Wie behandelt man stechende Schmerzen beim Wasserlassen? 3 häufig verwendete Volksheilmittel gegen stechende Schmerzen beim Wasserlassen

Wie behandelt man stechende Schmerzen beim Wasserlassen? 3 häufig verwendete Volksheilmittel gegen stechende Schmerzen beim Wasserlassen

Ein sehr häufiges Symptom sind stechende Schmerzen beim Wasserlassen. Die Patienten können mehr Wasser trinken und dann rechtzeitig eine medikamentöse Behandlung, vor allem mit Antibiotika und krampflösenden Mitteln, durchführen. Darüber hinaus können Sie zur Behandlung auch einige Volksheilmittel verwenden, wie etwa Kochbananen-Zuckerwasser, Binsenblüten- und Bittermelonensuppe, Wintermelonen-, Seetang- und Coixsamensuppe.

Viele Menschen verspüren beim Wasserlassen ein stechendes Gefühl. Dabei handelt es sich tatsächlich um ein abnormales Phänomen, das wahrscheinlich mit einer Harnwegsinfektion wie Urethritis oder Blasenentzündung zusammenhängt. Daher sollten Patienten beim Auftreten dieses Symptoms wachsam sein und rechtzeitig nach Möglichkeiten suchen, damit umzugehen. Wie behandelt man also ein Stechen beim Wasserlassen?
1. Allgemeine Behandlung von stechenden Schmerzen beim Wasserlassen <br/>Wenn Symptome wie stechende Schmerzen beim Wasserlassen auftreten, sollte der Patient mehr Wasser trinken, wodurch die Urinmenge gesteigert werden kann. Durch vermehrtes Wasserlassen kann die Harnröhre gespült werden, wodurch Bakterien und Viren so schnell wie möglich aus dem Körper ausgeschieden werden können und sich die negativen Symptome dadurch verbessern.
2. Medikamentöse Behandlung bei stechenden Schmerzen beim Wasserlassen
1. Antibiotika <br/>Das stechende Gefühl beim Wasserlassen wird häufig durch eine Infektion verursacht. Daher sollten zur Behandlung rechtzeitig Antibiotika eingesetzt werden. Es gibt jedoch viele Arten von Antibiotika. Bei der Behandlung sollte die Wahl des Medikaments auf den Erreger und seine Empfindlichkeit abgestimmt sein. Sie können 2 bis 3 Antibiotika in Kombination verwenden, was eine bessere Wirkung hat. Zur Behandlung von Infektionen sollten Antibiotika in ausreichender Dosierung eingesetzt werden und es wird empfohlen, den Rat des Arztes zu befolgen.
2. Spasmolytika <br/>Viele Patienten verspüren beim Wasserlassen nicht nur ein stechendes Gefühl, sondern leiden auch unter unangenehmen Symptomen wie häufigem Wasserlassen und Harndrang. In diesem Fall können Sie geeignete krampflösende Mittel einnehmen. Gleichzeitig müssen Sie auch die verschiedenen Ursachen der Urethritis beseitigen, um den besten therapeutischen Effekt zu erzielen.
3. Volksheilmittel zur Behandlung von stechenden Schmerzen beim Wasserlassen
1. Kochbananensirup <br/>Bereiten Sie entsprechende Mengen Kochbanane, Bambusblattherzen und rohe Lakritze vor, geben Sie diese chinesischen Heilmittel zusammen in einen Schmortopf, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, kochen Sie alles etwa 40 Minuten lang bei mittlerer Hitze, geben Sie dann braunen Zucker hinzu und trinken Sie es, nachdem es abgekühlt ist.
2. Binsen- und Bittergurkensuppe <br/>Bereiten Sie eine frische Bittergurke und eine entsprechende Menge Binse zu. Die Bittermelone waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Geben Sie es in einen Topf, fügen Sie Binse und eine angemessene Menge Wasser hinzu und lassen Sie alles zusammen zu einer Binsen-Bittergurken-Suppe köcheln, die Sie täglich trinken können.
3. Wintermelonen-, Seetang- und Gerstensuppe <br/>Bereiten Sie eine angemessene Menge frische Wintermelone zu, waschen Sie sie und schneiden Sie sie für die spätere Verwendung in grobe Stücke, waschen Sie dann die rohe Gerste und den Seetang und schneiden Sie sie in dünne Scheiben, geben Sie alle Zutaten zusammen in einen Schmortopf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie die Suppe zum Verzehr.

<<:  Warum kann ich nicht urinieren? Hilft es, mehr Wasser zu trinken?

>>:  3 häufige Symptome einer weiblichen Urethritis 2 Gefahren einer weiblichen Urethritis

Artikel empfehlen

Was tun bei Gallensteinen im Alter?

Was sollten ältere Menschen mit Gallensteinen tun...

Die Ursache für O-förmige Beine liegt in der Krankheit

Es gibt im Laufe des Lebens viele Patienten mit O...

In 5 Situationen sind Frauen am ehesten bereit, Opfer zu bringen

Es gibt auch Zeiten, in denen Frauen bereit sind,...

Ist eine bilaterale Hydronephrose schwerwiegend?

Bei der beidseitigen Hydronephrose handelt es sic...

Wie viel kostet die Behandlung von Rachitis?

Wenn es um Rachitis geht, ist sie jedem ein Begri...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Aufgrund des zunehmenden Drucks im Berufs- und Pr...

Was sind die Ursachen eines Darmverschlusses?

Patienten müssen im Behandlungsverlauf auf eine s...

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Morbus Bechterew achten?

Morbus Bechterew ist eine Erkrankung der Knochen,...

Ist eine langfristige Knochentuberkulose schädlich?

Wir alle kennen vielleicht die Krankheit Knochent...

Ist es in Ordnung, Flüssigkeit aus einer 3 cm großen Brustzyste zu entnehmen?

Bei einer Brustzyste von 3 cm Größe ist die Punkt...

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung? ...

Wie man Verbrennungen bei Kindern heilt

Wie heilt man Verbrennungen bei Kindern? Dieses T...

Wo verursacht eine Brusthyperplasie normalerweise Schmerzen?

Wo verursacht eine Brusthyperplasie normalerweise...