Was ist die Ursache von Arthrose?

Was ist die Ursache von Arthrose?

Was verursacht Arthrose?

Die Entstehung von Arthrose wird hauptsächlich durch die Degeneration der Gelenke verursacht. Es gibt viele Gründe für die Degeneration von Gelenken, darunter Gelenkinfektionen, Traumata, Frakturen usw. Bei Osteoarthritis sollten Patienten darauf achten, die Ursache ihrer Erkrankung zu verstehen und sie ausgehend von den auslösenden Faktoren zu behandeln, um gute Ergebnisse zu erzielen.

1. Gelenkinfektion: Wenn ein Gelenk infiziert ist, wird die Gesundheit des Gelenks dadurch in gewissem Maße geschädigt und das Risiko einer Arthrose, insbesondere einer eitrigen Arthritis, erhöht. Diese kann leicht dazu führen, dass der Knorpel durch Entzündungszellen zersetzt wird, was zu Knorpelabbau und im späteren Stadium zur Entstehung einer Arthrose führt.

2. Autoimmunerkrankungen: Bei Rheuma, rheumatoider Arthritis, Gicht, Lupus erythematodes und anderen Autoimmunerkrankungen kann es auch zu einer Erosion der Gelenke kommen, was zu Schäden am Gelenkknorpel und schließlich zu Arthrose führt.

3. Trauma: Gelenktraumata können zu Gelenkinstabilität, abnormaler Knorpelreibung und letztendlich zu Arthrose führen.

4. Bruch: Bei einem Bruch des Gelenks wird die Gelenkoberfläche uneben und es kommt zu einer anormalen Reibung des Knorpels, was zu Arthrose führt.

5. Überlastung: Arthrose tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Je höher das Alter, desto höher die Inzidenzrate. Dies hängt hauptsächlich mit der Entkalkung der Gelenkknochen und der Gelenkdegeneration bei Menschen mittleren und höheren Alters zusammen, was zu Nährstoffmangel in den Gelenken, Deformation des Gelenkknorpels und späterer Degeneration führen kann, was zu Knorpelablösung und Hyperplasie des umgebenden Knochens und schließlich zu Osteoarthritis führt.

Aus der obigen Einführung ist ersichtlich, dass es viele Ursachen für Arthrose gibt und dass ihr Auftreten hauptsächlich mit Gelenkinfektionen, Traumata, Frakturen usw. zusammenhängt. Wir sollten darauf achten, den Einfluss dieser Gründe zu vermeiden. Beim Auftreten einer Arthrose sollten Patienten zudem auf die Behandlung der Ursache achten und die Gelenke gut pflegen und erhalten, um die Symptome besser zu lindern und Schäden zu reduzieren.

<<:  Wie man eine Ulnafraktur behandelt

>>:  Welches Medikament kann eine Vaskulitis schnell heilen?

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten klinischen Symptome einer Pleuritis?

Was sind die häufigsten klinischen Symptome einer...

Gängige Methoden zur Vorbeugung eines Hallux valgus

Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung und kan...

Wie behandelt man eine Meniskusverletzung?

Nachdem wir die Ursachen und Mechanismen von Meni...

TCM-Mittel zur Behandlung von Lendenmuskelzerrungen

Obwohl eine Lendenmuskelzerrung keine ernste Erkr...

Welche Korrekturmethoden gibt es für O-förmige Beine?

O-förmige Beine beeinträchtigen nicht nur den All...

Expertenerklärung: Manuelle Behandlung der Spondylitis ankylosans

Experten sagen, dass die manuelle Therapie bei Mo...

Welches ist das wirksamste Medikament gegen Myositis?

Welches ist das wirksamste Medikament zur Behandl...

So verhindern Sie eine zervikale Spondylose, wenn Sie oft den Kopf beugen

Berufsbedingt kann eine längerfristige, gesenkte ...

Die häufigste Ursache für Morbus Bechterew ist immer genetisch bedingt.

Morbus Bechterew verursacht bei den Patienten gro...

Verkürzen Krampfadern die Lebenserwartung?

Krampfadern sind, wie der Name schon sagt, dicke,...

Wie kann man einer Vaskulitis vorbeugen?

Welche Präventionsmethoden gibt es für Vaskulitis...

Wie werden die verschiedenen Stadien des Hallux valgus diagnostiziert?

Hallux valgus ist eine Krankheit, die viele Mensc...