Bei der Synovitis handelt es sich um eine multiple Erkrankung, deren Hauptlokalisation das Kniegelenk ist. Das Kniegelenk ist das Gelenk mit der größten Synovialmembran, der größten Gelenkfläche und der komplexesten Struktur im menschlichen Körper. Da die Synovialmembran des Kniegelenks großflächig ist und sich im flacheren Teil der Gliedmaßenoberfläche befindet, besteht ein höheres Verletzungs- und Infektionsrisiko. Bei der Kniesynovitis handelt es sich hauptsächlich um eine Gruppe von Syndromen, die durch eine Knieverstauchung und mehrere intraartikuläre Verletzungen verursacht werden. Eine Kniesynovitis wird hauptsächlich durch eine Knieverstauchung und verschiedene intraartikuläre Verletzungen verursacht, wie etwa Meniskusverletzungen, Synovialverletzungen, Kreuzband- oder Seitenbandverletzungen, intraartikuläre Ergüsse oder manchmal Blutansammlungen, die sich als akute traumatische Synovitis des Knies manifestieren. Intraartikuläre Verletzungen und Luxationen können manchmal durch eine einfache Synovialverletzung des Kniegelenks, wie etwa ein leichtes Trauma, oder eine langfristige chronische Kniebelastung verursacht werden. In Verbindung mit dem Eindringen von Wind, Kälte und Feuchtigkeit kann das Kniegelenk allmählich anschwellen und seine Funktionstüchtigkeit verlieren, was zu einer chronischen Kniegelenksynovitis führen kann. Synovitis betrifft viele Menschen und kann in jeder Altersgruppe auftreten. Unabhängig von der Altersgruppe weist eine Synovitis folgende Symptome auf: Nach einer Gelenkschädigung führt die Synovitis dazu, dass die Gelenkflüssigkeit nicht mehr aufgenommen werden kann und es zu Flüssigkeitsansammlungen in den Gelenken kommt. Es kommt zu Schwellungen und Schmerzen in den Gelenken, was dem Patienten das Gehen erschwert und seine Bewegungsfreiheit einschränkt. Die Haut im betroffenen Bereich wird heiß und geschwollen. In schweren Fällen tritt Gelenkpunktionsflüssigkeit aus. Wenn die Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu Behinderungen der Füße und Beine kommen. Synovitis kommt häufig vor und betrifft viele Menschen. Sie kann in jeder Altersgruppe und jeder Bevölkerungsgruppe auftreten und auch die Ursachen einer Synovitis sind in jeder Altersgruppe unterschiedlich. Die Hauptursache für Synovitis bei jungen und mittelalten Menschen ist zu viel körperliche Betätigung oder eine Übermüdung der Gelenke, die ein akutes oder chronisches Trauma verursacht, das zu Gelenkverstauchungen, Meniskusverletzungen und Gelenkbänderverletzungen führt, was wiederum Synovitis und Gelenkerguss zur Folge hat. Die Hauptgründe für häufige Synovitis bei älteren Menschen sind: die Abnahme der Gelenkfunktion im Alter, Hyperplasie in den Gelenken, die Ödeme der Synovialmembran und Synovialerguss verursacht. Synovitis durch Infektion: Sie wird hauptsächlich durch eine bakterielle Infektion mit Synovialtuberkulose verursacht. Die Krankheit schreitet langsam voran und die Symptome sind instabil. (1) Vermeiden Sie übermäßige Aktivität und Belastung der Kniegelenke. Besonders wer anstrengende Übungen der unteren Gliedmaßen ausführt (wie Tänzer, Sportler, Träger usw.), sollte verstärkt auf die Kombination von Belastung und Ruhe achten, um Gewebeschäden durch übermäßige Krafteinwirkung vorzubeugen. Andernfalls ist mit zunehmendem Alter mit einer Knochenhyperplasie zu rechnen. (2) Wenn eine Kniefraktur auftritt, gehen Sie rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus und versuchen Sie, eine anatomische Reposition der Frakturenden zu erreichen. Bei unbefriedigender Reposition sollte zeitnah eine operative Therapie erfolgen. (3) Wer zu fettleibig ist, sollte seine Ernährung entsprechend kontrollieren, auf eine Anpassung der Ernährungsstruktur achten, die Kalorienaufnahme reduzieren, sein Gewicht in einem angemessenen Bereich halten und die Belastung und Abnutzung seiner Gelenke verringern. (4) Ältere Menschen können die Alterung und degenerative Veränderungen des Knochengewebes durch die Einnahme von Kalzium, Vitamin D und anderen Arzneimitteln, die eng mit dem Knochenstoffwechsel und den Gelenken zusammenhängen, angemessen verlangsamen und sich mäßig körperlich betätigen. Da das Auftreten einer Synovitis mit einer übermäßigen Beanspruchung der Gelenke durch den Patienten zusammenhängt, die zu Entspannungsverletzungen und Schäden an der Synovialmembran führt, sollten die Patienten bei der Behandlung einer Synovitis versuchen, die Gelenkaktivitäten so weit wie möglich zu reduzieren, um Gelenktraumata und Schäden durch übermäßige Ermüdung der Gelenke zu vermeiden. Bei einer leichten Synovitis können entsprechende und geeignete gelenktherapeutische Übungen durchgeführt werden, wie zum Beispiel das Hochlagern der Beine, um die Durchblutung zu fördern und den Gelenkerguss aufzufangen. Bei mittelschweren und schweren Erkrankungen kann eine Punktionstherapie eingesetzt werden, die eine Gelenkpunktion und die Entfernung von Ergüssen umfasst. Verwenden Sie eine medikamentöse Behandlung. Orale und topische entzündungshemmende Medikamente spielen eine unterstützende Rolle, töten Bakterien ab und lindern den Zustand. Sie können eine Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin versuchen. Die äußerliche Anwendung von Behandlungen und Massagetherapien der Traditionellen Chinesischen Medizin kann den Zustand wirksam lindern. sollen: 1. Essen Sie leichte und leicht verdauliche Kost; 2. Essen Sie vitaminreiche Lebensmittel. 3. Es ist ratsam, proteinreiche Lebensmittel zu essen. vermeiden: 1. Vermeiden Sie den Verzehr von scharfen, fettigen und reizenden Speisen. 2. Vermeiden Sie den Verzehr von fettigen, süßen und fettigen Speisen. 3. Vermeiden Sie den Verzehr von Lebensmitteln, die Reizungen verursachen. |
<<: Wie behandelt man Gallensteine am besten? So entfernen Sie Gallensteine erfolgreich
>>: Wie lässt sich Gichtarthritis am besten behandeln? Was verursacht Gichtarthritis?
Mit der Zeit ändern sich die Zeiten und immer meh...
Eine Vaskulitis ist für die menschliche Gesundhei...
Sowohl indirekte als auch direkte Gewalteinwirkun...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Brusth...
Wenn sich die rheumatische Kniearthritis ernsthaf...
Die chirurgische Behandlung ist wirksam und stell...
Hydronephrose ist eine relativ häufige Erkrankung...
Zunächst einmal ist es der Wunsch jeder Freundin,...
Osteophyt ist eine orthopädische Erkrankung. Derz...
Zu den klinischen Manifestationen von Ischias geh...
Frau Fang, die in Anqing arbeitete, ging wegen ei...
Ich glaube, dass O-Beine für die meisten Menschen...
Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...
Patienten mit Osteoporose müssen aufpassen und si...
Fast jeder hat im Alltag schon einmal von Organtr...