Kann eine Meniskusverletzung auf andere übertragen werden?

Kann eine Meniskusverletzung auf andere übertragen werden?

Der Meniskus ist ein wichtiger Bestandteil des Kniegelenks. Sportbegeisterte Menschen erleiden häufig Meniskusverletzungen, die das gesamte Kniegelenk betreffen können. Da die Zahl der Menschen, die an Meniskusverletzungen leiden, zunimmt und viele Menschen sich über diese Knochenerkrankung nicht im Klaren sind, befürchten sie, dass sie ansteckend sein könnte. Können Meniskusverletzungen auf andere Menschen übertragen werden? Schauen wir uns das unten genauer an.

Eine Meniskusverletzung weist nicht den Charakter einer Infektionskrankheit auf und ist nicht ansteckend. Patienten müssen sich überhaupt keine Sorgen machen. Das Wichtigste ist die aktive Behandlung.

1. Akute Phase

Wenn sich im Gelenk offensichtlich Flüssigkeit (oder Blutansammlung) befindet, sollte die Flüssigkeit unter streng aseptischen Bedingungen abgelassen werden. Bei einer „Blockierung“ des Gelenks sollte die „Blockierung“ durch Manipulation gelöst werden und anschließend das Kniegelenk in der Streckstellung für 4 Wochen mit einem Schlauchgips vom oberen Drittel des Oberschenkels bis zum Sprunggelenk fixiert werden. Der Gipsverband sollte die richtige Form haben und der Patient sollte damit laufen können. Während der Fixierungsphase und nach der Entfernung der Fixierung sollten die Quadrizepsmuskeln aktiv trainiert werden, um Muskelschwund vorzubeugen.

2. Chronisches Stadium

Wenn eine nicht-chirurgische Behandlung wirkungslos ist, Symptome und Anzeichen offensichtlich sind und die Diagnose eindeutig ist, sollte der beschädigte Meniskus so schnell wie möglich operativ entfernt werden, um einer traumatischen Arthritis vorzubeugen. Nach der Operation wird in der gestreckten Knieposition ein Druckverband angelegt und am nächsten Tag wird mit Übungen zur statischen Kontraktion des Quadrizeps begonnen. Um einer Quadrizeps-Atrophie vorzubeugen, wird 2 bis 3 Tage später mit Übungen zum Anheben der gestreckten Beine begonnen. Nach zwei Wochen wird mit dem Gehen begonnen. Die normale Funktion kann normalerweise 2 bis 3 Monate nach der Operation wiederhergestellt werden.

3. Arthroskopische Anwendung

Eine Arthroskopie kann zur Behandlung von Meniskusverletzungen eingesetzt werden. Meniskusrandrisse können durch Nähte repariert werden. Normalerweise wird eine teilweise Meniskusresektion durchgeführt, wobei der unbeschädigte Teil erhalten bleibt. Bei Patienten, bei denen bereits im Frühstadium der Verdacht auf eine Meniskusverletzung besteht, kann eine Notfallarthroskopie durchgeführt werden, um die Meniskusverletzung frühzeitig zu behandeln, den Behandlungsverlauf zu verkürzen, die Behandlungswirkung zu verbessern und das Auftreten einer traumatischen Arthritis zu verringern. Die arthroskopische Operation ist weniger invasiv und führt zu einer schnelleren Genesung.

Derzeit ist die Technologie zur Behandlung von Meniskusverletzungen noch recht weit fortgeschritten. Bei dieser Erkrankung besteht kein Grund zur Sorge hinsichtlich einer Ansteckung. Wenn die Krankheit entdeckt wird, gehen Sie rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung in ein normales Krankenhaus und führen Sie entsprechende körperliche Übungen durch. Nur so können wir sicherstellen, dass die Krankheit so schnell wie möglich unter Kontrolle gebracht wird und das Ziel der Genesung erreicht wird.

<<:  Symptome einer frühen Meniskusverletzung

>>:  Symptome und Gefahren einer Meniskusverletzung

Artikel empfehlen

Pflege bei Komplikationen eines zerebralen Vasospasmus

Kennen Sie die Behandlung von Komplikationen eine...

Experten beschreiben kurz die häufigsten Symptome der zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose ist eine orthopädische E...

Einige Ernährungsfaktoren können Hämorrhoiden verursachen

Einige ernährungsbedingte Gründe können Hämorrhoi...

Was ist die Grundlage für die Diagnose einer Knochenhyperplasie?

Osteophyt ist eine Erkrankung mit hoher Inzidenzr...

Wie viel kostet die Heilung eines angeborenen Herzfehlers?

Wie viel kostet die Behandlung eines angeborenen ...

Auf welche Ernährungsgewohnheiten sollte bei einer Urethritis geachtet werden

Auf welche Ernährungsgewohnheiten sollte bei eine...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Arthrose aus

Arthrose ist eine der häufigsten chronischen Erkr...

Wie behandelt man Osteomyelitis richtig?

Wie kann man bei Osteomyelitis gute Pflege leiste...

Wie werden Varikozele klassifiziert?

Wenn eine Varikozele nicht rechtzeitig behandelt ...

Kann Rachitis andere anstecken?

Rachitis ist eine Vitamin-D-Mangelerkrankung und ...

Die wichtigsten Vorsorgemaßnahmen gegen Plattfüße

Plattfüße sind eine sehr häufige Erkrankung. Wenn...

Bedeuten größere Brüste ein harmonischeres Sexualleben?

Frauen mit großen Brüsten werden eher von Männern...