Ich glaube, jeder kennt den Begriff Knochenhyperplasie, aber wir müssen zunächst die Ursache der lumbalen Knochenhyperplasie verstehen. Nur wenn wir die Ursache der lumbalen Knochenhyperplasie kennen, können wir sie besser behandeln. Was ist also die Ursache einer Knochenhyperplasie der Lendenwirbel? Werfen wir einen Blick auf die Ursachen der Knochenhyperplasie der Lendenwirbel. Die Ursachen der Lendenknochenhyperplasie: Erstens treten mit zunehmendem Alter altersbedingte Veränderungen im Hormonhaushalt, im Immunsystem und im Knochenstoffwechsel auf, und die Bandscheibe degeneriert allmählich. Zweitens: abnormale Anwendung, d. h. durch äußere Krafteinwirkung verursachte Verletzungen, einschließlich akuter Verletzungen, chronischer Belastung und chronischer kumulativer Verletzungen, die zu einem Spannungsungleichgewicht in den Zwischenwirbelgelenken führen. Verursacht Degeneration, Hyperplasie und Instabilität der Zwischenwirbelgelenke. Im täglichen Leben und bei der Arbeit ist der Lendenwirbelbereich der Wirbelsäule die zentrale Achse der menschlichen Körperaktivitäten und der hauptsächlich lasttragende Teil der Wirbelsäule. Daher hat die Lendenwirbelsäule die meisten Möglichkeiten, Gewichtsbelastungen zu tragen, trägt das meiste Gewicht und ihre innere Belastung ist auch stärker. Insbesondere die lumbale Bandscheibe ist häufig einer Kombination aus Kompression, Flexion, Extension und Torsion ausgesetzt. Bei komplexen mechanischen Tätigkeiten ist er besonders anfällig für anormale Druck-, Zug- und Scherbeanspruchung, die zur Degeneration der lumbalen Bandscheibe und dann zur Verengung des Zwischenwirbelraums führt, was wiederum eine Hyperplasie der Wirbelränder und Gelenkfortsätze verursacht. Dies ist die Ursache für eine lumbale Knochenhyperplasie. Der Mechanismus der Entstehung einer Lendenwirbelknochenhyperplasie: Degenerierte Wirbelkörper können verschiedene Formen von Osteophyten bilden. Die Hauptsymptome einer lumbalen Spondylose sind Schmerzen im unteren Rücken und Steifheit in der Taille, gefolgt von einem Engegefühl oder Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen. Die Stärke der Schmerzen ist unterschiedlich. Die Taille kann morgens steif und schmerzhaft sein, was jedoch nach ein wenig Bewegung nachlässt. Bei erhöhter Gewichtsbelastung und Aktivität wird es schlimmer. Bei einer Instabilität der Lendenwirbelsäule können bereits leichte Bewegungen oder Störungen akute Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. Manche Patienten verspüren während eines akuten Anfalls plötzliche, blockierende Schmerzen im unteren Rücken. Bewegungen und Umdrehen sind schwierig und können die Schmerzen verschlimmern. Dieser Patiententyp wälzt sich im Schlaf häufig hin und her und verspürt Rückenschmerzen und Beschwerden, wenn er längere Zeit in derselben Position schläft. Die meisten Patienten leiden unter chronischen Schmerzen im unteren Rücken oder unter chronischen Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen, die sich auf eine oder beide Gesäßhälften ausbreiten können. Sogar bis zu den Knien. Die Hälfte der Patienten litt unter Taubheitsgefühlen in den unteren Gliedmaßen und Schwierigkeiten beim Gehen. Im Röntgenbild können sich lippenartige Knochenhyperplasien an den Rändern der Lendenwirbel, Verengungen der Zwischenwirbelräume, Sklerose und Spitzbildung der Facettengelenke sowie die Bildung von Osteophyten zeigen. Um die Ursachen der lumbalen Spondylose zusammenzufassen: Ich hoffe, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Ursachen der lumbalen Spondylose hat. Experten weisen darauf hin: Haben Sie keine Angst, wenn Sie im Laufe Ihres Lebens an einer Lendenwirbelhyperplasie leiden, und gehen Sie aktiv in ein orthopädisches Krankenhaus, um eine wirksame Behandlung zu erhalten. Wenn Sie noch Fragen zur Knochenhyperplasie haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten, um Antworten zu erhalten. Knochenhyperplasie http://www..com.cn/guke/gzzs/ |
<<: Analysieren Sie die Ursache der Knochenhyperplasie
>>: Experten warnen: Was bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose zu beachten ist
Wird Synovitis an die nächste Generation weiterge...
Patienten mit Krampfadern können im Allgemeinen d...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die Periarthritis der Schulter ist eine häufige o...
Die zervikale spondylotische Myelopathie ist eine...
Nach Beginn der Pubertät entwickeln Jungen und Mä...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Viele unserer Freunde führen ein exzessives Sexua...
Das Auftreten einer lobulären Hyperplasie steht i...
Schmerzen im unteren Rücken und Bauch werden in d...
Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? ...
Eine Skoliose wird wahrscheinlich durch einen Ban...
Wie lange dauert die Heilung von Gallensteinen? P...
Viele Menschen sind mit den Symptomen einer Wirbe...
Für viele Büroangestellte ist die tägliche Nutzun...