Welche offensichtlichen Gefahren birgt eine Meniskusverletzung?

Welche offensichtlichen Gefahren birgt eine Meniskusverletzung?

Bei einer Meniskusverletzung kann es in den meisten Fällen zu einem Auftreten am Vorderhorn, Hinterhorn, in der Mitte oder am Rand des Meniskus kommen. Die Form der Verletzung kann quer, längs, horizontal oder unregelmäßig sein oder sogar zu einer Aufspaltung in lose Körper innerhalb des Gelenks führen. Welche offensichtlichen Gefahren birgt eine Meniskusverletzung?

1. Nervenschmerzen werden in der Regel durch ein Neurom verursacht, das durch eine Schädigung des infrapatellaren Astes des Nervus saphenus nach einer Innenmeniskusoperation entsteht. Sobald der Tumor entfernt ist, verschwinden die Symptome.

2. Eine Hämarthrose wird häufig durch eine Schädigung der lateralen Arteria geniculatum inferior während einer lateralen Meniskektomie oder durch einen engen Knieverband und eine Behinderung des venösen Rückflusses verursacht. Nicht geronnenes Blut kann entnommen werden, geronnene Blutgerinnsel müssen aufgeschnitten und entfernt werden und beschädigte Blutgefäße müssen unterbunden werden, um die Blutung zu stoppen.

3. Ein Gelenkerguss kann durch eine unsachgemäße Operation, unzureichende Blutstillung oder zu frühe Gewichtsbelastung nach der Operation verursacht werden. Generell gilt: Verstärken Sie die isometrische Kontraktion des Quadrizeps gegen Widerstand und vermeiden Sie Kniebeugungs- und -streckungsaktivitäten. Nach Belastung am Abend verschwinden die Symptome. Bei starken Flüssigkeitsansammlungen kann die Flüssigkeit unter streng aseptischer Arbeitsweise abgesaugt und anschließend mit einem elastischen Druckverband verbunden werden.

4. Gelenkinfektion. Hat die Infektion schwerwiegende Folgen, können Fehlbedienungen oder Infektionsherde im Körper die Ursache sein. Die Behandlungsmethode besteht in der Anwendung systemischer Antibiotika im Frühstadium, einer Punktion zum Ablassen des Eiters und einer Spülung mit einer antibiotikahaltigen Lösung. Bei Patienten im fortgeschrittenen Stadium ist ein Einschnitt erforderlich, um den Eiter abzulassen, gründlich mit einer antibiotischen Lösung zu spülen, die Gelenkbewegung zu stoppen und die Bewegung nach Abklingen der Infektion wieder aufzunehmen.

Die Funktion des Meniskus besteht darin, das Kniegelenk zu stabilisieren, die Belastung des Kniegelenks zu übertragen und die Ernährung innerhalb des Gelenks zu fördern. Gerade durch die stabilisierende und lasttragende Funktion des Meniskus kann das Kniegelenk auch längere Belastungen ohne Verletzungen überstehen. Daher sollte bei einer Meniskusverletzung rechtzeitig eine ärztliche Behandlung in Anspruch genommen werden, um andere offensichtliche Gefahren zu vermeiden.

<<:  Welche besonderen Symptome treten bei einer Meniskusverletzung auf?

>>:  Welche Punkte sollten bei einer Meniskusverletzung überprüft werden?

Artikel empfehlen

Pflegeerfahrung bei nicht-gonorrhoischer Urethritis

Wie können Sie sich vorbeugen, wenn Sie an einer ...

Der Geschmack scharfen Essens ist eine der Ursachen für Hämorrhoiden

Tatsächlich ist die Häufigkeit von Hämorrhoiden s...

Welche Untersuchungen müssen Patienten mit Nierensteinen durchführen lassen?

Bei Patienten mit Nierensteinen sollten im Rahmen...

Was sind die täglichen Pflegemaßnahmen bei lobulärer Hyperplasie?

Das Auftreten der Krankheit erfordert nicht nur e...

Wie viel kostet eine Operation bei einem Hämangiom in der Leber?

Ein Hämangiom in der Leber hat schwerwiegende Aus...

Informieren Sie sich über die Pflege der zervikalen Spondylose

Viele Menschen neigen zu einer zervikalen Spondyl...

Was sind die häufigsten Ursachen für Schmerzen durch Gallensteine?

Was sind die häufigsten Ursachen für Schmerzen du...

Wissen Sie, was die Ursache für Knochensporne ist?

Was sind die Ursachen für Knochensporne? Was könn...

Die häufigsten Symptome einer Sehnenscheidenentzündung im Leben

Es gibt viele Knochen- und Gelenkerkrankungen im ...

Kann eine Lendenmuskelzerrung geheilt werden?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit Darmverschluss?

Patienten mit Darmverschluss leiden häufig unter ...

Die Hauptursachen für Rachitis bei Kindern

Viele Eltern glauben, dass die Ursache für Rachit...

Was sind die konkreten Ursachen für Harnsteine?

Es stimmt, dass Krankheiten aus dem Mund kommen. ...