Die Hauptursachen für nicht-gonorrhoische Urethritis

Die Hauptursachen für nicht-gonorrhoische Urethritis

Was sind die Ursachen einer nicht-gonorrhoischen Urethritis bei Frauen? Das ist es, was viele Frauen im Alltag wissen möchten. Wenn Sie die Ursache der nicht-gonorrhoischen Urethritis verstehen, können Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um das Auftreten einer nicht-gonorrhoischen Urethritis zu verhindern. Da die nicht-gonorrhoische Urethritis ansteckend ist, leiden viele Frauen an einer nicht-gonorrhoischen Urethritis, ohne es zu wissen. Was also verursacht eine nicht-gonorrhoische Urethritis bei Frauen?

1. Unreines Sexualleben

Unreines Sexualleben ist die Hauptursache für eine nicht-gonorrhoische Urethritis-Infektion. Klinisch gesehen werden 75 % der Patienten auf diese Weise infiziert, und die weibliche nicht-gonorrhoische Urethritis wird fast immer durch sexuellen Kontakt verursacht. Die Hauptinfektionsquelle sind Patienten mit einer nicht-gonorrhoischen Urethritis. Die Übertragung erfolgt schnell und die Infektionsraten sind hoch. Normalerweise entwickelt sich die Krankheit innerhalb von 1–3 Wochen nach der Infektion.

2. Indirekte Kontaktübertragung

Was verursacht eine nicht-gonorrhoische Urethritis bei Frauen? Wenn Menschen über eine geringe Immunität verfügen und indirekt mit den Sekreten von Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis oder mit kontaminierten Utensilien wie Handtüchern, Fußlappen, Fußwaschbecken, mit Sekreten befleckter Kleidung und Steppdecken und sogar Toilettensitzen in Kontakt kommen, können sie sich mit nicht-gonorrhoischer Urethritis infizieren.

3. Traumatische Infektion

Wenn der Patient eine Wunde am Körper hat, kann das nicht-gonorrhoische Urethritis-Virus durch kleine Risse in der Haut oder den Schleimhäuten in den Körper eindringen. Nach einigen Tagen Inkubation vermehren sich die Bakterien ausreichend und verursachen die Krankheit. Behandeln Sie offene Wunden daher mit Vorsicht.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen der nicht-gonorrhoischen Urethritis bei Frauen. Es ist zu beachten, dass Sie neben der aktiven Behandlung einer nicht-gonorrhoischen Urethritis auch den Gesundheits- und Hygieneaspekten im Leben mehr Aufmerksamkeit schenken müssen. Andernfalls tritt der Behandlungseffekt erneut ein und der Patient wird noch mehr Schaden nehmen. Ich hoffe, dass Ihnen die obigen Inhalte weiterhelfen können und wünsche Ihnen abschließend gute Gesundheit!

<<:  Ursachen der nicht-gonorrhoischen Urethritis

>>:  Klinische Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis bei Männern

Artikel empfehlen

So verhindern und regulieren Sie die lobuläre Brusthyperplasie

Die lobuläre Hyperplasie der Brust steht hauptsäc...

Ursachenanalyse der Knochenhyperplasie aus medizinischer Sicht

Angesichts der zunehmenden Fälle von Knochenhyper...

Wie man zervikale Spondylose durch Läsionen von C5-6 und C6-7 unterscheidet

Die Radikulopathie der zervikalen Spondylose wird...

Was sind die Hauptursachen für Osteoporose?

Das Auftreten von Osteoporose ist ein Phänomen, d...

Die Hauptursachen der Calcanealosteomyelitis

Die Ursachen einer Osteomyelitis variieren je nac...

Wie viel kostet die Behandlung einer akzessorischen Brust bei Kindern?

Wie viel kostet die Behandlung von Nebenbrüsten b...

So verhindern Sie eine zervikale Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige Erkran...

Wie sollten Patienten ein Frakturkrankenhaus auswählen?

Da Knochenbrüche plötzlich auftreten, ist die Wah...

Sehen wir uns an, wie man Knochensporne verhindern und behandeln kann.

Viele Menschen möchten wissen, wie man Knochenspo...

Mehrere Möglichkeiten zur Behandlung innerer Hämorrhoiden

Welche Möglichkeiten gibt es zur Behandlung inner...

Was verursacht Harnsteine?

Unregelmäßige Ernährung, emotionale Instabilität,...

Besteht die Wahrscheinlichkeit eines Wiederauftretens von Nebennierentumoren?

Nebennierentumoren sind eine häufige Erkrankung. ...

Kann Morbus Bechterew im Frühstadium mit westlicher Medizin geheilt werden?

Kann Morbus Bechterew im Frühstadium mit westlich...