Beschreiben Sie detailliert die frühen Symptome von Rachitis

Beschreiben Sie detailliert die frühen Symptome von Rachitis

Rachitis ist die häufigste orthopädische Erkrankung. Wie können wir die Krankheit möglichst frühzeitig erkennen? Zunächst müssen wir ein gewisses Verständnis für die frühen Symptome einer Rachitis haben. Was sind die frühen Symptome einer Rachitis? Werfen wir einen Blick auf die frühen Symptome von Rachitis.

(1) Psychoneurale Symptome: übermäßiges Schwitzen, Nachtangst, Weinen usw. Übermäßiges Schwitzen hat nichts mit dem Klima zu tun. Aufgrund der Schweißanregung reiben Kinder häufig ihr Kopfkissen, wodurch sich eine Hinterkopfkahlheit oder ein ringförmiger Haarausfall entwickelt, die frühe Symptome einer Rachitis sind.

(B) Manifestationen des Beckenknochens.

1. Kopf. (1) Schädelerweichung: Sie ist eine frühe Manifestation der Rachitis und tritt häufiger bei Säuglingen im Alter von 3 bis 6 Monaten auf. (2) Schädeldeformation: „quadratischer Kopf“, „Sattelkopf“ oder „Kreuzkopf“ (3) Große vordere Fontanelle und verzögerter Verschluss, der erst im Alter von 2–3 Jahren auftreten kann. (4) Der späte Zahndurchbruch kann sich bis zum Alter von einem Jahr verzögern oder erst im Alter von drei Jahren abgeschlossen sein. In schweren Fällen sind die Zähne falsch ausgerichtet und der Zahnschmelz unterentwickelt.

2. Brust. (1) Rippenwulst. (2) Deformationen im Brustkorb: Sowohl die Trichterbrust als auch die Trichterbrust sind frühe Symptome einer Rachitis.

3. Gliedmaßen und Wirbelsäule. (1) Die Handgelenke und Knöchel schwellen an und bilden Rachitis-„Armbänder“ und „Fußkettchen“. (2) Deformitäten der unteren Extremitäten: O-förmige Beine (Genu valgum) oder X-förmige Beine (Genu valgum). (3) Wirbelsäulenverkrümmung: Es kann eine Skoliose oder Kyphose vorliegen. In schweren Fällen kann es auch zu einer Beckendeformität (Hüftvalgus) kommen. Bei Mädchen mit schweren Fällen kann es im Erwachsenenalter aufgrund einer Beckendeformation zu einer Dystokie kommen.

(III) Andere Erscheinungen: späte Fähigkeit, den Kopf zu heben, zu sitzen, zu stehen und zu gehen, Lockerung und Überdehnung der Gelenke, abnorme Funktion der Großhirnrinde, langsame Ausbildung bedingter Reflexe, verzögerte Sprachentwicklung und Anämie. Dies sind die frühen Symptome einer Rachitis.

In den drei oben beschriebenen Teilen geht es um die frühen Symptome einer Rachitis. Ich hoffe, sie können Ihnen helfen. Wenn Sie die frühen Symptome einer Rachitis erkennen, sollten Sie die Krankheit rechtzeitig erkennen. Sollten Sie dennoch Fragen zu den Frühsymptomen einer Rachitis haben, können Sie sich gerne an unsere Experten wenden, diese geben Ihnen gerne ausführliche Antworten.

<<:  Was sind die offensichtlichen Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

>>:  Experten geben Ihnen eine detaillierte Einführung in die Symptome von O-Beinen

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern?

Wenn ihre Kinder eine Blinddarmentzündung haben, ...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Gallensteinen bei Frauen?

Moderne Frauen sind sowohl im Wohnzimmer als auch...

Experten bringen uns dazu, die Ursachen von Hämorrhoiden besser zu verstehen

Hämorrhoiden sind eine relativ häufige chirurgisc...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Venenentzündung?

Bei einer Phlebitis handelt es sich um eine Reizu...

Kann eine Urethritis von selbst vollständig ausheilen?

Viele Menschen, die an einer Urethritis leiden, f...

Vorteile der Laserbehandlung bei Hämangiomen

Zu den Behandlungsmöglichkeiten von Hämangiomen g...

Worauf Sie bei der Behandlung von Plattfüßen achten sollten

Bei der Behandlung von Plattfüßen müssen wir auf ...

Kann man an Ischias sterben?

Ischias ist eine der schwerwiegenderen orthopädis...

Tipps zur Vorbeugung von Ischias

Die Ursache für Ischias liegt meist in Wind und K...

So verhindern Sie Harnwegsinfektionen während der Schwangerschaft

Harnwegsinfektionen sind heutzutage eine weit ver...

Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Büroangestellte, die häufig im Büro sitzen, erlei...

Wissen Sie, wie Sie Krampfadern vorbeugen können?

Wie kann man Krampfadern vorbeugen? Wie kann man ...

Expertenbericht: Häufige Symptome einer Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie ist eine orthopädische Erkrank...

Wie entsteht ein Hämangiom in der Leber bei Männern?

Die Entstehung eines männlichen Leberhämangioms h...

Warum treten Nebennierentumore erneut auf?

Es gibt viele Klassifikationen von Tumoren, beisp...