Rachitis ist eine der häufigsten Erkrankungen. Jeder muss die Untersuchung von Rachitis im täglichen Leben verstehen. Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Rachitis? Ich hoffe, dass die folgende Experteneinführung für alle hilfreich sein kann. Informieren Sie alle über die Untersuchungsmethoden bei Rachitis . Die alkalische Knochenphosphatase im Serum ist derzeit ein häufig verwendeter Indikator für die Untersuchung und Diagnose von Rachitis. Es hat die Vorteile, dass es sensitiv, spezifisch, einfach und schnell ist. Mittlerweile hat es die traditionellen „drei Rachitis-Tests“ (Blutkalzium, Blutphosphor und alkalische Phosphatase) ersetzt und ist zur wichtigsten Zusatzuntersuchung bei der Untersuchung einer frühen Rachitis geworden. Obwohl die alkalische Knochenphosphatase nicht so empfindlich und spezifisch ist wie Serum 25-(OH)D3 und 1,25-(OH)2D3, kann sie grundsätzlich die Untersuchungsanforderungen einer klinischen Rachitis erfüllen. Die Untersuchungsmethode bei Rachitis ist sehr einfach. Stechen Sie einfach in den Finger und machen Sie eine Blutprobe. Das Ergebnis liegt in der Regel innerhalb einer halben Stunde vor. Normalwertbereich: kleiner oder gleich 200U/L. Einstufung: Je höher die alkalische Phosphatase im Knochen, desto schwerwiegender ist der „Kalziummangel“. Graduierung, Präventions- oder Behandlungsmethoden für alkalische Knochenphosphatase (U/L). Normal, kleiner oder gleich 200. Nehmen Sie zur Vorbeugung täglich eine Kapsel Lebertran ein. Bei leichten Fällen können zur Behandlung 200–250 (nicht eingerechnete) Tabletten Lebertran pro Tag eingesetzt werden. Mäßig, 250–300 (ohne 300), behandelt mit hohen Dosen Vitamin D3. Schwere Fälle (über 300) werden mit hohen Dosen Vitamin D3 behandelt. So wird Rachitis diagnostiziert. Nach der einfachen Einführung oben sollte jeder ein gewisses Verständnis für die Untersuchungsmethoden bei Rachitis haben. Ich hoffe, dass jeder im Leben den Untersuchungsmethoden bei Rachitis mehr Aufmerksamkeit schenkt. Ich wünsche den Patienten, dass sie möglichst schnell die für sie passende Behandlungsmethode wählen und sich schnell erholen können. |
<<: Welche Methoden können eine zervikale Spondylose rechtzeitig heilen?
>>: Lassen Sie uns die Symptome der ankylosierenden Spondylitis im Detail analysieren
Wie lässt sich ein Fibroadenom der Brust am beste...
Bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäul...
Welche Diagnosemethoden gibt es bei einem Vorhofs...
Während sich ein Trichterbrustkorb auf das Knoche...
Welche Symptome treten bei einer Blasenentzündung...
Im Alltag gibt es viele Arten von Verhütungsmitte...
Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkrankun...
Morbus Bechterew ist eine relativ häufige orthopä...
Kann ein Ventrikelseptumdefekt geheilt werden? Wi...
Sobald eine perianale Entzündung auftritt, müssen...
Der Körper eines Menschen ist sehr zerbrechlich, ...
Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei einem Ven...
Die Pflege von Weichteilverletzungen ist für die ...
Hämangiome können nicht nur im Gesicht oder an de...
Eine Sehnenscheidenentzündung muss umgehend behan...