Übungsempfehlung für Patienten mit lumbalem Osteophyten

Übungsempfehlung für Patienten mit lumbalem Osteophyten

Bei der lumbalen Spondylose handelt es sich um eine degenerative Gelenkerkrankung, die durch eine Knochenhyperplasie an den Rändern und Knochenfortsätzen der Lendenwirbel gekennzeichnet ist. Es tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf und kann bei Patienten Gelenkschmerzen und Funktionsstörungen verursachen. Hier ist eine Übungsanleitung, die die Symptome von Patienten mit Knochenhyperplasie der Lendenwirbelsäule wirksam lindern kann.

[Rezeptname] Übung zur Behandlung der Hyperplasie der Lendenwirbelsäule

[Hauptbestandteile] Übung im Stehen: Stellen Sie die Beine schulterbreit auseinander, strecken Sie Brust und Bauch, stützen Sie die Hände auf den Hüften ab und drehen Sie die Taille 5 bis 10 Mal im Uhrzeigersinn, dann wiederholen Sie diese Bewegung gegen den Uhrzeigersinn. Sitzübung: Setzen Sie sich auf die Bett- oder Stuhlkante, so hoch, dass beide Füße den Boden berühren, strecken Sie die Arme aus, beugen Sie sich nach vorne und berühren Sie mit den Händen abwechselnd die Zehen der anderen Seite. 30 Mal wiederholen; Übung in Rückenlage: Legen Sie sich flach auf ein hartes Bett, beugen Sie die Knie, legen Sie Ihre oberen Gliedmaßen um Ihren Kopf, stützen Sie Ihre Handflächen auf dem Bett ab, heben Sie Ihren Oberkörper und Ihr Gesäß vom Bett ab, halten Sie die Position 10 Sekunden lang, kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie die Übung 20 Mal.

[Anwendung und Dosierung] Zweimal täglich können Sie die Trainingszeit frei wählen. Versuchen Sie, den Zeitpunkt nicht zu wählen, wenn Sie frühmorgens hungrig sind oder wenn Sie nach einer Mahlzeit satt sind. Für die Übungsschritte gibt es keine bestimmte Reihenfolge, folgen Sie einfach Ihren persönlichen Vorlieben.

[Nebenwirkungen] Zu Beginn der Anwendung können Sie sich etwas müde fühlen. Die wichtigste Nebenwirkung besteht darin, dass es vielen Patienten schwerfällt, durchzuhalten.

[Indikationen] Patienten mit offensichtlichen Symptomen einer lumbalen Spondylose wie Schmerzen, Müdigkeit oder verstärkten Schmerzen nach Einwirkung von Wind und Kälte, Unfähigkeit, lange zu sitzen oder zu gehen, Angst vor Kälte sowie Patienten mit asymptomatischer lumbaler Spondylose.

[Kontraindikationen] Ältere Patienten mit Lendenwirbelhyperosteogenie, akuter Anfall von Lendenwirbelhyperosteogenie

[Verschreibungspflichtig] Rezeptfrei

[Gültigkeitsdauer] Langfristige Gültigkeit

<<:  Systemischer Lupus erythematodes kann auch eine Femurkopfnekrose verursachen

>>:  Einfache Analyse der Ursachen einer Lendenmuskelzerrung

Artikel empfehlen

Vorbeugende Maßnahmen gegen Proktitis

Vor einer so weit verbreiteten Erkrankung wie der...

Welche Gefahren birgt eine Harnröhrenentzündung?

Welche Gefahren birgt eine Urethritis? Eine Ureth...

Wie viel kostet die Behandlung einer Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine sehr gefährliche Erkrankung...

Können Krampfadern mit traditioneller chinesischer Medizin geheilt werden?

Krampfadern der unteren Extremitäten beziehen sic...

Wie behandelt man die Folgen einer Aneurysma-Embolisation?

Heutzutage werden Aneurysmen bei vielen Menschen ...

Analyse gängiger Medikamente gegen Hydronephrose

Es gibt viele Arten von Hydronephrose und die Beh...

Die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind

Die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Len...

So kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit nach einer Weichteilverletzung

Wie können Sie nach einer Weichteilverletzung für...

Häufig verwendete Untersuchungsmethoden bei Hydronephrose

Hydronephrose ist eine häufige Nierenerkrankung. ...

Was sind die Heilungskriterien für eine Venenentzündung?

Phlebitis ist in der klinischen Praxis eine weit ...

Was ist Fingerarthrose und was ist zu tun?

Fingerarthrose kann mit Faktoren wie Genetik, Käl...

Eine kurze Analyse mehrerer häufiger Arten von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige, durch Operat...