Welche Punkte sollten bei einer Meniskusverletzung überprüft werden?

Welche Punkte sollten bei einer Meniskusverletzung überprüft werden?

Meniskusverletzungen können am Vorderhorn, Hinterhorn, in der Mitte oder am Rand des Meniskus auftreten. Die Form der Verletzung kann quer, längs, horizontal oder unregelmäßig sein oder sogar zu einer Aufspaltung in lose Körper innerhalb des Gelenks führen. Die Kategorien sind: Kantenriss, Querriss, Längsriss, Horizontalriss und vorderer und hinterer Eckriss. In schweren traumatischen Fällen können Meniskus, Kreuzband und Seitenband des Knies gleichzeitig verletzt sein. Welche Punkte sollten also bei einer Meniskusverletzung überprüft werden? Schauen wir es uns unten an.

1. Der Zweck der Röntgenuntersuchung besteht nicht darin, einen Meniskusriss zu diagnostizieren, sondern osteochondrale freie Gelenkkörper, Osteochondrosis dissecans und andere Kniegelenkserkrankungen auszuschließen, die einem Meniskusriss ähneln können. Die Arthrographie ist eine wertvolle Ergänzung zur Diagnose von Kniegelenkserkrankungen. Aufgrund nicht-invasiver und hochpräziser Untersuchungsmethoden wie der modernen MRT wird die Angiographie-Technologie derzeit jedoch weniger eingesetzt.

2. Die MRT ist die bildgebende Untersuchungsmethode mit der höchsten positiven Sensitivität und Genauigkeit zur Diagnose von Meniskusverletzungen, Kreuzbandrissen usw. mit einer Genauigkeitsrate von 98 %. Die MRT-Manifestation eines Meniskusrisses ist ein Meniskus mit niedrigem Signal und einem linearen oder komplexen Band mit hohem Signal, das über die Oberfläche des Meniskus verläuft.

Auch andere bildgebende Diagnoseverfahren wie hochauflösender Knieultraschall und hochauflösende CT sind bei der Diagnose einer inneren Kniegelenksfehlstellung hilfreich.

3. Arthroskopische Untersuchung Die arthroskopische Technologie gilt als das ideale Mittel zur Diagnose und chirurgischen Behandlung von Meniskusverletzungen. Eine Arthroskopie sollte jedoch nicht routinemäßig zur Erkennung von Meniskusrissen eingesetzt werden. Erst wenn klinisch eine vorläufige Diagnose eines Meniskusrisses gestellt wurde, wird zur Bestätigung der Diagnose eine Arthroskopie durchgeführt und gleichzeitig eine arthroskopische Operation durchgeführt. Um seine Überlegenheit zu demonstrieren.

<<:  Welche offensichtlichen Gefahren birgt eine Meniskusverletzung?

>>:  Pflegemethoden bei Kniemeniskusverletzungen

Artikel empfehlen

Die Gefahren einer leichten Harninkontinenz

Harninkontinenz kennt keine Alters- oder Geschlec...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Aneurysma-Operation zu treffen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach einer Aneu...

Wie lange dauert die Heilung einer Harnwegsinfektion?

Wie lange dauert die Heilung einer Harnwegsinfekt...

Ernährungstabus bei Morbus Bechterew

Derzeit leiden immer mehr Patienten an Morbus Bec...

Verhütung während der Stillzeit

Stillen ist auch für Babys von entscheidender Bed...

Die ausführlichste Einführung in das hepatische Hämangiom

Das hepatische Hämangiom ist eine bei uns relativ...

Muss ein perianaler Abszess operiert werden?

Perianale Abszesse erfordern häufig eine Operatio...

Hat fortgesetzter Geschlechtsverkehr Auswirkungen auf die Empfängnis?

Heutzutage haben es die Leute nicht eilig, nach d...

Verschwindet die Sklerose am Bruchrand?

Eine Verhärtung der Bruchränder hängt mit einer s...

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Behandlung von Brusthyperplasieknoten

Brusthyperplasieknoten werden im Allgemeinen durc...

Wie viel kostet die Behandlung einer Fraktur?

Wie viel kostet die Behandlung von Knochenbrüchen...

Kann eine zervikale Spondylose an die nächste Generation vererbt werden?

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit der zerv...

Welche schwerwiegenden Folgen hat ein Vorhofseptumdefekt?

Welche schwerwiegenden Folgen hat ein Vorhofseptu...