Wie unterscheidet man zwischen chronischer und akuter Osteomyelitis?

Wie unterscheidet man zwischen chronischer und akuter Osteomyelitis?

Obwohl Osteomyelitis eine weit verbreitete Erkrankung ist, weiß man nicht viel darüber. Die Krankheit wird in akute und chronische Erkrankungen unterteilt und die Symptome einer akuten und einer chronischen Osteomyelitis sind unterschiedlich. Eine akute Osteomyelitis entwickelt sich schnell, während eine chronische Osteomyelitis langsam verläuft. Auch die Behandlungsmethoden der beiden Erkrankungen sind unterschiedlich. Ich stelle Ihnen nun die Unterscheidung zwischen chronischer und akuter Osteomyelitis vor!

Es gibt gewisse Unterschiede in den Symptomen einer akuten und einer chronischen eitrigen Osteomyelitis. Es ist für die Behandlung sehr hilfreich, auf die Unterscheidung dieser Unterschiede zu achten. Darüber hinaus sollte die Behandlungsmethode anhand der spezifischen Ursache analysiert werden. Hier stellen wir kurz die Symptome der beiden Osteomyelitis-Typen vor.

Die Symptome einer akuten eitrigen Osteomyelitis treten plötzlich mit Schüttelfrost, hohem Fieber, allgemeinem Unwohlsein, Kopfschmerzen und Reizbarkeit auf. Die betroffene Extremität weist anhaltende starke Schmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit auf und es kann zur Bildung eines tiefen Abszesses kommen. Wenn der Abszess platzt oder von selbst Eiter absondert, heilt der Schnitt lange Zeit nicht und es bildet sich eine „Fistel“. Mit der Zeit wird es allmählich chronisch. Aus einer akuten Osteomyelitis entwickelt sich eine chronische eitrige Osteomyelitis. Aufgrund des Vorhandenseins von abgestorbenem Knochen und totem Raum an der Verletzungsstelle fließt häufig Eiter aus der Wunde und manchmal werden kleine Stücke abgestorbenen Knochens aus der Fistelöffnung ausgeschieden. Während der Ruhephase treten keine systemischen Symptome auf. Bei einem akuten Anfall kommt es zu lokaler Rötung, Schwellung, Schmerzen und vermehrter Eiterbildung in der Wunde.

Wenn die Fistel einer chronischen eitrigen Osteomyelitis über längere Zeit nicht heilt, kommt es durch die Eiterreizung zu einer Degeneration des Gewebes um die Fistel herum. Die Hauptsymptome einer Osteomyelitis sind:

① Symptome unerträglicher Schmerzen.

2. Die Fistelsekretion nimmt zu und hat einen üblen Geruch.

3. Die Wundoberfläche ist erodiert, vergrößert und zeigt keine Anzeichen einer Heilung.

④ Das Granulationsgewebe ist mit weißen Sekreten verbunden und das Rote und das Weiße sind in eine blumenkohlartige Form getrennt.

⑤ Die Fleischzähne haben die Form eines Vulkans und bluten leicht, und es ist schwierig, die Blutung zu stoppen.

⑥ Röntgenveränderungen der Knochen weisen auf eine schnelle Osteoporose hin.

Oben ist die Einführung des Herausgebers in die relevanten Symptome einer akuten und chronischen eitrigen Osteomyelitis. Wenn jedoch häufige orthopädische Erkrankungen wie Osteomyelitis nicht beachtet und nicht rechtzeitig erkannt werden, ist eine Heilung sehr schwierig. In schweren Fällen kann sich die Krankheit verschlimmern und zu schwer heilbaren Krankheiten wie Knochenkrebs führen.

<<:  Wie man Nierentuberkulose von unspezifischer Blasenentzündung unterscheidet

>>:  Pathogenese der Hydronephrose

Artikel empfehlen

Stülpt nach dem Stuhlgang ein Knoten aus dem After? Sind es Hämorrhoiden?

Ein harter Knoten, der nach dem Stuhlgang aus dem...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für rheumatischen Ischias?

In der heutigen Gesellschaft leiden viele Männer ...

Krankenhausverzeichnis für Harninkontinenz

Generell gilt: Bei der Behandlung von Harninkonti...

Bringen Sie Ihnen bei, die Bedeutung der Augen einer Frau zu interpretieren

Möchten Sie wissen, ob die schöne Frau vor Ihnen ...

Worauf muss ich bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule achten?

Welche medizinischen Maßnahmen gibt es bei einem ...

Sympathische zervikale Spondylose verursacht eine Reihe von Kopfsymptomen

Die sympathische zervikale Spondylose ist eine hä...

So wählen Sie ein gutes Krankenhaus für die Behandlung von Analfisteln aus

Eine Analfistel ist eine häufige Erkrankung des A...

Kann eine Vaskulitis medikamentös behandelt werden?

Kann eine Vaskulitis durch die Einnahme von Medik...

Kann eine lobuläre Hyperplasie vollständig geheilt werden?

Lobuläre Hyperplasie ist eine weit verbreitete Er...

Verstehen Sie wirklich, was eine Rippenfellentzündung ist?

Verstehen Sie wirklich, was eine Rippenfellentzün...

Kann eine Makulaatrophie wiederhergestellt werden?

Viele Menschen sind sich nicht sicher, ob eine Ma...

Welche Schlafposition kann einer zervikalen Spondylose vorbeugen?

Welche Schlafhaltung kann einer zervikalen Spondy...

Wie sehen Hämorrhoiden bei Männern aus?

Hämorrhoiden sind bei Männern ein relativ häufige...