Was verursacht Abbruchblutungen bei Antibabypillen?

Was verursacht Abbruchblutungen bei Antibabypillen?

Im Sexualleben von Frauen ist die Verwendung von Verhütungsmitteln als Sicherheitsmaßnahme unumgänglich. Wenn jedoch zu viel von der Antibabypille eingenommen wird, kann es zu Entzugsblutungen kommen. Obwohl Entzugsblutungen nach der Einnahme der Antibabypille normal sind, sind sie für den Körper der Frau sehr schädlich. Menschen, die noch nie Antibabypillen genommen haben, wissen nicht, was Entzugsblutungen sind. Als Nächstes möchte ich Ihnen das Wissen über Entzugsblutungen bei Antibabypillen näherbringen.

(1) Wenn nach der Progesteron-Injektion die Menstruation auftritt (mit Entzugsblutung), bedeutet dies: ① Die Gebärmutter ist normal und das Endometrium reagiert normal. ② Die Eierstöcke scheiden eine bestimmte Menge Östrogen aus, was zu einer Vermehrung der Gebärmutterschleimhaut führt. ③Die Funktionen des Zentralnervensystems sowie des Hypothalamus-Hypophysen-Eierstocks sind grundsätzlich hergestellt, ein Eisprung ist jedoch noch nicht möglich.

(2) Wenn nach der Progesteron-Injektion keine Menstruation auftritt (außer bei einer physiologischen Schwangerschaft usw.), bedeutet dies: ① Die Gebärmutter ist möglicherweise anomal. ② Eine unzureichende Östrogensekretion in den Eierstöcken führt dazu, dass sich die Gebärmutterschleimhaut nicht vermehrt und sich daher nicht abstößt und blutet. ③ Pseudoamenorrhoe aufgrund einer angeborenen Atresie des Gebärmutterhalses und der Vagina.

(3) Die Entzugsblutung wird auch „Ersatzmenstruation“ genannt und ist mit der Menstruation identisch. Sie wird deshalb Ersatzmenstruation genannt, weil die Blutungstage nicht nach einem normalen Zeitplan berechnet, sondern medikamentös gesteuert werden. Die nächste Menstruation kann als Menstruation auf Grundlage dieser Ersatzmenstruation berechnet werden und die nächste Menstruation wird auf Grundlage dieses Zeitpunkts berechnet.

Blutungen nach der Einnahme von Notfallverhütungsmitteln kommen häufig vor und werden klinisch als Entzugsblutung bezeichnet. Tatsächlich wird diese Art der Blutung im Allgemeinen nicht als Menstruation angesehen. Verschiedene Situationen von Blutungen nach der Einnahme von Notfallverhütungsmitteln: Frauen im gebärfähigen Alter nehmen Notfallverhütungsmittel zu unterschiedlichen Zeitpunkten des Menstruationszyklus ein und die Auswirkungen auf die Menstruation sind ebenfalls unterschiedlich.

Innerhalb von 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr können Notfallverhütungspillen eine Verhütung von 80 % garantieren, es bleibt jedoch ein Risiko von 20 % bestehen. Daher ist es am besten, sich vor Beginn des Geschlechtsverkehrs auf die Verhütung vorzubereiten. Übermäßige sexuelle Aktivitäten sollten Sie jedoch vermeiden, da diese sowohl für die Gesundheit von Männern als auch von Frauen schädlich sind. Nehmen Sie nicht zu viele Antibabypillen. Sie können stattdessen Kondome verwenden. Kondome sind bequem und praktisch und haben weniger negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit.

<<:  Was tun, wenn sich weiße Flüssigkeit im Urin befindet?

>>:  Warum kommt es nach dem Sex zu blutigem Ausfluss?

Artikel empfehlen

Tägliche Pflege von Aneurysmen

Worauf sollten wir bei der täglichen Versorgung v...

Es gibt einige Tricks, um zerebralen Vasospasmen vorzubeugen

Der moderne Mensch steht im Leben unter großem Dr...

Was verursacht Hämorrhoiden und worauf sollten wir achten?

Was verursacht Hämorrhoiden und worauf sollten wi...

Was sind die Symptome eines Hydrozephalus bei älteren Menschen?

Was sind die Symptome eines Hydrozephalus bei ält...

Bandscheibenvorfall vorbeugen: Eine gute Schlafhaltung entwickeln

Der lumbale Bandscheibenvorfall, auch als Nucleus...

Regelmäßige Krankenhausbehandlung bei intrahepatischen Gallengangsteinen

Wenn Sie intrahepatische Gallengangssteine ​​habe...

Was sind die Merkmale von Harnleitersteinen?

Bei Harnleitersteinen handelt es sich wörtlich üb...

Welche Besonderheiten gibt es bei Frakturen im Kindesalter?

Was ist die Besonderheit bei Frakturen bei Kinder...

Kann Mastitis geheilt werden?

Mastitis ist eine häufige Brusterkrankung. Wenn d...

Symptome einer Harnwegsinfektion bei Männern

Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung ...