sind nicht so schwerwiegend wie im akuten Stadium, aber langfristige und wiederkehrende Schmerzen im unteren Rückenbereich können sich deutlich negativ auf das Studium, die Arbeit und das Leben der Patienten auswirken und zu einer Verringerung ihrer Arbeitseffizienz führen. In schweren Fällen fällt es den Patienten schwer, ihrer normalen Arbeit nachzugehen. Diese Symptome können sich nach einer Hüftverletzung, Müdigkeit oder Erkältung verschlimmern. Durch ausreichende Ruhe, das leichte Entspannen der Taillenmuskulatur selbst oder das Auflegen heißer Kompressen oder sogar durch eine Massage Ihrer Taille durch Sie selbst oder andere können Sie ein sehr angenehmes Gefühl in der Taille verspüren und die Symptome bis zu einem gewissen Grad lindern. Viele Menschen klagen auch über dumpfe Schmerzen in der Taille und im Rücken. Die Schmerzen beginnen morgens nach dem Aufstehen und sie müssen aufgrund von Schmerzen in der Taille und im Rücken sogar aus dem Schlaf aufwachen, wenn sie morgens aufstehen wollen. Der Schmerz kann bis zu einem gewissen Grad gelindert werden, wenn man aufsteht und sich bewegt, aber wenn man eine Zeit lang in derselben Haltung arbeitet, werden die Schmerzen in der Taille allmählich schlimmer und man muss mit der Arbeit aufhören. Viele Menschen sitzen zu lange vor dem Computer und lesen, schreiben, arbeiten oder spielen zu lange, fahren zu lange Auto oder spielen zu lange Mahjong, ernten Gemüse, kochen, spülen Geschirr oder putzen eine Zeit lang die Küche. Sie verspüren Schmerzen und Schwäche in der Taille und im Rücken und müssen eine Weile pausieren. Der Grund hierfür liegt darin, dass manche Menschen aufgrund eines ungeeigneten Bettes unter einer Zerrung der Lendenmuskulatur leiden, während andere unter einer chronischen Zerrung der Lendenmuskulatur leiden, weil die Taille zu lange einer kontinuierlichen Belastung ausgesetzt ist, die zu einer Übermüdung der Lendenmuskulatur führt. Es gibt viele Ursachen für eine Zerrung der Lendenmuskulatur, wie etwa eine akute Zerrung der Lendenwirbelsäule und eine über lange Zeit wiederholte Zerrung der Lendenwirbelsäule, eine unzeitgemäße Behandlung und falsche Behandlungsmethoden, eine über lange Zeit wiederholte übermäßige Bewegung der Lendenwirbelsäule und eine übermäßige Belastung. Daher sollte jeder vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass das Auftreten von Krankheiten Ihr normales Leben stört. |
<<: Beeinflusst eine Überlastung der Lendenmuskulatur die Schwangerschaft?
>>: Wie behandelt man eine Lendenmuskelzerrung?
Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine Ve...
Die Ursachen einer Synovitis sind vielfältig, umf...
Die Menstruation ist für Frauen ein sehr schmerzh...
Rachitis ist eine häufige systemische Erkrankung ...
Ist bei einer Hüftkopfnekrose eine Operation zum ...
Weichteilverletzungen sind die häufigste Erkranku...
Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie...
Heutzutage stehen Frauen im Berufs- und Privatleb...
Mittlerweile gibt es verschiedene Methoden zur Di...
Harninkontinenz ist im Allgemeinen eine Erkrankun...
Wirbelsäulenerkrankungen kommen im Leben sehr häu...
Es wird empfohlen, innerhalb einer Woche nach ein...
Generell lässt sich sagen, dass mehr Bewegung die...
Wie kann ich Schmerzen und Entzündungen lindern, ...
Da viele Menschen an rheumatoider Arthritis leide...