Welche Übungen können bei der Genesung nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule helfen?

Welche Übungen können bei der Genesung nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule helfen?

Welche Art von Übungen kann bei der Genesung von einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule helfen?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine orthopädische Erkrankung, die hauptsächlich durch die Vorwölbung des Nucleus pulposus-Gewebes verursacht wird. Es können Symptome wie Rückenschmerzen oder Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen auftreten. In schweren Fällen kann es zu Ischias oder Harninkontinenz kommen. Die Erkrankung muss frühzeitig erkannt und die Symptome müssen schnellstmöglich gelindert werden.

Übungen, die bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule helfen können:

1. Knien Sie sich hin und legen Sie sich auf den Bauch, um Ihren Rücken zu strecken

Wenn Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben und die Rückenschmerzen nicht zu stark sind, können Sie versuchen, Ihren Rücken im Knien zu dehnen. Die Methode ist ganz einfach. Dabei kniet man hauptsächlich auf einer Yogamatte oder einer dünnen Decke und streckt dann den Oberkörper nach vorne, wobei die Hände parallel zu den Beinen verlaufen, um den Effekt einer Entspannung des Rückens zu erzielen. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel Kraft anzuwenden, um die Beschwerden in Ihrer Taille nicht zu verschlimmern.

2. Sitzen und den Oberkörper drehen

Das Drehen des Oberkörpers im Sitzen oder Stehen lindert vor allem Steifheit und Schmerzen in der Taille durch die Bewegung der Taille. Wenn Sie also auf dem Weg ins Büro ein Unbehagen in der Taille verspüren, es Ihnen aber unbequem ist, den Bürostuhl zu verlassen, können Sie es versuchen. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das Gesäß nur auf einem Drittel der Stuhlfläche aufliegt und nicht auf der gesamten Stuhlfläche. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihr Rücken gerade bleibt und Sie sich nicht bücken oder vornüberbeugen.

3. Bewegen Sie Ihren Rücken im Liegen hin und her

Es ist sehr angenehm, den Rücken im Liegen vor und zurück zu bewegen. Legen Sie sich zunächst auf den Yogaball und bewegen Sie anschließend Ihren Rücken mithilfe Ihrer Füße und des Yogaballs als Stütze vor und zurück, bis die Rückenschmerzen deutlich nachlassen. Wenn Sie keinen Yogaball haben, können Sie versuchen, diese Bewegung auf anderen ähnlichen Hilfsmitteln wie einer gefalteten Steppdecke oder einem Kissenkern auszuführen.

Generell gibt es viele Übungen, die bei der Genesung von einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule helfen können. Unabhängig davon, ob es sich um Ganzkörper- oder lokale Übungen handelt, kann eine Linderung der Schmerzen im unteren Rückenbereich erreicht werden. Allerdings sollte man auf die Schwere der Lendenwirbelbeschwerden und der neurologischen Symptome achten und rechtzeitig eine Reha-Abteilung zur Physiotherapie aufsuchen, um einer Verschlimmerung des Zustandes vorzubeugen.

<<:  Beeinflusst eine zervikale Spondylose die Schwangerschaft?

>>:  Welche Farbe hat der Ausfluss bei Brusthyperplasie?

Artikel empfehlen

Wird das Hämangiom wiederkehren? Sehen Sie, was der Arzt sagt

Ob ein Hämangiom erneut auftritt, hängt von seine...

Welche Verhütungsmethoden gibt es für Mädchen?

Heutzutage legen immer mehr Frauen mehr Wert auf ...

Was ist der Grund dafür, dass die Ferse nach einem Bruch nicht flach sein kann?

Was ist der Grund dafür, dass die Ferse nach eine...

Frauen von drei Körpertypen sollten beim Sex nicht stark schwitzen

Besonders im Sommer lässt es sich beim Sex leicht...

Ursachen der zervikalen Spondylose

Das Auftreten einer zervikalen Spondylose kann vi...

Was sind die Ursachen von Arthritis?

Bei vielen älteren Menschen kommt es mit zunehmen...

4 spezielle Arten von Knochenspornen

Die klinischen Erscheinungsformen von Knochenspor...

Warum prahlen Männer gerne?

Auch wenn es Unterschiede im Ausmaß gibt, besitze...

Ischias verursacht immer stechende Schmerzen

Bei einer Ischialgie treten immer stechende Schme...

Schmerzen in der Analfissur sind gekennzeichnet durch indirekte

Die systemischen Symptome einer Analfissur sind s...

Ein weiteres gutes Mittel gegen Kniearthrose

Die Kniearthrose, kurz Kniegelenksarthrose, wird ...

Die Symptome einer zervikalen Spondylose verstehen

Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...

Welche Arten von Blinddarmentzündung gibt es?

Welche Arten von Blinddarmentzündung gibt es? Wel...

So können Sie einem Vorhofseptumdefekt im Leben vorbeugen

Ein Vorhofseptumdefekt tritt im Laufe des Lebens ...