Bei der Behandlung einer Lendenmuskelzerrung müssen wir auf die Vorbeugung achten. Die Vorbeugung einer Überlastung der Lendenmuskulatur ist sehr wichtig. Viele Patienten können nach der Behandlung wieder ihrer normalen Arbeit nachgehen, wenn sie jedoch eine Erhaltungstherapie benötigen, erleiden sie leicht einen Rückfall. Wie sollten wir also mit einer Überlastung der Lendenmuskulatur umgehen? Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten auf eine gute Haltung achten: Halten Sie den Kopf hoch und die Augen gerade, ziehen Sie den Bauch ein und strecken Sie die Brust und bewahren Sie die normale physiologische Krümmung der Wirbelsäule. Wer lange im Büro arbeitet, sollte auf die Korrektur einer Fehlhaltung achten, die Körperhaltung häufig ändern und vermeiden, die Taille zu lange in derselben Haltung zu halten. 1. Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten im Alltag übermäßige Müdigkeit vermeiden. Um einer Beeinträchtigung der Taille durch Kälte und Feuchtigkeit vorzubeugen, sollten Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung nicht kalt duschen oder sich zu lange in klimatisierten Räumen aufhalten. Sie sollten auf einem harten Bett oder einer relativ harten Matratze schlafen. Nach dem Aufstehen sollten Sie entsprechende Übungen für die Taille durchführen. Vermeiden Sie es, sich beim Heben schwerer Gegenstände zu bücken. 2. Bewegung: Nachdem die Symptome der Schmerzen im unteren Rückenbereich gelindert sind, sollten Sie das Training der unteren Rückenmuskulatur aktiv verstärken. Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten mäßig und im Rahmen ihrer Möglichkeiten trainieren. Sie können regelmäßig an traditionellen Fitnessmethoden wie Tai Chi, Fünf Tierübungen und Aerobic teilnehmen. Um eine plötzliche Krafteinwirkung auf die Taille zu vermeiden, sollten Sie vor dem Training Aufwärmübungen machen. Personen, die in einer einzigen Haltung arbeiten, sollten sich während der Arbeit immer wieder Zeit nehmen, sich zu bewegen, oder einen Hüftgurt verwenden, um ihre Taille zu schützen. 3. Eine Lendenmuskelzerrung ist eine chronische Erkrankung. Menschen mit Unterernährung und Fettleibigkeit sollten auf Ruhe achten und die Behandlung intensivieren. Nach der Genesung von einer Krankheit, während einer Schwangerschaft, nach der Geburt und während der Menstruation sollten Sie auf Ruhe achten und Überanstrengung vermeiden. Nach einer akuten Hüftzerrung sollte eine rechtzeitige und gründliche Behandlung erfolgen. Ich hoffe, dass die oben genannten drei Punkte Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung eine Hilfe sein können. Wenn Sie an orthopädischen Erkrankungen leiden, müssen Sie sich für eine Behandlung in einem regulären orthopädischen Krankenhaus entscheiden. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung. |
<<: Ist eine Lendenmuskelzerrung erblich bedingt?
>>: Kann eine Lendenmuskelzerrung vollständig geheilt werden?
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Erkrankung mit ...
Die Traditionelle Chinesische Medizin unterscheid...
Kann man mit einem angeborenen Herzfehler schwang...
Diagnose und Differenzierung sind die Voraussetzu...
Myositis ist ein häufiges klinisches Schmerzsyndr...
Beim Sex gibt es immer eine gewisse Zweideutigkei...
Laut Experten ist die Brusthyperplasie heutzutage...
Symptome infantiler Hämangiome treten häufig bei ...
Wie erholt man sich von einer Verwachsung nach ei...
Wenn eine Krankheit auftritt, sollten wir Verstän...
Bei Harnsteinen reicht es bei Weitem nicht aus, s...
Trichterbrust ist eine häufige angeborene Erkrank...
Rachitis ist eine Erkrankung, die durch Störungen...
Verursacht eine Urethritis große Schäden für die ...
Die zervikale Spondylose wird je nach ihrem Entst...