Was sind die Folgen der Fallot-Tetralogie?

Was sind die Folgen der Fallot-Tetralogie?

Als sehr schwerwiegende angeborene Herzerkrankung kann die Fallot-Tetralogie dem Körper des Patienten großen Schaden zufügen. Eine schwere Fallot-Tetralogie kann nicht nur eine Reihe von Komplikationen verursachen, sondern auch dazu führen, dass der Patient innerhalb kurzer Zeit stirbt. Lassen Sie uns im Folgenden ausführlich über die Folgen der Fallot-Tetralogie sprechen.

1. Schlaganfall: tritt meist bei Kindern unter 2 Jahren auf. Aufgrund des Anstiegs des Hämatokrits und der Blutviskosität kann es leicht zu einer Hirnthrombose und einer Hirnembolie kommen, insbesondere wenn das Kind aufgrund bestimmter Faktoren dehydriert ist. Im Falle einer Hirnembolie kann es beim Kind zu einem plötzlichen Bewusstseinsverlust oder einer Halbseitenlähmung kommen. Es gibt viele Ursachen für Dehydration bei Kindern. Die häufigsten sind eine akute Gastroenteritis und eine unzureichende Flüssigkeitsaufnahme. Flüssigkeitsverlust durch Erbrechen und Durchfall ist die Ursache für Dehydration infolge einer Gastroenteritis und zugleich eine der häufigsten Ursachen für Dehydration. Eine weitere häufige Ursache für Dehydration ist eine unzureichende Flüssigkeitsaufnahme, beispielsweise Schluckbeschwerden aufgrund von Schmerzen im Oropharynxbereich. Manchmal kommt es zu einer Dehydrierung von Babys, wenn die Säuglingsnahrung nicht im richtigen Verhältnis gemischt wird – der Nahrung also zu wenig Wasser zugesetzt wird.

2. Hirnabszess: tritt meist bei Kindern über 2 Jahren auf. Es können bakteriell infizierte Embolien im venösen Blut vorhanden sein, die direkt von der Shuntstelle zur Aorta zirkulieren und ins Gehirn gelangen. oder die erhöhte Blutviskosität kann eine zerebrale Gefäßthrombose verursachen, die sich dann infiziert und einen Hirnabszess bildet; oder die verringerte zerebrale Durchblutung kann eine Hypoxie des Hirngewebes verursachen, was zu einer örtlichen Erweichung des Hirngewebes und einer Sekundärinfektion führt. Das Kind weist Fieber, Kopfschmerzen, Erbrechen und Lethargie auf und kann auch lokale Symptome wie Krämpfe und Hemiplegie aufweisen.

Lokalisierende Anzeichen: bezieht sich auf die Symptome und Anzeichen im entsprechenden Körperteil, die durch Anomalien in einem bestimmten Nerv verursacht werden. Aufgrund der unterschiedlichen anatomischen Strukturen und physiologischen Funktionen verschiedener Teile des Nervensystems treten bei einer Schädigung unterschiedliche neurologische Funktionsstörungen auf, die sich in unterschiedlichen klinischen Symptomen und Anzeichen äußern. Bei der Positionsdiagnose handelt es sich um einen Diagnoseprozess, der auf der Grundlage dieser Symptome und Anzeichen sowie Kenntnissen der Neuroanatomie, Physiologie und Pathologie auf die Lage der Läsion schließt.

3. Infektiöse Endokarditis: Die Stelle des Auftretens liegt meist an der Gabelung der Lungenarterie. Sie tritt häufiger bei Kindern nach Herzoperationen auf und weist eine hohe Sterblichkeitsrate auf. Bei Kindern mit unerklärlichem Fieber sollte eine infektiöse Endokarditis in Betracht gezogen werden.

4. Blutungsneigung: Kinder mit TOF leiden häufig an Thrombozytopenie oder abnormalen Gerinnungsmechanismen, die zu Blutungen führen können. Aufgrund der Verbreitung des Kollateralkreislaufs in der Lunge kann es auch zu Hämoptyse kommen.

Diese Folgen der Fallot-Tetralogie können jederzeit lebensbedrohlich sein und müssen daher ernst genommen werden.

<<:  Wie lange kann man mit einer Fallot-Tetralogie leben?

>>:  Was ist die Ursache einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer Spätrachitis?

Was sind die Ursachen einer Spätrachitis? Ich gla...

Kann Arthritis geheilt werden?

Das Auftreten von rheumatoider Arthritis betrifft...

Wie viel kostet die TCM-Behandlung eines zerebralen Vasospasmus?

Wie viel kostet die Behandlung eines zerebralen V...

Welche besonderen Gefahren birgt eine zervikale Spondylose?

Wenn Sie Schmerzen in der Halswirbelsäule verspür...

Welche Medikamente werden zur Behandlung einer Sakroiliitis eingesetzt?

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer S...

Warum bekommen wir Arthrose?

Warum entsteht Arthrose? Die Hauptursachen für Os...

Wann ist der beste Zeitpunkt, einen Darmverschluss zu behandeln?

Wann ist der beste Zeitpunkt, einen Darmverschlus...

Was ist die übliche postoperative Pflege bei Plattfüßen?

Eine operative Behandlung bietet sich bei Patient...

Welche klinischen Manifestationen sind Symptome einer Weichteilverletzung?

In der medizinisch-klinischen Forschung gibt es v...

Was sind die häufigsten Symptome einer klinischen Rachitis?

Es ist normal, im Laufe des Lebens einige Symptom...