Was sind die frühen Symptome einer Rippenfellentzündung? Eine Rippenfellentzündung ist eine weit verbreitete und gefährliche Erkrankung. Viele Menschen haben jedoch kein umfassendes Verständnis für diese Krankheit und entdecken sie nicht rechtzeitig, nachdem sie an einer Rippenfellentzündung erkrankt sind. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf ihr Leben und ihre Gesundheit. Was sind also die frühen Symptome einer Rippenfellentzündung? Bei einer Rippenfellentzündung, auch „Pleuritis“ genannt, handelt es sich um eine Entzündung des Brustfells. Pleuritis ist eine Erkrankung der Rippenfellhöhle, die durch eine virale oder bakterielle Reizung der Rippenfellhöhle verursacht wird. Es kann zu einer Flüssigkeitsansammlung im Brustraum (exsudative Pleuritis) oder einer spontanen Flüssigkeitsansammlung (trockene Pleuritis) kommen. Nach Abklingen der Entzündung kann sich das Brustfell wieder normalisieren oder es kann zu einem Verkleben der beiden Rippenfellschichten kommen. Die Ursachen sind vielfältig, beispielsweise Infektionen, bösartige Tumoren, Bindegewebserkrankungen, Lungenstauung usw. Die tuberkulöse Pleuritis ist die häufigste Form. Diese Krankheit wird in der traditionellen chinesischen Medizin in die Kategorie „Husten, Flüssigkeitsansammlung und Rippenschmerzen“ eingeordnet. Es folgt eine ausführliche Einführung. Was sind die Symptome einer Rippenfellentzündung? Das häufigste Symptom einer Rippenfellentzündung sind Beschwerden im Brustkorb. Brustschmerzen treten häufig plötzlich auf und können in ihrer Intensität sehr unterschiedlich sein. Sie reichen von einem vagen Unbehagen bis hin zu starken stechenden Schmerzen. Es kann nur auftreten, wenn der Patient tief einatmet oder hustet, und kann anhalten und durch tiefes Einatmen oder Husten verschlimmert werden. Brustschmerzen werden durch eine Entzündung der Pleura parietalis verursacht und treten meist in der dem Entzündungsbereich gegenüberliegenden Brustwand auf. Kann sich auch als übertragener Schmerz im Bauch, Nacken oder in den Schultern äußern Da tiefes Atmen Schmerzen verursachen kann, führt es häufig zu einer flachen und schnellen Atmung und die Muskelbewegung auf der betroffenen Seite ist schwächer als auf der Gegenseite. Bei einer größeren Ansammlung können sich die beiden Pleuraschichten voneinander lösen und die Brustschmerzen verschwinden. Große Mengen Pleuraerguss können zu einer eingeschränkten Ausdehnung einer oder beider Lungenflügel beim Atmen führen und Dyspnoe verursachen Durch die Einführung des obigen Artikels haben Sie ein Verständnis für die Symptome einer Rippenfellentzündung. Ich hoffe, es hilft. Nehmen Sie die Symptome einer chirurgischen Erkrankung ernst. Gehen Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in ein chirurgisches Krankenhaus. |
<<: Wie wird eine Rippenfellentzündung routinemäßig diagnostiziert?
>>: Was sind die Diagnosekriterien für eine Rippenfellentzündung?
Wenn ein Mensch krank ist, möchte er von einem gu...
Im Vergleich zur Behandlung von Krankheiten ist d...
Diagnosekriterien für eine Schädelbasisfraktur Di...
Plattfüße sind eine häufige Knochen- und Gelenker...
Eine Pleuritis ist eine häufige Atemwegserkrankun...
Verstehen Sie Männer? Welche Geheimnisse haben si...
Um eine Sakroiliitis richtig behandeln zu können,...
Knochentuberkulose, ich glaube, nicht jeder weiß,...
Eine zervikale Spondylose verursacht dem menschli...
Was sind die Merkmale einer traumatischen Femurko...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Viele Krankheiten haben genetische Merkmale und m...
Wie kann eine zervikale Spondylose im Frühstadium...
Wir alle wissen, dass eine akute Blinddarmentzünd...
Um schwerwiegende Komplikationen zu verhindern, i...