Im Leben ist eine Wirbelsäulendeformation tatsächlich eine Krankheit, die die menschliche Gesundheit ernsthaft gefährdet. Es ist ziemlich schädlich für den menschlichen Körper. Eine Wirbelsäulendeformation kann auch als schwere Deformation bezeichnet werden. Was sind also die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen ? Die folgenden Experten geben Ihnen eine detaillierte Einführung in dieses Thema. 1. Es gibt viele Ursachen für Wirbelsäulendeformationen. Klinisch lassen sich die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen grob in angeborene und idiopathische Ursachen unterteilen. Unter ihnen ist die idiopathische Wirbelsäulendeformation am weitesten verbreitet und macht etwa 80 % der Patienten mit Wirbelsäulendeformation aus. Diese skoliotische Wirbelsäulendeformation kommt häufig bei Jugendlichen, insbesondere Mädchen, vor. Sie entwickelt sich häufig während der Adoleszenz und schreitet rasch voran, verläuft im Erwachsenenalter jedoch relativ langsam. 2. Die Ursache einer idiopathischen Wirbelsäulendeformation liegt darin, dass grundsätzlich keine Anomalie in der Knochenstruktur der Wirbelsäule vorliegt. Aufgrund des Ungleichgewichts der neuromuskulären Kräfte wird aus der ursprünglichen physiologischen Krümmung der Wirbelsäule eine pathologische Krümmung, das heißt, aus der ursprünglichen Brustkyphose wird eine Wirbelsäulendeformation. 3. Die Ursache für angeborene Wirbelsäulendeformationen liegt in der Abnormalität der Knochenstruktur der Wirbelsäule, d. h. im Vorhandensein von Halbwirbeln, Schmetterlingswirbeln, keilförmigen Wirbeln und einer schlechten Segmentierung nach der Geburt: wie z. B. verschmolzene Wirbel, mit den Brustwirbeln verbundene Rippenfusionen und andere abnormale Strukturen, die zu Skoliose oder Kyphose der Wirbelsäulendeformation usw. führen. 4. Spezielle Arten von Wirbelsäulendeformationen, wie etwa neuromuskuläre Skoliose, Neurofibrom in Kombination mit Skoliose, mesenchymale Läsionen in Kombination mit Skoliose, osteochondrale Dysplasie in Kombination mit Skoliose, Stoffwechselstörungen in Kombination mit Skoliose (Rachitis), postoperative Traumata, entzündliche Tumoren der Wirbelsäule usw. können allesamt Wirbelsäulendeformationen verursachen. Dies alles sind Ursachen für Wirbelsäulendeformationen. Oben finden Sie eine genaue Beschreibung der Ursachen von Wirbelsäulendeformationen. Ich hoffe, dass jeder ein umfassenderes Verständnis davon bekommt, wie Wirbelsäulendeformationen entstehen. Wenn Sie weitere Fragen zu Wirbelsäulendeformationen haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen gerne beantworten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Rückenmarksdeformationen“ unter http://www..com.cn/guke/jzjx/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Symptome einer chronischen Lendenmuskelzerrung
>>: Wie schwerwiegend sind Wirbelsäulendeformationen?
Hallux valgus ist eine weit verbreitete orthopädi...
Viele Frauen nehmen kurzwirksame orale Kontrazept...
Viele Freundinnen bekommen Angst, wenn sie hören,...
Weichteilverletzungen gehören zu den häufigsten o...
Welche Erkrankungen können leicht mit einer akute...
Bei Rektumpolypen wird im Allgemeinen eine rechtz...
Krampfadern sind eine Erkrankung, die durch lange...
Wie behandelt man Harnleitersteine? Die Entstehun...
Brusthyperplasie ist eine sehr häufige gynäkologi...
Wenn es um Brüste geht, spricht man lieber über d...
Es ist relativ einfach, Hämorrhoiden im Alltag vo...
Es gibt viele Hauptursachen für Hämorrhoiden. In ...
Der vollständige Name der Frozen Shoulder lautet ...
Wie behandelt man eine Spinalkanalstenose? Dieses...
Ein männlicher Internetnutzer postete eine Frage:...