Patienten mit Morbus Bechterew leiden vor allem unter Schmerzen in der Taille, im Rücken, im Nacken, im Gesäß und in der Hüfte sowie unter geschwollenen und schmerzenden Gelenken. In schweren Fällen können Wirbelsäulendeformationen und Gelenksteifheit auftreten. Die Ursache der Krankheit ist noch unklar, hängt aber mit der Genetik zusammen. Klinisch gesehen können wir zwei Brüder oder einen Vater und einen Sohn sehen, die gemeinsam an Morbus Bechterew leiden. Ausländischen Berichten zufolge beträgt die Prävalenz der ankylosierenden Spondylitis in der Allgemeinbevölkerung 0,1 %, während sie unter den Angehörigen von ankylosierenden Spondylitis-Patienten sogar 4 % beträgt und damit 40-mal höher ist als in der Allgemeinbevölkerung. Dies zeigt, dass die ankylosierende Spondylitis zu einem gewissen Grad erblich bedingt ist. Es gibt keine bestimmte Regelmäßigkeit bei der Vererbung der ankylosierenden Spondylitis. Einige werden von der vorherigen Generation vererbt, während andere in fast jeder Generation auftreten. Die allgemeine familiäre Prävalenz liegt bei etwa 45 %. Bei Personen mit HLA-B27-Positivität in der Familie liegt die Wahrscheinlichkeit, an Morbus Bechterew zu erkranken, bei etwa 20 %. Bei HLA-B27-positiven Patienten besteht eine gewisse Anfälligkeit in der Familie, dies bedeutet jedoch nicht, dass alle HLA-B27-positiven Menschen an Morbus Bechterew erkranken. Wenn ein Ehepartner HLA-B27-negativ und der andere HLA-B27-positiv ist, sind möglicherweise nicht alle ihrer Kinder positiv. Darüber hinaus ist die Häufigkeit der ankylosierenden Spondylitis zwischen den Geschlechtern sehr unterschiedlich; das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt 10:1. Bei der Geburt eines Mädchens ist die Wahrscheinlichkeit, an Morbus Bechterew zu erkranken, relativ gering, bei der Geburt eines Jungen hingegen ist die Wahrscheinlichkeit, an der Krankheit zu erkranken, relativ hoch. Dies zeigt, dass tatsächlich ein gewisser Zusammenhang zwischen Morbus Bechterew und Genetik besteht. |
<<: Abdominale Blähungen nach laparoskopischer Operation bei Patienten mit Gallenblasenpolypen
Meniskusverletzungen können am Vorderhorn, Hinter...
Rachitis ist eine häufige Erkrankung bei Säugling...
Sobald die Symptome einer akuten Blinddarmentzünd...
Nierensteine sind Mineralkristalle aus dem Urin...
Das Auftreten eines zerebralen Aneurysmas, einer ...
Aneurysmen sind eine sehr beängstigende Krankheit...
Osteoporose ist die Krankheit, die jeder am beste...
1. Rheumatoide Arthritis (RA): RA tritt häufiger ...
Leberzysten sind, umgangssprachlich ausgedrückt, ...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Gibt es eine einfache Möglichkeit, zusätzliche Br...
Es wird nicht empfohlen, täglich heißes Wasser au...
Können Krampfadern durch Kompressionstherapie beh...
Die zervikale Spondylose wird durch eine Degenera...
Aus unserem Alltag wissen wir alle, dass innere H...