Sind Gelenkschmerzen Arthritis? Gelenkschmerzen werden meist durch Arthritis verursacht, können aber auch durch Bänderverletzungen, Gelenktumore usw. verursacht werden. 1. Arthritis: Unter Arthritis versteht man im Allgemeinen Arthritis-Läsionen, die durch Entzündungen, Infektionen, Traumata oder andere Faktoren verursacht werden. Dazu gehören hauptsächlich Osteoarthritis, rheumatoide Arthritis, Gelenkinfektionen usw. Die wichtigsten klinischen Merkmale der Patienten sind Gelenkrötungen, Schwellungen, Fieber, Schmerzen und Funktionsstörungen. Die Krankheit verschlimmert sich normalerweise mit zunehmendem Alter. 2. Bänderverletzung: Bänderverletzungen entstehen hauptsächlich durch heftige Traumata, die dazu führen, dass die Bänder zwischen zwei Knochen ihre Belastbarkeitsgrenze überschreiten. Bei den Patienten können klinische Symptome wie starke Gelenkschmerzen, Schwellungen in und um die Gelenke, Gelenkergüsse und eingeschränkte Beweglichkeit auftreten. In diesem Fall dauert die Erholungszeit der Gelenkfunktion des Patienten länger und bei den meisten Patienten ist nach der Behandlung der Normalzustand wiederhergestellt. 3. Gelenktumoren: Wenn der Patient einen Gelenktumor hat, egal ob gutartig oder bösartig, verursacht dieser Gelenkschmerzen. Mit Fortschreiten der Krankheit werden die Symptome immer schwerwiegender. In der Regel ist eine eindeutige Diagnose durch bildgebende Untersuchungen wie beispielsweise eine CT erforderlich. Der Patient kann vorübergehend beobachtet werden. Bei schwerwiegenden Erkrankungen ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Handelt es sich um einen bösartigen Tumor, sind im Anschluss an die Operation eine Strahlen- und eine Chemotherapie erforderlich. Auch Gelenkbrüche können die oben genannten Symptome hervorrufen. Patienten wird geraten, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen, um eine klare Diagnose zu erhalten. |
<<: Was tun bei alter Analfissur und Hämorrhoiden
>>: Was ist die beste Behandlung für Mastitis?
Manche Menschen achten im Alltag nicht auf Hygien...
Nach der Operation eines Hirnaneurysmas sollten w...
Synovitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, d...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Seh...
Wie kann man feststellen, ob man einen Hydrozepha...
Welche Arten von zervikaler Spondylose gibt es? E...
Kolorektale Adenome verursachen häufig keine Symp...
Der dicke Baymax in „Baymax – Riesiges Robowabohu...
Die Nacht ist dynamisch und verführerisch, und au...
Eine Knochenhyperplasie kann bei einem Schlag kei...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Bandsc...
Was soll ich tun, wenn ich während des Stillens H...
Der „Lotussitz“ ist eine der grundlegenden Sexste...
Um eine Brusthyperplasie frühzeitig zu erkennen, ...
Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei einer Frozen S...