Wie kann man feststellen, ob man einen Hydrozephalus hat? Im Frühstadium der Erkrankung ist es für uns schwierig, das Auftreten eines Hydrozephalus zu erkennen und zu beurteilen. Neben der rechtzeitigen und richtigen Diagnose ist eine gründliche Untersuchung unerlässlich. Daher ist es empfehlenswert, dass Sie die Untersuchungsmethoden bei Hydrozephalus genau verstehen. Wie können Sie also feststellen, ob Sie an Hydrozephalus leiden? Werfen wir unten einen Blick darauf. Die wichtigsten Methoden zur Untersuchung auf Hydrozephalus sind: 1. Laboruntersuchung: Im Allgemeinen zeigen Labortests bei primärer EH keine Auffälligkeiten. Bei sekundärer EH kann es je nach primärer Ursache (z. B. Vitamin-A-Mangel, Anämie usw.) zu unterschiedlichen Labortestergebnissen kommen. 2. Sonstige Zusatzprüfungen: Die CT zeigte, dass die Ventrikel nicht offensichtlich vergrößert waren, aber die Basalzisterne, die Sylvische Fissur, die Längsfissur und die Sulci der Großhirnhemisphären waren erweitert und der Subarachnoidalraum war vergrößert. Unter normalen Umständen kann bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren der Subarachnoidalraum auf der Gehirnoberfläche bis zu 4 mm breit sein, die Längsfissurenzisterne kann 6 mm und die Sylvische Fissurenzisterne kann 10 mm breit sein, was alles im normalen Bereich liegt. Nach 18 Monaten bis 2 Jahren beschleunigt sich die Gehirnentwicklung, der Abstand zwischen Hirnparenchym und Schädel wird allmählich kleiner und die Erweiterung des Subarachnoidalraums ist nicht mehr deutlich zu erkennen. CT- oder MRT-Scans des Kopfes sind symmetrisch und zeigen: 1. Der Subarachnoidalraum im frontalen und frontoparietalen Bereich ist um >5 mm erweitert (normal <2,3 mm), während der Subarachnoidalraum in anderen Bereichen nicht oder nur geringfügig erweitert ist. 2. Die Längsfissur und die Sylvische Fissur im vorderen Teil des Gehirns sind erweitert. 3. Die basale Zisterne ist hauptsächlich eine Erweiterung der suprasellären Zisterne. 4. Die Sulci im Frontoparietalbereich vertiefen und erweitern sich. 5. Die Ventrikel sind klein oder leicht vergrößert. Dies ist alles, was ich zu den Untersuchungsgegenständen und Linderungsmethoden bei Hydrozephalus bei Kindern zu sagen habe. Ich hoffe, es wird jedermanns Aufmerksamkeit erregen. Unabhängig davon, welche Krankheit Sie haben, müssen Sie auf die Behandlung achten, denn nur durch eine frühzeitige Behandlung kann die Krankheit wirksam kontrolliert und die Behandlungszeit verkürzt werden. Damit Kinder gesund aufwachsen können, müssen Sie sich um sie kümmern. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hydrozephalus?
>>: Wie sieht die klinische Untersuchung bei Hydrozephalus aus?
Plattfüße sind eine orthopädische Erkrankung, die...
Unter Osteoporose versteht man eine Abnahme der K...
In den japanischen Erwachsenenfilmen, die allgeme...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Was sind die Ursachen einer Rippenfellentzündung?...
Auch wenn die aus der Physiognomie gezogenen Schl...
Wer ist besonders gefährdet, Knochensporne zu bek...
Um ein gesundes Wachstum von Kindern zu gewährlei...
Harnwegsinfektionen sind relativ hartnäckige gynä...
In den frühen Stadien der Brandnarbenbildung könn...
Viele Patienten mit Frozen Shoulder haben das Gef...
Einige ältere Menschen leiden an einer Femurkopfn...
Was sind die Symptome und Merkmale einer Lendenmu...
Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformati...
Herr Wu ist dieses Jahr erst 41 Jahre alt, aber e...