Ein sehr häufiges Symptom sind stechende Schmerzen beim Wasserlassen. Die Patienten können mehr Wasser trinken und dann rechtzeitig eine medikamentöse Behandlung, vor allem mit Antibiotika und krampflösenden Mitteln, durchführen. Darüber hinaus können Sie zur Behandlung auch einige Volksheilmittel verwenden, wie etwa Kochbananen-Zuckerwasser, Binsenblüten- und Bittermelonensuppe, Wintermelonen-, Seetang- und Coixsamensuppe. Viele Menschen verspüren beim Wasserlassen ein stechendes Gefühl. Dabei handelt es sich tatsächlich um ein abnormales Phänomen, das wahrscheinlich mit einer Harnwegsinfektion wie Urethritis oder Blasenentzündung zusammenhängt. Daher sollten Patienten beim Auftreten dieses Symptoms wachsam sein und rechtzeitig nach Möglichkeiten suchen, damit umzugehen. Wie behandelt man also ein Stechen beim Wasserlassen? |
<<: Warum kann ich nicht urinieren? Hilft es, mehr Wasser zu trinken?
>>: 3 häufige Symptome einer weiblichen Urethritis 2 Gefahren einer weiblichen Urethritis
Was sollten ältere Menschen mit Gallensteinen tun...
Es gibt im Laufe des Lebens viele Patienten mit O...
Es gibt auch Zeiten, in denen Frauen bereit sind,...
Bei der beidseitigen Hydronephrose handelt es sic...
Wenn es um Rachitis geht, ist sie jedem ein Begri...
Wenn manche Patienten mit zervikaler Spondylose z...
Aufgrund des zunehmenden Drucks im Berufs- und Pr...
Patienten müssen im Behandlungsverlauf auf eine s...
Morbus Bechterew ist eine Erkrankung der Knochen,...
Wir alle kennen vielleicht die Krankheit Knochent...
Bei einer Brustzyste von 3 cm Größe ist die Punkt...
Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung? ...
Welche speziellen Behandlungsmöglichkeiten gibt e...
Wie heilt man Verbrennungen bei Kindern? Dieses T...
Wo verursacht eine Brusthyperplasie normalerweise...