Wie behandelt man Harnleitersteine?

Wie behandelt man Harnleitersteine?

Wie behandelt man Harnleitersteine?

Harnleitersteine ​​können in der Regel durch allgemeine Behandlungen, Akupunktur, orale Medikamente usw. behandelt werden. Bei der Einnahme des Arzneimittels müssen Sie den Rat des Arztes genau befolgen und dürfen das Arzneimittel nicht ohne Genehmigung einnehmen.

1. Allgemeine Behandlung:

Die Ursachen für Harnleitersteine ​​können mit einer Harnwegsinfektion, einer Harnwegsobstruktion usw. zusammenhängen. Die Krankheit kann leicht Symptome wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen verursachen. Bei einigen Patienten können auch Symptome wie Übelkeit und Erbrechen auftreten. Im Alltag müssen wir auf die persönliche Hygiene achten und den Genitalbereich häufig reinigen, aber auch die Unterwäsche muss regelmäßig gewechselt werden. Vermeiden Sie außerdem den Verzehr reizender Nahrungsmittel wie Chilischoten und Ingwer.

2. Akupunkturbehandlung:

Patienten können sich zur Behandlung auch an die Abteilung für chinesische Medizin eines normalen Krankenhauses wenden und dort Akupunktur zur Stimulation der Nierenpunkte, Blasenpunkte, Sanyinjiao und anderer Punkte anwenden, um die Ausscheidung von Steinen zu fördern.

3. Orale Medikamente:

Unter ärztlicher Anleitung können Patienten auch Medikamente zur Ausscheidung und Auflösung der Steine ​​einnehmen. Zu den gängigen Medikamenten gehören Shenshitong-Granulat, Shipai-Granulat, Harnstein-Tong-Pillen usw. Achten Sie bei der Einnahme der oben genannten Medikamente darauf, die Einnahmezeit nicht eigenmächtig zu verkürzen, da sich die Krankheit sonst weiter verschlimmern kann.

Zusätzlich zu den oben genannten gängigen Behandlungsmethoden können bei Bedarf eine Ureteroskopie und eine Ureterolithotomie eingesetzt werden, um Steine ​​wirksam zu entfernen und die Genesung von der Krankheit zu erleichtern.

<<:  Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion und einer Urethritis?

>>:  Können Gallenblasenpolypen geheilt werden?

Artikel empfehlen

Frühzeitige Vorbeugung von Wirbelsäulendeformationen

Wirbelsäulendeformationen sind eine von vielen or...

Ernährungstipps bei Nierensteinen

Patienten mit Nierensteinen müssen während der Be...

Kann ein Hirnaneurysma geheilt werden?

Kann ein Hirnaneurysma geheilt werden? Klinische ...

Kann es nach einer Erkältung zu einer Sehnenscheidenentzündung kommen?

Sehnenscheidenentzündungen sind eine häufige Erkr...

Frühe Symptome von Harnsteinen

Was sind die frühen Symptome von Harnsteinen? Har...

Kann ein Trümmerbruch eines Fingers geheilt werden?

Fingerbrüche kommen recht häufig vor. Bei der nor...

Was tun, wenn die Knochenhyperplasie akut wird?

Wenn die Knochenhyperplasie akute Ausmaße annimmt...

Blutungen und Schmerzen beim Stuhlgang werden durch Analfissuren verursacht.

Blutungen und Schmerzen beim Stuhlgang werden dur...

Was sind die Symptome eines Leberhämangioms?

In unserem Umfeld gibt es einige Patienten mit Le...

So können Sie einer zervikalen Spondylose im Alltag vorbeugen

Eine schlechte Körperhaltung und übermäßiges Trai...

Wie viel kostet die Behandlung von Gallensteinen?

Im Allgemeinen zeigt eine medikamentöse Behandlun...

So diagnostizieren Sie innere Hämorrhoidenblutungen

In den letzten Jahren haben viele Menschen aufgru...