Äußerliche Anwendung der chinesischen Medizin zur Behandlung von zervikaler Spondylose

Äußerliche Anwendung der chinesischen Medizin zur Behandlung von zervikaler Spondylose

Im Allgemeinen wird die chinesische Medizin zur Behandlung der zervikalen Spondylose hauptsächlich oral eingenommen. Die äußerliche Anwendung chinesischer Medizin zur Behandlung einer zervikalen Spondylose ist relativ selten. Hier sind drei Methoden zur äußerlichen Anwendung chinesischer Medizin zur Behandlung einer zervikalen Spondylose.

Äußere Anwendung der chinesischen Medizin

Zutaten: 90 g Strychnos nux vomica, 60 g Dilong, 60 g Chuanwu, 90 g Clematidis, 60 g Papaya, 60 g Sinomenium strychnifolia, 60 g Angelica sinensis-Wurzel, 120 g weiße Pfingstrosenwurzel und 60 g chinesische Yamswurzel.

Zubereitung: Mahlen Sie die oben genannten Medikamente zu Pulver und vermischen Sie sie dann mit Vaseline zu einer Paste.

Anwendung: Tragen Sie die vorbereitete Paste auf den Dazhui-Punkt auf, wechseln Sie sie alle 2–3 Tage und führen Sie 5 Anwendungen als Behandlungskur durch.

Selbstgemachtes medizinisches Kissen gegen Nackenschmerzen

Zutaten: Notopterygium wilfordii, Atractylodes lancea, Saposhnikovia divaricata, Pueraria lobata, Artemisia argyi, Saflor und Ligusticum chuanxiong.

Zubereitung: Mahlen Sie die oben genannten Arzneimittel zu Pulver, wickeln Sie sie in Gaze ein, geben Sie sie dann mit jeweils 50 ml Essig und Wein in den Dampfgarer und dämpfen Sie sie etwa 5 Minuten lang.

Anwendung: Legen Sie das selbstgemachte Medizinpad einmal täglich für jeweils 1 Stunde in den noch heißen Nacken.

Wulong Weiling Paste

Zutaten: Je 30 g Clematis, Pangolin, Chinesische Magnolie, Impatiens balsamina, Lycopodiella cuneata, Weihrauch, Myrrhe und Gentiana macrophylla, je 20 g Aconitum carmichaelii, Aconitum kusnezoffii, Notopterygium wilfordii und Angelica dahurica, 60 g Crataegus pinnatifida, 40 g Schisandra chinensis, 25 g Sanguisorba officinalis, 1,0 g Moschus und eine entsprechende Menge gelber Ocker.

Zubereitung: Mahlen Sie die oben genannten Arzneimittel zu Pulver und vermischen Sie es zu einer Paste.

Anwendung: Tragen Sie die Salbe auf den Hals auf. , einmal täglich.

Schmerzlindernde Tinktur

Zutaten: Panax Notoginseng, Borneol, Drachenblut, Schwarzhalsnatter, Regenwurm, Asarum, Angelica Dahurica, Weißer Tribulus, Eucommia Ulmoides, Ligusticum Chuanxiong, Achyranthes Bidentata, Pangolin, Krapp, Rhizoma Cappadae, getrockneter Ingwer, Rote Pfingstrosenwurzel, Notopterygium Wilfordii, Angelica Pubescens, Weihrauch, Angelica Sinensis, Clematis Radix und Scutellaria Baicalensis.

<<:  4 Dinge, die Patienten mit zervikaler Spondylose beachten sollten

>>:  3 Gesundheitspflegemethoden für Patienten mit zervikaler Spondylose

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für Gallensteine?

Zu den Hauptursachen für Gallensteine ​​zählen ei...

Kann eine Vaskulitis medikamentös behandelt werden?

Kann eine Vaskulitis durch die Einnahme von Medik...

Wie verhütet man richtig eine Schwangerschaft?

Darüber hinaus entstehen neue Methoden zur Empfän...

Wie hoch ist die durchschnittliche Lebenserwartung von Menschen mit Krampfadern?

Wie hoch ist die durchschnittliche Lebenserwartun...

Warum haben Männer morgens die stärkste Lust?

Das sexuelle Verlangen von Männern schwankt oft j...

Welche Medikamente gibt es für eine Nierentransplantation?

Bei Patienten nach einer Organtransplantation ist...

Brustzysten werden in mehrere Kategorien eingeteilt

Brustzysten sind eine spezielle Art der zystische...

Eine kurze Diskussion über die Pflegearbeit bei Harnwegsinfektionen

Harnwegsinfektionen sind eine relativ häufige Erk...

Symptome entsprechend der Frakturklassifizierung verstehen

Frakturen sind ein Phänomen, dem wir häufig begeg...

Was sollten Menschen mit Knochenhyperplasie essen?

Jeder weiß, dass Knochenhyperplasie eine häufige ...

Ist Arthrose gefährlich?

Osteoarthritis ist eine häufige Erkrankung bei Me...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Sehnenscheidenentzündung

Auch eine Sehnenscheidenentzündung ist eine relat...