Nierensteine sind eine häufige nephrologische Erkrankung. Auch nach einer chirurgischen Entfernung können Nierensteine häufig erneut auftreten. Warum neigen Nierensteine dazu, wieder aufzutreten? Lassen Sie uns Experten zu den Ursachen für das Wiederauftreten von Nierensteinen befragen. Die Hauptgründe für das Wiederauftreten von Nierensteinen sind: 1. In Gebieten mit heißem Wetter kommt es häufiger zu Nierensteinen. Aufgrund der Hitze schwitzen die Menschen an diesen Orten stark und wenn sie nicht rechtzeitig Wasser nachfüllen, fördert dies die Bildung von Steinen. 2. Harnwegsinfektionen, körperliche Erkrankungen, Medikamente, Harnleiterstenosen, Polypen, Fremdkörper usw. können Steine verursachen. Nierensteine können, je nach Größe, beim Ausscheiden mit dem Urin in jedem Körperteil stecken bleiben und eine Verstopfung verursachen. Wenn sie sich weiter nach unten bewegen, kommt es zu einer Nierenkolik. Bleiben sie stecken und bewegen sich nicht mehr nach unten, kann es zu einer Wasseransammlung oberhalb der Stelle kommen, an der sich der Stein festgesetzt hat, was in schweren Fällen zum Verlust der Nierenfunktion führen kann. 3. Die Ursache für das Wiederauftreten von Nierensteinen hängt auch mit der Ernährung zusammen und sollte ernst genommen werden. Wie andere Faktoren trägt auch hartes Wasser dazu bei. Experten nennen die oben genannten Gründe für das Wiederauftreten von Nierensteinen. Nach der Behandlung sollten die Patienten selbst bei der Ursache ansetzen und aktiv und effektiv vorbeugen. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Nierensteine“ unter http://www..com.cn/sbk/sjs/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Pflege für Kinder mit Nierensteinen
>>: Was sind die Symptome einer Gallensteinerkrankung?
Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose? ...
Nach einer Cholezystektomie treten bei Patienten ...
Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine h...
Ein Mann mit einem harten Äußeren und einer erfol...
Bei Hämorrhoiden kommt es zusätzlich zu Schmerzen...
Alkohol ist giftig für die Knochen. Übermäßiger A...
O-förmige Beine sind in unserem täglichen Leben e...
Synovitis ist eine Gelenkerkrankung. Es hat viele...
Wie wird eine Femurkopfnekrose diagnostiziert? Da...
In unserem Leben gibt es immer mehr Patienten mit...
Unter den chirurgischen Erkrankungen ist die Tric...
Informationen zur Vorbeugung von Wirbelsäulendefo...
Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung von Hämorr...
Im Allgemeinen ist es möglich, 20 Tage nach der F...
Der S3-Wirbel ist der dritte Kreuzbeinwirbel. Fra...