So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule am besten: Generell gibt es keine optimale Behandlungsmethode für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Unter Anleitung professioneller Ärzte können Patienten durch Bettruhe, Traktionstherapie, chirurgische Behandlung usw. deutlichere Ergebnisse erzielen. 1. Ruhen Sie sich im Bett aus: Patienten mit Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sollten rechtzeitig Bettruhe einhalten. Am besten ist es, das Bett nicht zu verlassen, weder um auf die Toilette zu gehen noch andere Dinge zu erledigen. Durch die Beachtung der Ruhe kann ein guter Erholungseffekt erzielt und die Symptome gelindert werden. Nach drei Wochen können die Patienten unter ärztlicher Anleitung einen Hüftgurt tragen und langsamen Aktivitäten nachgehen, was ebenfalls zur Genesung beiträgt. 2. Traktionstherapie: Die Traktionstherapie dient dazu, die Weite des Zwischenwirbelraums zu vergrößern, den Druck auf die Bandscheibe zu verringern, den Bandscheibenvorfall zu lagern, die durch die Beckentraktion verursachte Kompression und Reizung der Nervenwurzeln zu lindern und gute therapeutische Wirkungen zu erzielen. Um Unfälle zu vermeiden, sollten Patienten die Behandlung jedoch unter ärztlicher Anleitung durchführen. 3. Chirurgische Behandlung: Wenn die Symptome des Patienten schwerwiegend sind, sollte er sich rechtzeitig zur chirurgischen Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben, wobei eine hintere Lendenwirbelinzision, eine Gelenkprotrusion und eine Laminektomie durchgeführt werden sollten. Liegt eine lumbale Spinalkanalstenose oder eine lumbale Instabilität vor, ist zudem eine Wirbelsäulenversteifung erforderlich. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und unter ärztlicher Anleitung eine gezielte Behandlung zu erhalten. |
<<: Gallenblasenpolypen wachsen von 7 mm bis 12 mm pro Jahr
>>: Verursacht eine zervikale Knochenhyperplasie Kopfschmerzen und Taubheitsgefühle in den Armen?
Wo ist das beste Krankenhaus für Organtransplanta...
Haben Sie keine Angst oder Panik, wenn Sie äußere...
Wie schläft man mit Ischias? Nach einer Ischialgi...
Eine chronische Belastung der Halswirbelsäule kan...
Viele Freunde achten immer mehr auf ihre Gesundhe...
Gallenblasenpolypen sind lokalisierte Läsionen, b...
Das häufige Auftreten einer zervikalen Spondylose...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Bandsc...
Bei Menschen mittleren und höheren Alters leiden ...
Welche Gefahren birgt eine Achillessehnenentzündu...
Die Behandlung von Gallengangstumoren ist eine ko...
Knochenhyperplasie ist eine relativ häufige Erkra...
Wie viel kostet eine Analfistel-Operation? Die Du...
Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung bei ...
Klinisch gibt es viele Ursachen für Osteomyelitis...