Welche Differentialdiagnosen gibt es bei Analpolypen?

Welche Differentialdiagnosen gibt es bei Analpolypen?

Welche Differentialdiagnosen gibt es bei Analpolypen? Das Auftreten von Analpolypen hat schwerwiegende Auswirkungen auf das Leben und kann sogar zu Schwierigkeiten beim Ausruhen führen. Daher ist es notwendig, sich Zeit für die Behandlung zu nehmen. Vor der Behandlung sind jedoch eine Untersuchung und Diagnose erforderlich. Informieren Sie sich über die Differentialdiagnosen bei Analpolypen!

Anoskopie

Das koreanische Anoskopsystem ermöglicht eine genaue Untersuchung von Analpolypen. Durch die Echtzeitdiagnose können Ärzte und Patienten ihren Zustand klar, genau und intuitiv verstehen. Dies erleichtert den Patienten die Auswahl von Behandlungsplänen und verhindert Behandlungsverzögerungen aufgrund von Mängeln bei herkömmlichen manuellen Untersuchungen. Gleichzeitig kann die Läsion fixiert und anschließend abgebildet werden, wodurch eine zuverlässige Grundlage für einen Vergleich vor und nach der Behandlung geschaffen wird.

Analdiagnosemethode:

1. Blut im Stuhl: Schmerzloses Blut im Stuhl ist die wichtigste klinische Manifestation von Analpolypen, und bei manchen Patienten treten möglicherweise keine Symptome von Blut im Stuhl auf. Die Blutungsmenge ist im Allgemeinen gering. Wenn der Polyp jedoch während der Defäkation herausgedrückt wird oder der Polyp groß und tief liegt, kann es zu stärkeren Blutungen kommen. Charakteristisch für Blut im Stuhl ist, dass zwar Blut im Stuhl vorhanden ist, jedoch kein Blut heraustropft.

2. Prolaps: Bei großen oder zahlreichen Analpolypen zieht die Schwerkraft an der Darmschleimhaut, wodurch diese sich allmählich von der Muskelschicht löst und nach unten prolabiert. Die durch die Stuhlbewegung des Patienten verursachte Zugkraft und die Stimulation der Darmperistaltik können die Schleimhautschicht um die Basis des Rektums entspannen und einen Rektumprolaps verursachen.

3. Symptome einer Darmreizung: Die Darmperistaltik, die an Polypen zieht, kann Symptome einer Darmreizung wie Bauchbeschwerden, Bauchschmerzen, Durchfall, blutigen Stuhl, Tenesmus usw. verursachen.

Die häufigsten Arten von Polypen sind entzündliche und adenomatöse Polypen. Ersteres hängt mit der Entzündungsreaktion des Dickdarms zusammen, während Letzteres durch ein Ungleichgewicht bei der Zellerneuerung auf der Oberfläche der Dickdarmschleimhaut verursacht wird. Entzündliche Polypen können nach Abheilung der Entzündung von selbst verschwinden. Bei adenomatösen Polypen müssen wir jedoch wachsam sein, da sie im Allgemeinen nicht von selbst verschwinden. Wenn sie längere Zeit in der Darmhöhle verbleiben, können sie bösartig werden. Daher ist die wirksamste Maßnahme zum Erkennen von Polypen und zur Bestimmung der Art ihrer Läsionen die regelmäßige Durchführung einer vollständigen Koloskopie.

<<:  Selbstdiagnosemethode für Analpolypen

>>:  Es gibt mehrere Möglichkeiten, Analpolypen zu diagnostizieren.

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung von intrahepatischen Gallengangsteinen?

Wie viel kostet die Behandlung von intrahepatisch...

Einführung in die frühen Symptome von Rachitis

„Was sind die frühen Symptome einer Rachitis?“ Di...

Kennen Sie die häufigsten Ursachen für Epilepsie?

Zu den Hauptursachen einer Epilepsie zählen genet...

Eine schwache Immunität kann zu Morbus Bechterew führen

Es gibt viele Ursachen für Morbus Bechterew, und ...

Was sind die Behandlungsprinzipien bei Darmverschluss?

Bei der Behandlung vieler Erkrankungen müssen bes...

Wie kann man einer Brusthyperplasie vorbeugen?

Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung bei ...

Diagnosekriterien für Hallux valgus bei Säuglingen

Die Hauptsymptome des Hallux valgus sind Fußschme...

Ist eine Blasenentzündung beim Mann gefährlich?

Wenn ein Mann an einer Blasenentzündung leidet, i...

Sind O-förmige Beine schädlich für den Körper?

O-förmige Beine werden in der Medizin als Genu va...

Kann Hydronephrose geheilt werden?

Generell gilt: Unabhängig von der Erkrankung ist ...

Welche Methoden sind zur Diagnose von Verbrennungen richtig?

Welche Diagnosemethoden sind bei Verbrennungen ri...

Welche konkreten Präventionsmaßnahmen gibt es bei Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie ist eine von vielen Brusterkrank...