Warum Nierensteine

Warum Nierensteine

Nierensteine ​​werden durch eine abnormale Ansammlung von kristallinem Material in den Nieren verursacht. Die Zusammensetzung der Steine ​​ist sehr komplex, wobei Calciumoxalatsteine ​​am häufigsten vorkommen. Der Prozess der Steinbildung ist eine Erhöhung der Konzentration kristalliner Substanzen im Urin oder eine Verringerung der Löslichkeit bis zur Übersättigung. Die ausgefällten Kristalle wachsen und sammeln sich lokal an, bis sie schließlich Steine ​​bilden. Es gibt viele Gründe, die Steine ​​beeinflussen. Die Bildung von Steinen hängt mit Geschlecht, Alter, Rasse, Essgewohnheiten, Beruf und Stoffwechselstörungen zusammen. Zu den häufigsten Ursachen für Steine ​​zählen erhöhter Cortisolspiegel, Hyperparathyreoidismus, lange Bettruhe, Unterernährung, Harnwegsobstruktion, Infektionen, Fremdkörper und Medikamenteneinnahme.

Symptome von Nierensteinen

Die Symptome von Nierensteinen verursachen, sofern die Position der Nierensteine ​​stabil ist, in der Regel selten offensichtliche Schmerzen. Bei paroxysmalen oder anhaltenden Schmerzen im Bereich der Taille und des Bauches ist die Position der Nierensteine ​​meist beweglich oder die Nierensteine ​​dringen in die Harnleiterverbindung oder in den Harnleiter ein und verursachen häufig Nierenkoliken. Es strahlt plötzlich in die untere Leiste oder die Innenseite des Oberschenkels aus, oft begleitet von einer Harnwegsobstruktion, damit verbundenen Symptomen und Hämaturie, verringerter Urinmenge oder gastrointestinalen Symptomen. Hämaturie ist eine wichtige Manifestation von Nierensteinen, da Steine ​​die Urothelzellen schädigen. Zur Diagnose ist im Allgemeinen eine Urinuntersuchung erforderlich, und eine CT kann als Untersuchungsmethode verwendet werden.

Wie kann man auf Nierensteine ​​prüfen?

Nierensteine ​​werden durch die abnormale Ansammlung bestimmter kristalliner Substanzen und organischer Stoffe in den Nieren verursacht. Es handelt sich um eine weit verbreitete Erkrankung und eine häufige Erkrankung der Harnwege. Die Inzidenzrate ist bei Männern höher als bei Frauen und tritt häufig bei Menschen mittleren Alters und jungen Menschen auf. Es gibt keinen signifikanten Unterschied in der Inzidenzrate und es sind Untersuchungen im Zusammenhang mit Nierensteinen erforderlich. Wichtig ist, die Krankengeschichte zu erheben und den Nierenbereich sorgfältig auf Schmerzen zu untersuchen. Zugehörige Zusatzuntersuchungen, wie z. B. eine B-Ultraschall-CT-Urin-Routineuntersuchung, eine Blut-Routineuntersuchung und andere CT-Untersuchungen, können jedes Nierenlicht genauer beobachten und Nierenstauungen und Harnfluss durch die Blase lindern. Nephrolithotomie oder Ureterorenoskopie zur Überprüfung auf Nierensteine.

<<:  Was tun bei Arthritis?

>>:  Könnten Engegefühl in der Brust und Atemnot auf eine Rippenfellentzündung hindeuten?

Artikel empfehlen

Wenn Sie länger als drei Jahre Sex hatten, altert Ihre Vagina.

Kerntipp: Mit zunehmendem Alter altern auch die w...

Sulfadimethoxin-Natrium

Sulfadiazinnatrium ist ein Arzneimittel, das häuf...

Experten analysieren für Sie die Ursachen von Knochenspornen

Knochensporne sind eine Erkrankung, die häufig be...

Warum tut meine Brust weh, wenn ich tief einatme? Es gibt viele Gründe

Es gibt viele Gründe, warum beim tiefen Einatmen ...

Viele Menschen ignorieren die Symptome einer Trichterbrust bei Babys

Trichterbrust ist eine angeborene Familienerkrank...

Analyse der Hauptursachen für Wirbelsäulendeformationen

Eine Wirbelsäulendeformation ist eine orthopädisc...

Experten stellen die Gefahren des Hallux Valgus vor, auf die man achten muss

Es ist verständlich, dass viele Patienten mit Hal...

Wie viel kostet die Behandlung einer lobulären Hyperplasie?

Für uns besteht das Ziel darin, Geld zu verdienen...

Gängige klinische Diagnosemethoden für Nierensteine

Aus klinischer Sicht ist die rechtzeitige Diagnos...

Verfahren zur sanften Endoskopie von Harnleitersteinen

Ablauf einer sanften Endoskopie-Operation bei Har...

Was tun bei Ischias?

Ischias ist eine sehr häufige Erkrankung in unser...

Übungen für ältere Patienten mit Harninkontinenz

Harninkontinenz (UI) ist eine der schwerwiegendst...

Experten stellen postoperative Pflegemaßnahmen bei akuter Blinddarmentzündung vor

Eine Blinddarmentzündung ist ein häufiger chirurg...

So erkennen Sie Aneurysmen

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Aneurysm...