Was sind die Ursachen eines Darmverschlusses?

Was sind die Ursachen eines Darmverschlusses?

Patienten müssen im Behandlungsverlauf auf eine symptomatische Behandlung achten, die ihnen dabei helfen kann, gute Behandlungsergebnisse zu erzielen. Nehmen wir als Beispiel einen Darmverschluss. Experten zufolge handelt es sich hierbei um eine Erkrankungsart mit einer hohen Inzidenzrate. Was sind also die Ursachen eines Darmverschlusses? Lassen Sie mich Ihnen die konkreten Ursachen vorstellen.

Bei einem Darmverschluss handelt es sich um eine teilweise oder vollständige Blockade des Darms, die den Durchgang von Gasen, Flüssigkeiten oder festen Stoffen durch den Darm verhindert. Ein Verschluss kann im Dünndarm (Dünndarmileus) oder im Dickdarm (Kolonverschluss und Dickdarmverschluss) auftreten. In schweren Fällen kann die Blutzufuhr zum Darm blockiert sein. Dies ist eine sogenannte Darmischämie oder Darmstrangulation, die eine Notfallbehandlung erfordert.

Im Dünndarm wird eine Obstruktion am häufigsten durch Narbengewebe (Verwachsungen) verursacht, es gibt aber auch andere Ursachen wie Hernien, Morbus Crohn und Tumore. Ein Darmverschluss kann auch auftreten, wenn ein Darmabschnitt wie ein Teleskop in einen anderen Abschnitt eingeklemmt ist (Intussuszeption).

Die Hauptursache für einen Dickdarmverschluss ist Krebs. Zu den weiteren Faktoren zählen schwere Verstopfung, harter Stuhl sowie Volvulus und Strikturen infolge einer entzündlichen Darmerkrankung und Divertikulitis.

Ein Dünndarmverschluss kann folgende Ursachen haben:

Bauchkrämpfe, die schlimmer sind, wenn die Blutzufuhr unterbrochen ist; Erbrechen; Blähung

Zu den Symptomen eines Dickdarmverschlusses gehören:

Bauchschmerzen, die schlimmer werden, wenn die Blutzufuhr zum Darm unterbrochen wird (Strangulation); Blähungen im Darm.

Eine teilweise Obstruktion eines beliebigen Darmabschnitts kann Durchfall verursachen. Eine vollständige Obstruktion kann zu Verstopfung und starken Blähungen führen.

Darmverschlüsse treten hauptsächlich im Dünndarm und Dickdarm auf und die Patienten sollten bei der Behandlung darauf achten, sie zu unterscheiden. Wir möchten alle Patienten und Freunde daran erinnern, dass die Krankheit großen Schaden anrichten kann, wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird. Achten Sie daher auf eine rechtzeitige Behandlung.

<<:  Ist ein Darmverschluss ansteckend?

>>:  Was sind die Ursachen eines Darmverschlusses?

Artikel empfehlen

Was verursacht angeborene Herzfehler?

Was ist die Ursache angeborener Herzfehler? Diese...

Einführung in die Klassifikation von Weichteilverletzungen

Unter Weichteilverletzungen versteht man im Allge...

Beeinflussen innere Hämorrhoiden die Lebenserwartung?

Beeinflussen innere Hämorrhoiden die Lebenserwart...

Beeinflusst eine Synovitis die Lebenserwartung?

Im menschlichen Körper gibt es viele Synovialmemb...

Können Hämorrhoiden ohne Operation geheilt werden?

Können Hämorrhoiden ohne Operation geheilt werden...

Welche Folgen hat Sex während der Menstruation?

Viele junge Menschen haben gerade erst Kontakt mi...

So verhindern Sie Plattfüße bei Teenagern

In den letzten Jahren ist der Anteil der Kinder, ...

Wie wird eine Wirbelsäulendeformation diagnostiziert?

Wie lassen sich Wirbelsäulendeformationen konkret...

So behandeln Sie einen Bruch des linken Knöchelknochens

Wie behandelt man einen Knochenbruch im linken Sp...

Kleine Volksheilmittel gegen Proktitis

Zu den Volksheilmitteln gegen Proktitis zählen vo...

Kann ein Hallux valgus mit Medikamenten geheilt werden?

Die Hauptursache für einen Hallux valgus ist eine...

Werden Nierensteine ​​an zukünftige Generationen weitergegeben?

Die jüngere Generation von Nierensteinpatienten, ...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

Welche Gefahren bergen Knochenbrüche bei älteren Menschen?

Wie das Sprichwort sagt: Es dauert hundert Tage, ...

Kann eine Blasenentzündung Fieber verursachen?

Eine Blasenentzündung ist eine durch eine bakteri...